Anschaffung eines E46 Cabrio's geplant - Bitte um eure Mithilfe
Hallo MT'ler im E46 Forum!
Normalerweise bin ich ja aktives Member im Audi 8P Bereich, da ich momentan auch noch einen solchen fahre.
Ich habe aber endgültig genug vom TDI und möchte auf ein Cabrio des Modells E46 von BMW umsteigen.
Ein Diesel kommt aufgrund meiner jährlichen Kilometerleistung von nun nur noch ca. 20000km nicht mehr in Betracht!
Ich hab mich bei den einschlägigen Internetbörsen umgesehn und finde, dass die 192 PS des 325i sich gut anhören.
Was meint ihr, kann man mit dem 320-Cabrio auch schon ordentlich Fahrspaß haben, oder sollte man doch zum 325er greifen, um "gut motorisiert" zu sein ???
Wie siehts denn mit den Modelljahren und Austattungspaketen aus ???
Ich möchte preislich irgendwo zwischen 23.000 und max. 30.000 Euro liegen!
Das Cabrio sollte auf jeden Fall max. 75000km haben, Lederaustattung, Sitzheizung, Klimaautomatik und Xenon sollen auch drin sein!
Ist für ein solches Fahrzeug meine Preisvorstellung in Ordnung oder liege ich gänzlich falsch ???
Wie siehts im Vergleich mit'm Z4 aus mit vergleichbarer Ausstattung ???
Ist zwar nur ein reiner 2-Sitzer dann, aber ein Vergleich der beiden wäre auch sehr interessant!
Ich hoffe und vertraue drauf, dass ihr mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen könnt !!! ;-)
Danke im Vorraus und Viele Grüße!
Johannes
36 Antworten
Zitat:
Jedes Auto, welches größer als ne Lotus Elise ist, hat doch schon von vornherein verloren...
also mein schwerer brocken ist damals ganz hervorragend weggekommen beim dsf tracktest- haben sie das beschleunigen aus engen kurven mit dem diesel sehr gelobt...unter 20sek ist er gelandet
Rangliste tracktest
cool- schneller als ein R32, slk 55,e39 m5 etc. 🙂
Gruß,
Kai
Zitat:
Original geschrieben von naservus2000
Na, Johannes83, endlich zugeschlagen oder noch in der Entscheidungsphase?
bin noch immer am überlegen und anschaun, war gestern bei BMW in Fröttmanning, super schicke Wägen!
Nur da ich mir als Preislimit einen Aufzahlbetrag von max. 5000 Euro gestzt hab wird das ganze ned so leicht werden....
Wie bereits gesagt ist ein 3Liter mit sehr guter Ausstattung mein Favorit, auf den müsste ich genau 5000 Euro drauflegen!
Aber es ist hald ein Automatik, und da weiß ich ned, ob ich mit dem auch soviel Spaß hab, wie mit nem Schalter....
Was meint ihr dazu ???
Danke und Viele Grüße!
Johannes
Im Gebrauchtwagenzentrum Fröttmaning hat man m.E. extrem die Preise angehoben. War vor der WM mal da und hätte sicher 1-2 Autos gefunden, aber vor ca. 3-4 Wochen gab es kein Auto unter 20.000 EUR. Schätze die gehen erst Ende Herbst mit den Preisen für Cabrios wieder runter.
Also ich hab mich auch ernsthaft für ein E46 Cabrio interssiert. 325ci oder 330ci BJ 2003-2004. Die Preise liegen da bei ca. 28-33T€. Nach etlichen Probefahrten und Preisverhandlungen bin ich nun der Überzeugung das es KEIN E46 Cab wird!
Erstens fürs gebotene zu teuer! Die BMW Händler (nur dort würde ich so ein Auto kaufen) liessen mehr oder weniger nicht mit sich handeln.
Zweitens merkt man doch sehr stark wie sich die Cabrio Karosserie verwindet. Ich habe ein 3 jähriges Cab mit ca 16TKM Probegefahren der war noch ganz gut, was die Verwindungssteifigkeit angeht. Die anderen hatten zwischen 30TKM und 50TKM gelaufen. Jeweils ca. 3 Jahre erst alt. Je mehr KM die Fahrzeuge gelaufen hatten, umso schlimmer war es mit der Verwindungssteifigkeit. Die Teile scheinen mit den KM sehr zu altern.
Wenn man die 4 Sitzplätze nicht unbedingt braucht, rate ich zum Z4. Den bin ich heute nochmal vom Kollegen Probegefahren und der macht richtig Laune!
Z4 3.0 Automatik, BJ 2003 mit ca. 55TKM. Da merkt man der Karosserie noch richtig an das sie steif und solide ist!
Der Wagen ist sehr flott und macht richtig spaß!
Die Preise für ein Z4 3.0 sind einige Tausend Euro unter nem 330ci.
Ich werde die Tage auch mal ein CLK Cabrio probefahren. Die sollen (Cabrio)-Qualitativ sehr viel besser sein, allerdings bekommt man da zum gleichen Preis nur den 200K Motor mit 163PS, der aber auch recht flott ist.
Ich hoffe etwas Licht ins dunkel gebracht zu haben 😉
Ähnliche Themen
also ich finde ein Z4 ist ein komplett anderes auto als ein E46 cabrio.. würde mir nie einen Z4 als alltagsauto kaufen, der wäre mir viel zu klein, unpraktisch, unvernünftig.. als zweitwagen gerne - das ist was anderes. aber Z4 allein...? 😕
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
also mein schwerer brocken ist damals ganz hervorragend weggekommen beim dsf tracktest- haben sie das beschleunigen aus engen kurven mit dem diesel sehr gelobt...unter 20sek ist er gelandet
Rangliste tracktest
cool- schneller als ein R32, slk 55,e39 m5 etc. 🙂
Gruß,
Kai
naja aber was das da immer für marginale bereiche sind......
hat der asphalt da immer die gleiche temperatur? eher nicht? fährt immer der gleiche fahrer (seit jahren demnach)? und wie wird gewertet? 10 runden und davon die beste?
also ich weiß nicht..., dieser tracktest ist imho sehr subjektiv.
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Also ich hab mich auch ernsthaft für ein E46 Cabrio interssiert. 325ci oder 330ci BJ 2003-2004. Die Preise liegen da bei ca. 28-33T€. Nach etlichen Probefahrten und Preisverhandlungen bin ich nun der Überzeugung das es KEIN E46 Cab wird!
Erstens fürs gebotene zu teuer! Die BMW Händler (nur dort würde ich so ein Auto kaufen) liessen mehr oder weniger nicht mit sich handeln.
Zweitens merkt man doch sehr stark wie sich die Cabrio Karosserie verwindet. Ich habe ein 3 jähriges Cab mit ca 16TKM Probegefahren der war noch ganz gut, was die Verwindungssteifigkeit angeht. Die anderen hatten zwischen 30TKM und 50TKM gelaufen. Jeweils ca. 3 Jahre erst alt. Je mehr KM die Fahrzeuge gelaufen hatten, umso schlimmer war es mit der Verwindungssteifigkeit. Die Teile scheinen mit den KM sehr zu altern.
Wenn man die 4 Sitzplätze nicht unbedingt braucht, rate ich zum Z4. Den bin ich heute nochmal vom Kollegen Probegefahren und der macht richtig Laune!
Z4 3.0 Automatik, BJ 2003 mit ca. 55TKM. Da merkt man der Karosserie noch richtig an das sie steif und solide ist!
Der Wagen ist sehr flott und macht richtig spaß!
Die Preise für ein Z4 3.0 sind einige Tausend Euro unter nem 330ci.
Ich werde die Tage auch mal ein CLK Cabrio probefahren. Die sollen (Cabrio)-Qualitativ sehr viel besser sein, allerdings bekommt man da zum gleichen Preis nur den 200K Motor mit 163PS, der aber auch recht flott ist.
Ich hoffe etwas Licht ins dunkel gebracht zu haben 😉
@C 37 RS: wunderbar, vielen DAnk für deine Ausführungen!
Genau einen solchen Z4 aus dem Jahre 2003 mit 3-Litermotor und Automatik möchte ich mir auch holen!
Wie fährt er sich mit der Automatik ???
Würdest du den 3-Liter mit Automatik kaufen bzw. empfehlen ???
War das einer mit "reiner" Automatik oder hatte der das SMG ???
@naservus2000: naja, wart ma's ab, vielleicht klappts ja mit dem 3-liter-automatik und meinem A3+5000€ doch ned, dann werd i wohl doch nochmal nach München fahren ;-)
Besten Dank und Viele Grüße!
Johannes