Anschaffung VAG COM
Hallo,
ich weiß dass das alles schon mehrmals da war, aber die Suche und dessen Informationen sind etwas SEHR umfangreich diesbezüglich.
Folgendes: Ich spekuliere um die Anschaffung von VAG COM, bei mir ist aber nur USB möglich.
Worauf muss ich beim Kauf achten? Für A6 2,5TDI Quattro Avant aus MJ2000.
Da soll es doch mehrere Versionen von VAG COM geben?
Welche sollte ich haben? Welche auf keinen Fall. Bin da sehr neu auf diesem Gebiert, aber ich will nicht immer ewig warten bis der 🙂 wieder Zeit hat und bei mir Daten loggen oder auslesen kann.
Grüße und vielen Dank,
Michael
Beste Antwort im Thema
Wir sind doch Audi-Fahrer und sollten nicht am Falschen Ende sparen.....😮)))
58 Antworten
http://www.ross-tech.com/vcds/tour/main_screen.htmlZitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Gibt es einen Link o.ä. wo die Software selbst z.B. mit Screendumps anschaulich präsentiert wird?Zitat:
Original geschrieben von apial
Also ich habe auch das Hex+CAN von PCI Tuning da es jetzt mit dem A8 4E von meinem Vater nicht mehr anders ging.Habe vorher auch ein 15 Euro USB Teil von Ebay im Einsatz gehabt mit VAG-cOM 409.01 und es ging an nicht Can fähigen AUtos
ALLES ohne jegliche Probleme an allen Fahrzeugen (ca 15 Stück damit gemacht)
Also für den 4B reicht so ein Teil völlig aus, wer was auf Zukunft haben will sollte gleich zum HEX+CAN greifen.
lg
Sascha
Bittesehr 🙂
hallo, danke für die ganzen Antworten.
Was ist denn mit dem hier:
Interface VAG
Zitat:
Original geschrieben von MichaelK.
hallo, danke für die ganzen Antworten.Was ist denn mit dem hier:
Interface VAG
Würde mich auch interessieren...
Zitat:
Original geschrieben von MichaelK.
hallo, danke für die ganzen Antworten.Was ist denn mit dem hier:
Interface VAG
Hallo, dieses Diagnose-Tool hat aber nur einen seriellen Anschluß. Hast du nicht geschrieben, daß du USB benötigst.
Und dann die Software im DOS-Modus. Ich persönlich würde da ein Augenkrebsgeschwür bekommen. 😉
Und das ganze dann für stolze 145 Kröten. Da will wohl einer Restbestände loswerden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
Hallo, dieses Diagnose-Tool hat aber nur einen seriellen Anschluß. Hast du nicht geschrieben, daß du USB benötigst.Zitat:
Original geschrieben von MichaelK.
hallo, danke für die ganzen Antworten.Was ist denn mit dem hier:
Interface VAGUnd dann die Software im DOS-Modus. Ich persönlich würde da ein Augenkrebsgeschwür bekommen. 😉
Und das ganze dann für stolze 145 Kröten. Da will wohl einer Restbestände loswerden.
Gibts zum gleichen Preis auch mit USB.
Der DOS-Modus hat aber auch Vorteile. Man kann für nen Appel und ein Ei ein altes Notebook zum hochwertigen Tester machen. Und da ich sowieso ein Freund der Tastaturbefehle bin... Back to Basic.
Wäre aber doch ne Alternative zum VAG-Com, oder?!
Hallo,
danke für die Info. Hab ich glatt übersehen.
Dann schau ich mal weil der hat das irgendwo auch im Angebot für Windows.
Grüße
Michael
Ist doch das gleiche, nur halt in USB
So "normalerweise", kann das Teil genausogut funktionieren, wie das org. VAGCOM.
Bloss schreiben hier im Forum ausschließlich User ihre Probleme mit der Diagnose, die eben nicht VAGCOM verwenden.
Von Problemen mit meinem vorgeschlagenen hab ich noch nichts gehört und das war mir persönlich der Mehrbetrag, den ich dafür ausgegeben habe Wert.
Und bei tiefgründigeren Problemen bei der Diagnose, wie was wo warum, dafür gibts dazu auch ein eigenständiges Forum.
ja schon, USB und für Windoof.
Kann wer erkennen ob das ein ganz normales VAG Com ist, mit dem ich die Steuergeräte wieder 🙂 abfragen kann, Messwertblock 13+14 auslesen und Luftmenge etc richtig ablesen kann?
Ich kenn mich nicht so aus damit, wenn ich es habe dann gehts - nur ich weiß nicht welches vernünftig ist.
Denn da wäre gut 100 EUR gespart.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelK.
ja schon, USB und für Windoof.
Kann wer erkennen ob das ein ganz normales VAG Com ist, mit dem ich die Steuergeräte wieder 🙂 abfragen kann, Messwertblock 13+14 auslesen und Luftmenge etc richtig ablesen kann?
Ich kenn mich nicht so aus damit, wenn ich es habe dann gehts - nur ich weiß nicht welches vernünftig ist.
Denn da wäre gut 100 EUR gespart.
jetzt haben wir dir schon 2 Seiten lang zu der VCDS Version geraten. Das ist den Mehrpreis allemal Wert!
ist ja gut 🙂
hab das nur noch gefunden und war meiner meinung nach das gleiche.
Aber jetzt weiß ich es besser.
thx
Ich bin am WE im LDK FRG Wenn Du willst komme vorbei und schaue Dir das VCDS Live an, und entscheide dann ob es Dir das Geld wert ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MichaelK.
Hallo,wo bist du denn da unterwegs
FRG ist ja auch ein Stückchen 🙂
Also ich sag mal,
Rottal Inn nach FRG und zurück sind mit wahrscheinlich etwas Umwegen gute 200 km. Auch wenn der Sprit jetzt wieder etwas billiger geworden ist.
Das kannste dir dann eigentlich sparen und gleich das VAGCOM holen.
Warum einfach wenns umständlich auch geht. 😎
Glaub es uns einfach, mit dem Teil machste nichts verkehrt.