Anschaffung VAG COM
Hallo,
ich weiß dass das alles schon mehrmals da war, aber die Suche und dessen Informationen sind etwas SEHR umfangreich diesbezüglich.
Folgendes: Ich spekuliere um die Anschaffung von VAG COM, bei mir ist aber nur USB möglich.
Worauf muss ich beim Kauf achten? Für A6 2,5TDI Quattro Avant aus MJ2000.
Da soll es doch mehrere Versionen von VAG COM geben?
Welche sollte ich haben? Welche auf keinen Fall. Bin da sehr neu auf diesem Gebiert, aber ich will nicht immer ewig warten bis der 🙂 wieder Zeit hat und bei mir Daten loggen oder auslesen kann.
Grüße und vielen Dank,
Michael
Beste Antwort im Thema
Wir sind doch Audi-Fahrer und sollten nicht am Falschen Ende sparen.....😮)))
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
kommt drauf an was du für günstig hältst...Zitat:
Original geschrieben von ezryder
Hallo
Ich hätte die möglichkeit ein Interface günstig zu übernehmen. Es handelt sich hier um ein: VAG 409 USB KKL mit Ross-Tech VAG-COM-Version 409,1.
Kann mir das jemand empfehlen oder soll ich die finger von lassen?
Danke für eure tipps.
Gruss
Andy
Ca. 100 Teuronen. (150 CHF)
naja das geht. Ich weiß aber den Funktionsumfang der 4. Version nicht. Ich hab mir VCDS gegönnt und bin rundum zufrieden damit. Mein Freundlicher auch! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
naja das geht. Ich weiß aber den Funktionsumfang der 4. Version nicht. Ich hab mir VCDS gegönnt und bin rundum zufrieden damit. Mein Freundlicher auch! ;-)
Ja, warscheinlich ist es besser ein neues anzuschaffen. Dann gibts auch die updates und den support dazu.
Wie es ja schon öfter gesagt wurde; wer billig kauft kauft 2X.😎
Gruss
Andy
schau mal da rein da ist gerade eine sammelbestellung 20% billiger.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wowa007
schau mal da rein da ist gerade eine sammelbestellung 20% billiger.
Da ich in der CH Wohnhaft bin, wird mir vom PCI-Tuning Shop die 19% MwSt. abgezogen. Damit kommts auf's selbe raus.
Aber danke für den Tipp sowieso.
Jetzt nur noch warten bis der Wechselkurs CHF -> EUR. ein wenig besser wird.😉 Dann werd ich bestellen.
Gruss
habs zwar schon im sammelbestellthread gefragt, aber da wurde die frage galant ignoriert:
in anbetracht der bald startenden sammelbestellung würde ich auch einsteigen wollen, denke dabei langfristig und würde die teurere version wählen:
habe "nur" nen laptop (usb) und nen s6 (bj2000):
welche version muss ich bestellen, welche kabel und adapter?
klar kann man das alles rausssuchen, habe im moment nur wenig zeit und möchte bei dem kurs keinen fehler machen. würde mich daher lieber auf nen profi-rat verlassen wollen.
airmaria
Zitat:
Original geschrieben von airmaria
habs zwar schon im sammelbestellthread gefragt, aber da wurde die frage galant ignoriert:in anbetracht der bald startenden sammelbestellung würde ich auch einsteigen wollen, denke dabei langfristig und würde die teurere version wählen:
habe "nur" nen laptop (usb) und nen s6 (bj2000):
welche version muss ich bestellen, welche kabel und adapter?klar kann man das alles rausssuchen, habe im moment nur wenig zeit und möchte bei dem kurs keinen fehler machen. würde mich daher lieber auf nen profi-rat verlassen wollen.
airmaria
das hier
http://www.pci-tuning.de/.../product_info.php?...würd aber das hex can nehmen mit dem kann man auch die neueren auto programieren.
danke:
also ich bevorzuge dann schon das hier:
http://www.pci-tuning.de/.../product_info.php?...
aber wenn man schon dabei ist, was spricht dann gegen den koffer?
http://www.pci-tuning.de/.../product_info.php?...
...wenn man freunde und bekannte mit älteren modelllen hat?
wenn es eh grad schon 20% billiger ist, dann noch in die schweiz... *grübel*
airmaria
Hallo,
eine kurze Frage:
Zum Fehlerspeicher-Auslesen (zu nichts anderem) würde ich mir gerne auch ein 'Diagnose-Interface' für USB anschaffen.
In der Bucht gibt es da jede Menge Angebote für unter 20 Euro inkl. Versand - so zum Beispiel:
http://cgi.ebay.de/...3112315QQcmdZViewItemQQptZElektroger%C3%A4te?...|65%3A15|39%3A1|240%3A1309
Taugt das Teil zum reinen Auslesen für meinen A6 Facelift Bj. 10/02 und ggf. für unseren Passat 35i Bj. 11/96 ?
Vielen Dank und viele Grüße
Martin
Die Frage is halt ob du in alle STG reinkommst, weil einen "einzigen" Fehlerspeicher gibt´s so nicht. Jedes STG speichert seine Fehler selber ab..
Weiß hier jemand, von welchem Hersteller die Interfaces von PCI-Tuning und von AutoIntern sind?
Möchte mir nämlich demnächst auch Auslesewerkzeug zulegen und schwanke zwischen den beiden Läden.
Ganz klar PCI Tuning, das Interface kommt von Ross Tech USA 😁
Und Du wirst es nicht bereuen 😁 😁
Das einzige was mich noch etwas von PCI-tuning abhält ist, dass sie lediglich 5 Jahre Gewährleistung geben und keine Garantie und dass man das Interface nicht mit der CAN-Fähigkeit nachrüsten kann. Was widerum die Vorteile von AutoIntern wären.
Im Moment kann ich nämlich noch nicht abschätzen, ob ich mal ein Fahrzeug fahre, welches per CAN ausgelesen werden muss.
Ich habe jetzt zwar schon überall von RossTech gelesen, aber irgendwie wird mir nicht klar, warum alle davon schwärmen. Stellt diese Firma auch direkt für die Hersteller-Fachwerkstätten die Interfaces her?
Zitat:
Original geschrieben von GolfABI
Das einzige was mich noch etwas von PCI-tuning abhält ist, dass sie lediglich 5 Jahre Gewährleistung geben und keine Garantie und dass man das Interface nicht mit der CAN-Fähigkeit nachrüsten kann. Was widerum die Vorteile von AutoIntern wären.Im Moment kann ich nämlich noch nicht abschätzen, ob ich mal ein Fahrzeug fahre, welches per CAN ausgelesen werden muss.
Ich habe jetzt zwar schon überall von RossTech gelesen, aber irgendwie wird mir nicht klar, warum alle davon schwärmen. Stellt diese Firma auch direkt für die Hersteller-Fachwerkstätten die Interfaces her?
dann nim das HEX+CAN USB von PCI tuning damit gehen alle bis zum heutigen BJ. hab es mir selber vor 3 monaten gehollt einfach top.