Anschaffunng Porsche Cayenne
Hallo Leute ,
ich habe vor mir vorgenommen einen Porsche Cayenne zu Kaufen Bj. 2011 Laufleistung sollte nicht über 125000 km liegen.Das Auto auf jeden Fall vom Händler gekauft.
Ich möchte mich informieren mit welchen Kosten ich Rechnen muss Versicherung und Steuern habe ich durchgerechnet ist machbar.
Ich habe im Monat ca .4000Euro Einkommen kann man sich mit dem Geld den Porsche Cayenne leisten .
ich weis noch nicht ob es ein Hybrid oder ein Diesel sein soll.
Für Vorschläge wäre ich sehr Dankbar.
Beste Antwort im Thema
Ich kann mir diesen Schwachsinn hier echt nicht länger antun.
Mit 4.000,- netto gehörst du einkommenstechnisch zu den obersten 1% in Deutschland. Ja, man mag es kaum glauben, ist aber so.
Nur weil 99% Ihre Karre über die Firma laufen lassen und absolut keine Ahnung haben, sollten sie auch nicht so ein dummes Zeug verbreiten. Wahrscheinlich würde Euch jeder Steuerberater auch von einem solchen Firmenwagen abraten, aber ihr fahrt ihn ja trotzdem. Vielleicht auch, weil ihr ihn euch nicht privat leisten könnt oder wollt. Ach nein, sorry, ich vergaß, wir sind ja hier im Club der Milliardäre.
Wenn die erwähnten 2.500,- EUR im Monat "Spielgeld" sind, reichen die allemal für so einen Kackporsche. Sollte man deshalb allerdings auf einen schönen Urlaub verzichten oder auf andere Dinge, die man gerne tut oder tun würde, würde ich auch Abstand davon nehmen.
Ein bisschen mehr Bodenhaftung würde hier einigen ganz gut tun. Wenn ihr Eure Hundehütte mit 25% Eures Einkommens abbezahlt, fangt ihr doch auch nicht an zu heulen und lasst euch sagen, dass Haus könnt ihr euch nicht leisten. Einige tun wirklich so, als wären sie mit dem goldenen Löffel im Hintern auf die Welt gekommen. Jeder hat mal angefangen und keiner hat vom ersten Arbeitstag 10.000 netto oder mehr verdient......obwohl doch....hier schon....jeder....
Grüßle, Softailer
96 Antworten
Danke das war sehr hilfreich , die Preise sind Human wie erwähnt wären andere SUV fahrzeuge nicht günstiger im unterhalt.
Zitat:
@Softailer schrieb am 6. Dezember 2015 um 20:52:15 Uhr:
Schau auf die Seite vom PZ Paderborn. Die haben Festpreise und veröffentlichen die auf ihrer Seite.Grüßle, Softailer
Vergiss die Preise auf der Homepage von Paderborn, da fehlt die Hälfte.
Boxster S
Grosse Wartung
Homepage Porsche Paderborn: 840 Euro
Angebot Porsche Paderborn: 1400 Euro
Die bei der grossen Wartung obligatorische Überprüfung des Polyribriemens und Bremsflüssigkeitswechsel etc waren extra aufgeführt.
Alles klar. Danke.
Grüßle, Softailer
Ähnliche Themen
Das stimmt doch gar nicht. Die Wartung von einem Cayenne kostet nicht viel mehr als bei einem vergleichbaren Touareg. Boxster, Cayman und 911er sind bauartbedingt teurer als Sportwagen mit Frontmotor. Ist doch nur ein Auto...
Zitat:
@allesgeht schrieb am 6. Dezember 2015 um 17:21:30 Uhr:
.................................. Weil sich kein NormalbürgerZitat:
@galatalibilo schrieb am 5. Dezember 2015 um 19:37:27 Uhr:
Hallo Leute ,
ich habe vor mir vorgenommen einen Porsche Cayenne zu Kaufen Bj. 2011 Laufleistung sollte nicht über 125000 km liegen.Das Auto auf jeden Fall vom Händler gekauft.
Ich möchte mich informieren mit welchen Kosten ich Rechnen muss Versicherung und Steuern habe ich durchgerechnet ist machbar.
Ich habe im Monat ca .4000Euro Einkommen kann man sich mit dem Geld den Porsche Cayenne leisten .
ich weis noch nicht ob es ein Hybrid oder ein Diesel sein soll.
Für Vorschläge wäre ich sehr Dankbar.
auf Dauer so ein "Teil" leisten kann. Oder es wird damit Wartungstau betrieben!
Vielleicht einfach nur mal ein kleiner Gedanke bzw. Hinweis, der mir sicher als Arroganz ausgelegt wird, aber absolut nicht so gemeint ist:
Kein Porsche ist konzipiert oder an den Markt gebracht worden, um ein Fahrzeug für Normalbürger zu sein. Daher ist die Motivation einen fahren zu wollen sicher bei vielen vorhanden, allerdings die Unterhaltsanforderung sind wiederum nicht zwingend durchschnittlich.
Nun der TE hat 2500 Netto im Monat für das Auto übrig. Das ist doch kein Ferrari oder Lambo.
Das wird doch Fett reichen.
Stimmt. Für einen gebrauchten Cayenne dürfte der Unterhalt problemlos mit 2000 € pro Monat zu bewerkstelligen sein. Letztlich muss das jeder für sich selbst entscheiden.
Bei einem neuen Fahrzeug wird das ziemlich eng- wenn man ehrlich und korrekt rechnet.
Meine Einlassung bezog sich lediglich auf den Satz bezüglich der Frage " Porsche als Auto mit Durchschnittskosten"
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 7. Dezember 2015 um 21:25:42 Uhr:
Nun der TE hat 2500 Netto im Monat für das Auto übrig. Das ist doch kein Ferrari oder Lambo.Das wird doch Fett reichen.
Wieso soll der Unterhalt beim neun Farzeug höher sein als beim gebrauchten ?
So wie ich hier verstehe, geht es rein um die Unterhaltskosten für Service und Wartung / Reparaturen.
Die mtl. Raten sind hier nicht drin.
Im Prinzip sind die Unterhaltskosten natürlich bei Gebrauchten, wie bei neuen Fahrzeugen die gleichen, wenn man Reparaturen nicht zum Unterhalt zählt.
Wobei ich die Frage eher unter dem Aspekt der gesamten Monatskosten gesehen habe.
Sollte es rein um den faktischen Unterhalt gehen, also Betriebskosten plus Steuern, Versicherung, plus Reparaturen und ohne Afa, dann wirds etwas entspannter.
Es geht nicht um den Wert verlust.
Auch nicht um Versicherung und Steuern die sind fast billiger als Mittelklassewagen.
Die frage mit den Kosten bezieht sich erstens auf Anfälligkeiten ob viele Rep. Anfallen oder sind die Autos weniger anfällig und haben keine bekannten krankheiten und zweitens um die vorgeschriebenen Inspektionen.
Ich vergesse immer, dass die meisten hier ihre Karren leasen. Aber egal, dann rechnet man halt die Leasingraten zum Unterhalt dazu. Das sind aber alles Informationen, die man mit Internet Recherche ohne Probleme zusammentragen kann. Ob was an der Kiste kaputt geht, weiß kein Mensch. Und wann auch nicht. Also kam man nur mit den Fixkosten rechnen. Als variable Kosten die durchschnittlich zu fahrenden Kilometer unter Berücksichtigung des Durchschnittsverbrauchs und des Benzinpreises. Wenn du dann noch Pessimist bist und es dir selbst ausreden willst, berücksichtigt du noch eine monatliche Rücklage für Reparaturen und Reifen.
Grüßle, Softailer