Ansaugstutzen B47 - Wechsel auf Variante möglich?

BMW 3er F31

Schönen guten Abend. Ich habe laut dem Schema gesehen dass es zwei Ansaugstutzen gibt wie im Schema zu sehen.

Bei mir und bei meiner Frau ist die Nr1. Verbaut. Diese version macht aber kaum Sinn meiner meinung nach. Der Raum vor dem stutzen ist so klein und da kommt auch kaum Frischluft rein da auch die klappe rechts verschlossen ist. Wann wird eigentlich die Variante nr5 verbaut? Die macht an sich doch viel mehr sinn.

Die kann man doch bestimmt auch nachrüsten, oder?

Danke

Stutzen
Stutzen
30 Antworten

Genau die beiden. Man denkt zuerst der stutzen passt nicht durch die Öffnung aber man muss etwas mehr durchziehen.

Hallo ich hab das auch mal versucht (vorerst nur die Abdeckung entfernt). Ich muss sagen beim Anfahren kennt man schon etwas, dass er bisschen bissiger ist mit der Automatik. Kann auch sein, dass ich mir das einbilde.

Ja das war bei mir genau so, habe zuerst nur die Abdeckung der Öffnung entfernt und hab es schon gemerkt. Ich denke bei jetzigen Temperaturen wird man das vllt. Nicht so merken aber bei besonders heißen Tagen merkt man es schon deutlich, vorallem wenn der motor schon wärmer ist.

Vorallem wenn man sich angugckt woher normalerweise die frische luft ansaugt macht das ganze sinn. Da ist eigentlich ein toter raum der überhaupt nicht belüftet wird.

Hast du auch die Platte demontiert wo die Motorhaube einhakt, um ranzukommen?

Ähnliche Themen

Hat der neue Stutzen auch noch etwas verändert durch die Luftführung (der Bogen) oder ist das ziemlich gleich geblieben

Ne das war etwas tricky aber es ging. Ich habe die komplette ansaugung abgenacht, dann zuerst die neue Führung durch das loch gezogen. Hier muss man durch den motorraum durch, ist etwas eng man muss den stutzen etwas quetschen, da er aber aus gummi ist, ist es kein Problem. Man muss aufpassen, der stutzen steht etwa 1 cm raus aus der Öffnung. Man denkt zuerst die lippe setzt an die Öffnung ran, dem ist aber nicht so, erst die 2. Lippe. Dann quasi das lange rohr an den stutzen ran geschoben. Das macht man am besten mit der rechten hand, während man mit der linken durch den stutzen das lange rohr empfängt. Man muss etwas vorsichtig sein dass das rohr auch in die 4 stege einrast. Wenn man nämlich vorher zusammenbaut passt es nicht durch. Da ist eben die motoröffnung im weg.

Ich finde die kraftentfaltung ist etwas homogener, also dieses ruckartige ist etwas sanfter

Ok danke für die info. ??

Vergiss die Fragezeichen, sollte ein Daumenhochemoti sein

So siehts dann aus.

20220911

Super danke

Würde sich fast lohnen die nieren auszubauen

Das ist ein muss, ohne klappt es nicht

Hallo,

kann mir jemand genauer erklären wo das ist ? habe Bilder gemacht aber werde davon nicht schlau.

1
2
3
+1

Ja das ist auch ein F25 bei dir. Da ist der Aufbau anders

Zitat:

@Atom1kk schrieb am 23. Mai 2023 um 15:52:44 Uhr:


Ja das ist auch ein F25 bei dir. Da ist der Aufbau anders

Ich denke auch weil der Saugstutzen geht bis vor der Niere also saugt immer Frischluft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen