Anschaffung S6 oder A6 4.2
Liebe Audi-Gemeinde,
als Zweitwagen möchte ich mir gerne ein Fahrzeug mit ein bisschen Leistung und Komfort anschaffen. Bedingungen sind V8 und Allrad. Ein RS6 ist mir zu teuer. Deshalb bleibt wohl bei Audi nur die Entscheidung zwischen S6 und A6 4.2. Was sind die Unterschiede außer die 40PS? Welche Tipps könnt ihr mir geben um nicht ein böses Erwachen zu haben. Budget liegt bei ca. 6000-8500 Euro für die Anschaffung. Ich danke euch schon im Voraus....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von heltino
mal so am rande:
für 6-8k nen S6?
was soll das denn für nen runtergerittener dritthandhobel werden😕
manchmal frage ich mich was manche für Vorstellungen von einem gebrauchten Auto haben🙄
die Kisten werden 8-12j. alt! und sind vom Kultstatus (und teilweise LEIDER auch der Qualität)eines RS2 oä. vergleichbarem aus der Audi Palette weit entfernt....😉🙄 aber es muß natürlich immer alles PIKO PIKO PIKO sein....möglichst noch mit der Zahnbürste in der Felgenspeiche beim Kauf....und am besten "1.Hand Arztgattinnenlangstreckengepflegt".... sorry aber ich kanns net mehr hören...auch bei einem 13.000 € S6 C5 kann
KEINER GARANTIERENdas nicht 4 wochen nach dem Kauf die Tiptronic spinnt der Ölkühler pisst oder die Lenker anfangen komische Geräusche zu machen.....die Denke sich vermeintliche Sicherheit über den Preis zu erkaufen ist bei dem Auto leider nicht richtig.
auch ein günstig angebotenses Fahrzeug kann gepflegt sein-ganz davon abgesehn das es klüger ist gerade wegen der zahlreichen Schwachstellen lieber dafür zu sorgen diese selber zu beseitigen sofern sie auftreten-dann hat man nicht nur die Gewissheit das es WIRKLICH gemacht ist sondern erspart sich uU. viel Laufferrei... wer natürlich Neuwagenmaßstäbe an so ein Auto anlegt und sich über jedes kleine Lackkratzerchen aufgregt -das man aufgrund des Alters tolerieren oder mit Smartrepair beseitgen könnte-dem ist leider auch nicht zu helfen.....🙄
in der Preisklasse gibts nun wirklich einige Exemplare die man nehmen kann-und hat dann auch noch etwas Geld über falls was kommt...😉
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
usw....
32 Antworten
Vollkommen korrekt.
Zitat:
Original geschrieben von heltino
mal so am rande:
für 6-8k nen S6?
was soll das denn für nen runtergerittener dritthandhobel werden😕
zum spielen als hobbykutsche findet man da sicher was.
die dinger sind doch nix mehr wert mittlerweile ------- leider🙁
Zitat:
Original geschrieben von heltino
mal so am rande:
für 6-8k nen S6?
was soll das denn für nen runtergerittener dritthandhobel werden😕
manchmal frage ich mich was manche für Vorstellungen von einem gebrauchten Auto haben🙄
die Kisten werden 8-12j. alt! und sind vom Kultstatus (und teilweise LEIDER auch der Qualität)eines RS2 oä. vergleichbarem aus der Audi Palette weit entfernt....😉🙄 aber es muß natürlich immer alles PIKO PIKO PIKO sein....möglichst noch mit der Zahnbürste in der Felgenspeiche beim Kauf....und am besten "1.Hand Arztgattinnenlangstreckengepflegt".... sorry aber ich kanns net mehr hören...auch bei einem 13.000 € S6 C5 kann
KEINER GARANTIERENdas nicht 4 wochen nach dem Kauf die Tiptronic spinnt der Ölkühler pisst oder die Lenker anfangen komische Geräusche zu machen.....die Denke sich vermeintliche Sicherheit über den Preis zu erkaufen ist bei dem Auto leider nicht richtig.
auch ein günstig angebotenses Fahrzeug kann gepflegt sein-ganz davon abgesehn das es klüger ist gerade wegen der zahlreichen Schwachstellen lieber dafür zu sorgen diese selber zu beseitigen sofern sie auftreten-dann hat man nicht nur die Gewissheit das es WIRKLICH gemacht ist sondern erspart sich uU. viel Laufferrei... wer natürlich Neuwagenmaßstäbe an so ein Auto anlegt und sich über jedes kleine Lackkratzerchen aufgregt -das man aufgrund des Alters tolerieren oder mit Smartrepair beseitgen könnte-dem ist leider auch nicht zu helfen.....🙄
in der Preisklasse gibts nun wirklich einige Exemplare die man nehmen kann-und hat dann auch noch etwas Geld über falls was kommt...😉
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
usw....
Zitat:
Original geschrieben von garrettv8
manchmal frage ich mich was manche für Vorstellungen von einem gebrauchten Auto haben🙄Zitat:
Original geschrieben von heltino
mal so am rande:
für 6-8k nen S6?
was soll das denn für nen runtergerittener dritthandhobel werden😕
die Kisten werden 8-12j. alt! und sind vom Kultstatus (und teilweise LEIDER auch der Qualität)eines RS2 oä. vergleichbarem aus der Audi Palette weit entfernt....😉🙄 aber es muß natürlich immer alles PIKO PIKO PIKO sein....möglichst noch mit der Zahnbürste in der Felgenspeiche beim Kauf....und am besten "1.Hand Arztgattinnenlangstreckengepflegt".... sorry aber ich kanns net mehr hören...auch bei einem 13.000 € S6 C5 kann KEINER GARANTIEREN das nicht 4 wochen nach dem Kauf die Tiptronic spinnt der Ölkühler pisst oder die Lenker anfangen komische Geräusche zu machen.....die Denke sich vermeintliche Sicherheit über den Preis zu erkaufen ist bei dem Auto leider nicht richtig.
Sehr schöner Beitrag! Dem ist nichts hinzuzufügen.
Gruß
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die zahlreichen und informativen Beiträge. Meine Entscheidung wird dann wohl eher auf einen S6 treffen. Eine Frage hab ich noch. Darf bzw. kann man auch Super tanken oder nur Super Plus?
du kannst beides tanken,allerdings fängt die Motronik normales Super über die Klopfreglung wieder ein was minimale Leistungseinbuße & Mehrverbauch bewirkt und somit den Mehrpreis gegenüber Super+ wieder relativiert....das ist aber bei fast jeder modernen Motorsteurung so😉
Beim S6 immer Super+ tanken. Es macht allerdings nix, wenn du mal zwischendurch keinen Super+ tankst.
Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Beim S6 immer Super+ tanken. Es macht allerdings nix, wenn du mal zwischendurch keinen Super+ tankst.
Der nimmt auch ohne Murren normales Super.
ich tanke meinen nur mit super+ wenn er mal richtig gefordert werden soll.
ansonsten reicht super,da du ja eh nie die volle leistung abrufst.
Klar keine Frage.
Wir brauchen ja nur nen bisschen Startbenzin😁, da reicht eigentlich normales Benzin vollkommen aus.
Der normale V8 ist noch träger als der S6? Ich war ja beim S6 schon enttäuscht....
Zitat:
Original geschrieben von Audi 1.9 TDI
Der normale V8 ist noch träger als der S6? Ich war ja beim S6 schon enttäuscht....
da hing mit sicherheit die saugrohrverstellung fest,denn sonst geht der S6 schon richtig gut.
Zitat:
Original geschrieben von Audi 1.9 TDI
Der normale V8 ist noch träger als der S6? Ich war ja beim S6 schon enttäuscht....
Der "normale V8" ist auch als Motorisierung für einen bequemen Langstreckengleiter konzipiert, nicht als Rennschüssel. Der A6 ist bereits von seiner Federungsauslegung her kein Sportwagen. Daran ändert auch eine vergleichsweise hohe Motorleistung und ein bißchen Sportoptik nichts.
Zitat:
Original geschrieben von MrDressman84
Vielen Dank für die zahlreichen und informativen Beiträge. Meine Entscheidung wird dann wohl eher auf einen S6 treffen. Eine Frage hab ich noch. Darf bzw. kann man auch Super tanken oder nur Super Plus?
Du willst dich ein Auto mit Leistung und entsprechendem hohen Verbrauch und fragst jetzt ob du ein paar Cent auf dem Sprit sparen kan???? - Ich bin auch mal einem an einer Tankstelle begegnet, der dabei war sein RS6 (Typ 4F) mit Super zu betanken!! - Da stimmt was nicht!
Wie schon von anderen Geschrieben der S6 (und auch die anderen V8s) läuft (laufen) auch auf Super, nur (meiner Erfahrung nach erheblich schleckter) und mit einem deutlichen Mehrververbrauch. Ob man da etwas spart erlaube ich mich für fraglich zu halten.
Zitat:
Original geschrieben von V8Freund
Du willst dich ein Auto mit Leistung und entsprechendem hohen Verbrauch und fragst jetzt ob du ein paar Cent auf dem Sprit sparen kan???? - Ich bin auch mal einem an einer Tankstelle begegnet, der dabei war sein RS6 (Typ 4F) mit Super zu betanken!! - Da stimmt was nicht!Zitat:
Original geschrieben von MrDressman84
Vielen Dank für die zahlreichen und informativen Beiträge. Meine Entscheidung wird dann wohl eher auf einen S6 treffen. Eine Frage hab ich noch. Darf bzw. kann man auch Super tanken oder nur Super Plus?Wie schon von anderen Geschrieben der S6 (und auch die anderen V8s) läuft (laufen) auch auf Super, nur (meiner Erfahrung nach erheblich schleckter) und mit einem deutlichen Mehrververbrauch. Ob man da etwas spart erlaube ich mich für fraglich zu halten.
der RS6/4F ist für super zugelassen.
wie schaffst du einen deutlichen mehrverbrauch?? meiner braucht nichts mehr.
laufen tut meiner auf super oder super+ gleich gut.
minderleistung und mehrverbrauch sind märchen,die im normalen täglichen gebrauch nicht zu spüren oder gar zu messen sind.
erst wenn der motor RICHTIG gefordert wird (beschleunigungsorgien/topspeed-fahrten/rennstrecke) merkt man das leistung fehlt und der tank schneller leer ist.
wenn du das auch so schon merken kannst sagt das ziemlich viel über deinen fahrstil aus.