Anschnall-Gong ausschalten?
Hallo,
ich fahre desöfteren auf einem privaten Grundstück (Firmenparkplatz) in Schrittgeschwindigkeit umher. Mal ungeachtet der Thematik "Du musst Dich aber immer schön anschnallen", tue ich das eben z.B. auf diesem Parkplatz nicht und mir geht dieses ewige "Gong-Gong-Gong-Gong-..." fürchterlich auf die Nerven.
Kann man das irgendwie abschalten (lassen) ?
Gruß,
Timelord
Beste Antwort im Thema
Nach dem 42ten Mal gibt er auf!
43 Antworten
@ Volkmar
meiner ist aus 12/2004, E61, 525i
Ich hab den Gong nicht deaktiviert um mich nicht anschnallen zu müssen, sondern weil mich der Gong einfach nervte.
Ich bin das ganze Jahr über auf der Straße unterwegs, fahr ca. 150000 km pro Jahr, und glaub mir ich hab schon oft genug gesehen was passieren kann wenn man nicht angeschnallt ist und nen Unfall hat.
Gruß Klaus
@K5er
Ich habe heute nochmal drauf geachtet. Ich angeschnallt, meine Frau steigt zu, schnallte sich aber zufällt sehr träge an. Wir waren bereits 200-300m gefahren, erst dann ertönte der erste Gong...
Gruss
Volkmar
Absolut nervig ist auch der Beifahrergong.
Eine relativ schwere Aktentasche muss einfach angeschnallt werden, sonst dreht der gute total ab.
Die schwere Aktentasche sorgt dann dafuer, dass der Beifahrerairbag bei einem Unfall ausloest. Deshalb besser die Tasche in den Fussraum oder gleich in den Kofferraum.
Und wenn ich mir ueberlege, wie manche Leute (inklusive leider auch mir) durch Tiefgaragen und Tankstellen fahren, kann ich nur jedem Raten, sich auch auf der Strecke zwischen Waschstrasse und Sauger anzuschnallen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von k5er
Ich hab den Gong nicht deaktiviert um mich nicht anschnallen zu müssen, sondern weil mich der Gong einfach nervte.
Wie kann dich ein Gong nerven, der niemals ertönt?? Angeblich schnallst du dich doch immer an ...
Das muss ich nicht verstehen, oder? 😕
@ FRAUENFLÜSTERER
der Gong ging bei meinem dicken schon beim rückwärts aus der Garage fahren los. Ausserdem hat er mich, wie schon weiter oben geschrieben, auch auf dem Platz der Waschanlage genervt und auch wenn ich nur mal auf dem Grundstück hinters Haus gefahren bin.
Ich bin jeden Tag (Mo-Fr) mehr als 10 Std auf der Straße. Und Du kannst das glauben oder auch nicht, ich bin da immer angeschnallt.
Wer den Gong braucht- bitteschön. Ich hab da kein Problem damit. Anscheinend haben aber einige hier ein Problem damit, dass ICH ihn nicht brauche. Dieser Thread zieht schon wieder Kreise das ist unglaublich. Dabei war die Frage von TIMELORD ganz einfach und verständlich gestellt.
KANN MAN DAS IRGENDWIE ABSCHALTEN (LASSEN) ?
Gruß Klaus
@Klaus
Ich wollte dir nicht zunahe treten oder die Stärke deiner Nerven in Frage stellen. 😉
Ich hab mich nur gewundert, dass dich der Gong nervt obwohl du dich immer anschnallst. Wenn das Ding bei dir nach paar Sekunden schon losgeht, ist das natürlich was anderes. Bei mir fängt der Gong frühestens nach 2 oder 3 Minuten an. Deswegen war mir dein Wunsch nach Deaktivierung etwas unverständlich. Anscheinend gibts da Unterschiede in der zeitlichen Verzögerung.
Gruss
Schlurie
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Hallo,
Die einfachste, genialste und auch sehr weit verbreitete Prozedur ist allerdings Folgende (ich habe sie in einem Online-Auto-Fachmagazin gelesen):
...Soweit die Anleitung ... ich habe sie bisher noch nicht
Die ausführliche Beschreibung mit allen Details und entsprechenden Bildern findet ihr auf www.gurtmuffels-paradise.orgMFG
Tütenfritz
Hi Fritz mit Tuete,
DANKE !!! Solche Threads machen Laune !!! :-))
Allzeit gute (und gurtknotenfreie) Fahrt,
Andy
Mann, mann, mann, das zieht ja Kreise hier. Dabei hatte ich doch nur eine ganz einfache Frage.
Ihr müsst wissen, das ich ein ziemlich großes Grundstück habe und eben nur einen 520i fahre, der braucht etwas länger um auf Geschwindigkeit zu kommen. Da vergehen schonmal 2-3 Minuten von der Tiefgarage bis zum Haupteinfahrtstor. Ich habe das Problem ja auch nur wenn ich selber fahre, wenn ich z.B. meinen 5 jährigen Sohn fahren lasse, den ich auf dem Fahrersitz natürlich immer anschnalle geht der Gong gar nicht erst los. Ausserdem machen wir dann die seine Lieblingsgruppe Motörhead immer so laut an, das wir eh keine anderen Innen- oder Aussengeräusche mehr hören.
OK, Spaß beiseite!
Fakt ist: Im Strassenverkehr und in Situationen in denen mit anderen möglicherweise etwas baseligen Verkehrsteilnehmern zu rechnen ist ertönt der Gong gar nicht erst, weil ich mich immer sofort anschnalle bevor ich losfahre. Aber z.B. beim rückwärtseinparken auf Parkplätzen oder in Parkhäusern, wo ein abschnallen gemäß StVo sogar erlaubt ist, oder eben beim leichten hin und her rangieren auf einsamen privaten Grundstücken nervt dieses dämliche Rumgegonge einfach. Alles kann man an der Karre einstellen, die Radiolautstärke, die TP-Senderlautstärke, die Navi-Tanten Lautstärke, den Parksensor-Ton, nur eben diesen blöden Gong nicht.
Wenns nicht geht muss ich den BMW eben wieder verkaufen.... 🙁 😉
Gruß,
Timelord
@Timelord
Warum ist es nur so schwer zu verstehen, dass ein solches Sicherheitsfeature keinen Sinn macht, wenn man es leiser oder gar ganz abstellen kann?!
Leute, die sich (warum, weshalb und wann, wie oft auch immer) nicht gerne anschnallen, würden es natürlich sofort leise/abstellen ... aber eben gerade für SOLCHE Zeitgenossen hat man den Warnton eingebaut. Die andern interessiert das eh nicht, denn sie bekommen den Gong nie zu hören 😉
Tütenfritz
_____________________
WIR SIND OSCAR !!! 😁
Ich sehe schon das wird hier nix.
Scheinbar ist es wirklich schwer zu verstehen, das man als Erwachsener und durchaus sicherheitsbewusster Fahrer sich eben einfach nicht gerne von der Technik bevormunden lässt und wenn es nur ein Dauer-Gong beim herumrangieren auf dem privaten Hof ist.
Für alle die es gerne hören wollen "Ich werde den Gong aktiviert lassen und mich ab sofort auch bei der Schrittgeschwindigkeitsfahrt vom Scheunentor 1 zum Scheunentor 2 immer brav anschnallen."
Für alle anderen "Ich werde dann mal zu BMW fahren und das Gegonge gegen Unterschrift abschalten lassen."
In diesem Sinne hoffe ich für uns alle, das der Gurtstraffer nie wirklich zum Einsatz kommen muss.
Gruß,
Tmelord
Mir hat das irgendwie keine Ruhe gelassen.
Bin heute einmal bewußt unangeschnallt losgefahren. Erst nach ca. 600 Metern ging der Gong los.
Also Rangieren und Einparken kann hier kein Problem sein.
Weiterhin gongt das Dingens somit auch nicht auf "normalen" Grundstücksgrößen los. 😉
Fahrten von der Waschanlage zum Staubsauger liegen i. d. R. auch keine 600 Meter auseinander.
Ich verstehe den Unmut nicht...
Gibt es da vielleicht Softwareunterschiede?
das mit dem seperaten Gurtdings im Gurtschloss ist keine gute Idee. Sollte Euch doch mal einer reinfahren löst der Airbag volle Kanne aus, weil er denkt, ihr seid angeschnallt.....
Es stimmt, nach dem Start dauert es eine Weile bis der Gong los geht, 600 m oder eine vergleichbare Zeit kommen hin. Umgekehrt, wenn ich nach Hause, den Schlüssel für das Garagentor zücke (meist in der Hosentasche ==> also abschnallen) gongt es bereits nach wenigen Sekunden bzw. 10 m. Soll ich mich wegen 30 m zzgl. rückwärts einparken wirklich anschnallen? Nervt tierisch!