Anschaffunng Porsche Cayenne

Porsche Cayenne 2 (92A)

Hallo Leute ,
ich habe vor mir vorgenommen einen Porsche Cayenne zu Kaufen Bj. 2011 Laufleistung sollte nicht über 125000 km liegen.Das Auto auf jeden Fall vom Händler gekauft.
Ich möchte mich informieren mit welchen Kosten ich Rechnen muss Versicherung und Steuern habe ich durchgerechnet ist machbar.
Ich habe im Monat ca .4000Euro Einkommen kann man sich mit dem Geld den Porsche Cayenne leisten .
ich weis noch nicht ob es ein Hybrid oder ein Diesel sein soll.
Für Vorschläge wäre ich sehr Dankbar.

Beste Antwort im Thema

Ich kann mir diesen Schwachsinn hier echt nicht länger antun.

Mit 4.000,- netto gehörst du einkommenstechnisch zu den obersten 1% in Deutschland. Ja, man mag es kaum glauben, ist aber so.

Nur weil 99% Ihre Karre über die Firma laufen lassen und absolut keine Ahnung haben, sollten sie auch nicht so ein dummes Zeug verbreiten. Wahrscheinlich würde Euch jeder Steuerberater auch von einem solchen Firmenwagen abraten, aber ihr fahrt ihn ja trotzdem. Vielleicht auch, weil ihr ihn euch nicht privat leisten könnt oder wollt. Ach nein, sorry, ich vergaß, wir sind ja hier im Club der Milliardäre.

Wenn die erwähnten 2.500,- EUR im Monat "Spielgeld" sind, reichen die allemal für so einen Kackporsche. Sollte man deshalb allerdings auf einen schönen Urlaub verzichten oder auf andere Dinge, die man gerne tut oder tun würde, würde ich auch Abstand davon nehmen.

Ein bisschen mehr Bodenhaftung würde hier einigen ganz gut tun. Wenn ihr Eure Hundehütte mit 25% Eures Einkommens abbezahlt, fangt ihr doch auch nicht an zu heulen und lasst euch sagen, dass Haus könnt ihr euch nicht leisten. Einige tun wirklich so, als wären sie mit dem goldenen Löffel im Hintern auf die Welt gekommen. Jeder hat mal angefangen und keiner hat vom ersten Arbeitstag 10.000 netto oder mehr verdient......obwohl doch....hier schon....jeder....

Grüßle, Softailer

96 weitere Antworten
96 Antworten

Es bleibt und ist die Preisklasse und Unterhaltsklasse der X5, Q7, Toureg. Die Anfälligkeiten sind wie Lotto Spielen, der eine hat Glück der andere Pech. So wie auch bei der Gesundheit des Menschen.

Zitat:

@galatalibilo schrieb am 7. Dezember 2015 um 22:20:05 Uhr:


Es geht nicht um den Wert verlust.
Auch nicht um Versicherung und Steuern die sind fast billiger als Mittelklassewagen.
Die frage mit den Kosten bezieht sich erstens auf Anfälligkeiten ob viele Rep. Anfallen oder sind die Autos weniger anfällig und haben keine bekannten krankheiten und zweitens um die vorgeschriebenen Inspektionen.

Was willst du hören? Die Karren gehen nie kaputt? Und wenn doch? Sagst du dann, ihr habt aber gesagt, die gehen nie kaputt.

Oder ausgerechnet deiner geht nie kaputt und du hast ihn dir aber nicht gekauft, weil wir geschrieben haben, dass die Dinger sehr anfällig sind. Ich persönlich bin mit solchen Aussagen immer vorsichtig.

Grüßle, Softailer

Wie erwähnt wird es ein gebrauchter 3L Diesel Bj.2011 laufleistung höchstens 125000km und wird Bar bezahlt und wenn möglich wird eine Gebrauchwagen Garantie für 2 jahre mit abgeschlossen.
Und 4000 Euro stehen zu verfügung für Reperaturen.
Gefahren wird der Wagen 12000 km im jahr.

Reicht dicke. Mach.

Grüßle, Softailer

Ähnliche Themen

Ich hoffe das war jetzt nicht ironisch gemeint:-(

Nein. Alles gut. Ich würde es machen. Mein voller Ernst.

Grüßle, Softailer

Es hängt natürlich einiges davon ab, welchen Du natürlich erwischten tust. Wenn ich mal z.B. anschaue, wie manches so Leasing Fahrzeuge behandelt, da wird mir schlecht. Das die Karren es überhaupt aushalten ist schon ein Wunder. Da gehen manche Fahrzeuge die ersten 100 Tkm durch die Hölle.
Hab schon welche gehabt, die haben sich beschwert, wieso die Karre mit 100 km Laufleistung nicht sofort die Max Geschwindigkeit erreichen tut.
Für manche ist und bleibt es nichts anderes als ein paar Fußballschuhe die man nach dem ganzen Spiel einfach entsorgt.
Schade.....

Aufjedenfall mit Garantie kaufen.

Wenn Du einen mit Approved kaufst brauchst Du Dir über die Reparaturen keine Gedanken machen, nur Verschleissteile, d.h. Reifen, Bremsen, Service. Die Approved Verlängerung kostet je nachdem - beim PZ erkundigen.

Also 4.000€ find ich schon etwas eng für den Wunsch Porsche zu fahren. Ist nur meine persönliche Meinung. Ich denke leisten kannst du dir das sicher - aber da bleibt nicht viel über vom Geld. Da macht´s dann auch keinen Spass. Musst du wirklich selber wissen.

Die Verschleißteile sind jetzt auch nicht unbedingt günstig. Grad wenn ich so an Räder denke - ich hab bei meinem Pummel jetzt erst frische 20 Zoller für den Winter draufmachen müssen - sind auch "NUR" 275er - aber die kosten auch paar Euro! Ich würde das nicht unterschätzen. Mit 4000€ hab ich zwar von Porsche geträumt - aber gefahren bin ich deswegen noch lange keinen....

Also nochmal.... 2.500,- Euro stehen zur Verfügung. Monatlich.

Er will den Wagen bar zahlen, also keine Raten.

Steuern: 300/12= 25,-
Versicherung: 1000/12= 83,33
Approved: 1500/12 = 125,00
Wartung 1500,- alle 2 Jahre also 1500/24= 62,50
Reifen 1200,- alle 2 Jahre also 1200/24 =50,00
Tankung: 1000km/Monat bei 14l/100km bei 1,15€/l = 161,-

Macht im Monat 506,83 € inkl. Sprit. Und das soll man sich bei 2.500,- Euro, die monatlich zur Verfügung stehen nicht leisten können? Oh man.....

Grüßle, Softailer

Sehe ich genauso. Leute wir reden hier über einen Cayenne. Das ist kein Ferrari, bei dem die Wartung Baubedingt 10 T. kostet.

@Softailer

Er will einen mit 120.000km kaufen - da kommt dann unter Umständen auch mal nen größeres Thema, was nicht durch die Approved abgedeckt ist - und das macht dann einfach keinen Spaß. Er hat ja nun nach unserer Meinung gefragt - und meiner Meinung nach muss man sich bei nem Gehalt von 4000€ eigentlich keine Gedanken über einen Porsche machen.

Laut der Auflistung des TEs bleiben ihm 2500€ übrig - das heißt er gibt nur 1500€ im Monat aus - was aus meiner Sicht schon relativ unrealistisch ist. Da fehlen mit Sicherheit noch einige Positionen in der Rechnung.

Man rechnet sich mit 4000€ (was nen echt vernünftiges Gehalt ist) schon noch einige Dinge schön...Aber ich will hier nix unterstellen - muss am Ende jeder selber wissen...

Meine Empfehlung mit dem Gehalt: nicht machen!

Zitat:

@macros_1102 schrieb am 8. Dezember 2015 um 11:00:49 Uhr:


Er will einen mit 120.000km kaufen - da kommt dann unter Umständen auch mal nen größeres Thema, was nicht durch die Approved abgedeckt ist...

Na, da bin ich aber mal gespannt, was da plötzlich mehr als 4000 Euro kosten soll. 😉

Ich sag ja nicht, dass das 4000€ kostet...aber es kann schon paar Euro kosten...

lt. Porsche sind folgende Bauteile nicht durch die Approved abgesichert...was die kosten - k.A.

Wischerblätter
Reifen
Bremsbeläge und -scheiben
Stoßdämpfer
Kupplungsscheiben und -druckplatte
Antriebsriemen inklusive Umlenk- und Spannrolle
Zündkerzen
Batterien
Ausgleichsbehälter PDCC
Kältemittel
Alle Leuchtmittel (ausgenommen Xenon- und LED-Leuchten)
Alle Filter, Flüssigkeiten, Öle und Fette

Jedem das seine - wenn´s unbedingt ein Porsche sein soll, dann soll sich der TE doch einen holen - ich persönlich würde es nicht machen...bin da aber vielleicht auch ein wenig vorsichtiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen