Ansaugbrücke und Injektoren Reinigen

BMW 5er E61

Guten Tag zusammen,

Ich hab 3 frage zuden ich bisher keine Antwort gefunden hab.

Ich habe bei 535d lci das AGR sowie die Ansaugbrücke abgebaut und gereinigt. Jetzt ist mir im nachinein aufgefallen, das ich den Druckfühler oben auf der Ansaugbrücke unter Diesel gesetzt hab 😉
Kann ich jetzt davon ausgehen das dieser kaputt ist?

Im gleichen Zug habe ich alle unterdruck Schläuche auf Grund von Zersetzung getauscht.
Muss dazu das System entlüftet werden oder reicht es die Schläuche 1zu1 zu tauschen?

Und die letze Frage bezüglich injektoren. Leider sahen diese nicht mehr gut aus. Ich werde Sie morgen bei Bosch warten/reinigen lassen. Muss ich beim wieder einsetzen was beachten? In manchen Foren liest man was von einer Paste.

Im vorraus bedanke ich mir für die hilfe

63 Antworten

Hi...Prüfung dauert ca. 1 Stunde bei Bosch...Muss allerdings nicht heissen dass Injektor 6 defekt ist...
So wie das aussieht hat sich der Injektor ganz geringfügig gelöst und somit hats den ganzen Kanal voll gehauen...

In der Regel sind bei defekten Injektoren die Rücklaufmengen zu hoch, was auch nicht ganz ungefährlich ist für den Motor, denn das nachtropfen kann dazu führen, dass ein Loch in den Kolben gebrannt wird...;-)

Grüsse
joop11

Ich denk auch dass der einfach undicht war. Sind das schon Piezo s oder noch magnetventildüsen?

LCI hat Piezo ;-)

Meist schon. Einige haben noch magnetventildüsen, hab ich gelesen. Wenn Piezo kann man über die rücklaufmenge eh keine Rückschlüsse ziehen, da die Menge viel zu gering ist. Aber bosch kann die testen. Dann mal abwarten was es gibt.

Ähnliche Themen

Also ich habe noch keinen LCI mit Magnetventil Injektoren gesehen...dann würde die ganze Kiste ja gar nicht mehr laufen ;-)... Die Überarbeitung der Injektoren war eine der entscheidenden Änderungen vom VFL zum LCI...

ja..die Rücklaufmenge von Piezo Injektoren lässt sich nur auf dem Prüfstand ermitteln...

Oder aber mit einem speziellen Prüfkoffer (inkl. Manometer etc) für Piezo, den aber leider kaum eine Werkstatt besitzt ;-)

Wie viel km hat denn dein 535d gelaufen?

Verstehe ich das richtig das bei den Piezo Injektoren, das prüfen der Rücklaufmenge nicht mehr so leicht ist wie bspw. beim e39 530d ?

326000 km siehe Signatur ;-)

ja das stimmt nicht so einfach...in der Regel müssen diese ausgebaut werden, da ich zumindest niemanden kenne der die Rücklauf-Prüfung im Fzg. durchführen kann ...und ich habe schon viel rumgefragt

Des weiteren kann man die Dichtheitsprüfung ohnehin im Fzg. nicht durchführen...

Grüsse

So isses. Bei den magnetventildüsen ist die rücklaufmenge deutlich höher und auch manuell messbar.

Servus, bei mir scheint der erste wohl auch undicht zu sein aber eher nur Dichtung laut Werkstatt.
Meine Frage ist wie krieg ich den injektor den raus eigentlich muss man ja so ein Werkzeug haben dafür oder gibt es da ein trick dabei?
Würde auch gerne die Tage alle raus alle Dichtungen neu inkl Ansaugbrücke.
Hab auch den 535d LCI

Karre richtig heiss jagen vorher und viel einsprühen z.B. Balistol... am besten schon nen Tag davor...

Ich habe mir einen Schlagabzieher dafür gebaut ;-) ohne Abzieher würde ich die Arbeit nicht beginnen an deiner
Stelle, denn wenn z.B. die Dichtung durch ist, ist mitunter der ganze Kanal zugekokt und die Dinger sitzen bombenfest drin....

Und dann stehst du da mit abgebauter Ansaugbrücke ;-) ;-)

Auf jeden Fall alle Injektoren überprüfen lassen !!!

Viel Glück

Hallo,
Wie reinigt man am besten die Ansaugbrücke?

Hab meine eine nacht in diesel eingelegt und danach mit bisschen wasserdruck stundenlang ausgespüllt 😉

So schlechte Nachricht laut Bosch sind alle Injektoren kaputt. Zu hocher Rücklauf sowie einspritzmenge. Wo bekomm ich jetzt günstig 6 neue

Ebay bieten welche austausch an.
Was hast du für die Prüfung bezahlt?

180€

Deine Antwort
Ähnliche Themen