Anrufannahme über Lenkradtaste nur partiell möglich
Hallo an alle, habe Navi Prof. mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth und passenden Snap-In verbaut. Laut Kompatibilitätsprüfung von BMW müßte mein Nokia C5 alle Funktionen unterstützen. SMS werden aber nicht angezeigt. Es erscheint: "Keine Nachrichten vorhanden". Damit könnte man leben, man wird ja langsam schmerzfrei. Unbefriedigend ist die Tatsache, daß eingehende Anrufe zu 90% nur im Navi-Display angezeigt werden und dann auch nur mit dem iDrive Controller angenommen werden können. Nur relativ selten (meist als Vorführeffekt) erscheint auch in der Instrumentenkombination die Anzeige des eingehenden Anrufs. Dann funktioniert auch die Annahme über die Lenkradtaste. Ansonsten passiert beim Drücken der Lenkradtaste bei eingehenden Anrufen gar nichts oder es erscheint: "Telefonfunktion nicht möglich". Habe das Problem auch schon in der Niederlassung vorgeführt. Auf die Schnelle wußte niemand Rat und nun soll nächste Woche eine Fehlersuche gestartet werden. In dem Zusammenhang fiel auch der Begriff PUMA-Fall. Hat von Euch jemand ähnliche Probleme oder vielleicht einen Rat? Werde Euch auf den laufenden halten. Schönen Sonntag noch!
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle, hatte meinen Wagen nun zur Fehlersuche in der Werkstatt. Gerade kam der Anruf, es liegt wahrscheinlich ein Softwareproblem vor, das neue Update kommt erst Ende September oder Oktober, momentan könne man nichts machen. Da heißt es also nochmal warten u. nicht so oft angerufen werden. Liebe Grüße
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kingston-A
Hallo X3 Fahrer.Selbes Problem gibt es auch bei uns 5er Fahrern.
Siehe hier: http://www.motor-talk.de/forum/fehler-bei-rufannahme-t3209427.html
Es sollte im September ein SW Update bzw laut menem 🙂 sogar Zusatzhardware verbaut werden um das Problem zu beheben.
mfg
... ich habe das selbe Problem.😠
Frage: Wie erfährt man, dass eine neue Software da ist?
Selbes Problem auch bei mir im Fahrzeug. Der 🙂 wusste natürlich nichts von dem Problem. Er meinte nur, falls es bald ein Softwareupdate geben sollte, dann kann das Update mehrere Stunden dauern.
Mehrere Stunden? 😕
Hallo, war heute wegen eines anderen Problems in meiner NL und konnte in Erfahrung bringen, daß nächste Woche ein neues Softwareupdate zur Verfügung steht. Es soll dann beim nächsten Werkstattaufenthalt in 14 Tagen aufgespielt werden. Bin ja gespannt, ob dann alles funktioniert.
Viele Grüße, erolo
Habe die neue Software drauf. Konnte aber noch nicht testen.
Ist aber auf jeden Fall verfügbar.
Neue Hardware war aber wohl nicht nötig.
Bitte auf dem Laufenden halten. Wenn es funktioniert, mache ich mir auch gleich einen Termin beim nächsten Händler aus. 😉
Also meiner war in der Werkstatt. Soll ne neue Software bekommen haben. Seit dem geht es. Weiss natürlich nicht ob es vielleicht auch am Knopf lag 😉, das die den vielleicht ausgetauscht haben.
So gerade mit einem BMW Händler bei mir in der Nähe gesprochen. Termin für Softwareupdate steht, doch die Frecheheit ist, sie wollen mir keinen kostenlosen Ersatzwagen für die dauer des Updates geben. Das Update benötigt zwar den ganzen Tag (kann ihn erst abends holen) aber kostenlose Ersatzwagen für Garantiefälle werden nur dann zur Verfügung gestellt, wenn der Mechaniker mehr als 3h am Auto arbeitet. Nur mit dem Update hat er gerade einmal 1h zu tun und den Rest macht die Elektronik. Daher wollen sie 50€ von mir für einen Ersatzwagen. Ist ja echt die Höhe.
Jemand die selben Erfahrungen gemacht? Es war nicht der Händler bei dem ich das Fahrzeug gekauft habe, da dieser 300km von mir entfernt ist und ich Ihn dort kaufen musste. 🙁
Würde ich als Händler auch so machen. Warum sollte ich jemanden etwas geben, der nicht bei mir gekauft hat?
Gruß sieglo
Weil die Kosten sowieso nicht der Händler trägt sondern BMW Austria..... da der Händler bei einem Gewährleistungsfall sowieso die Kosten vergütet bekommt. Scheiß egal zu welchem Händler ich daher gehe, das hat mir auch damals mein Freundlicher gesagt, falls es Probleme geben sollte. Was passiert, wenn mir das Auto auf der Autobahn verreckt und ich in Entenhausen stehe. Sagt der Händler dann auch pech gehabt, kein Ersatzauto, sie haben woanders gekauft! 🙄
Er hat mir gesagt, dass das eine Bestimmung von BMW Austria sei, hat null mit dem Händler ansich zu tun. Möglich ist aber, dass er versucht mich zu bescheißen, daher habe ich auch anderer Händler dazu geschrieben.
*EDIT*
Noch einmal mit meinem Händler gesprochen, der versucht jetzt eine Lösung mit der anderen Niederlassung zu finden. BMW Austria hat die Anweisung herausgegeben, dass für Softwareupdates nur 1h Arbeitszeit verrechnet werden darf, auch wenn es in der Regel 3-5h dauert. Ein ideales Schlupfloch, dass aber rechtlich meiner Meinung sicher nicht haltbar ist. Ab 3h Arbeitszeit übernimmt BMW die Kosten für ein Ersatzfahrzeug. Finde ich ja auch akzeptabel. Wenn die Reperatur 2h dauert, dann muss ich eben solange warten aber ein Softwareupdate dass 3-5h dauert davon auszunehmen, durch ein solches "Schlupfloch", das halte ich für Betrug am Käufer.
Ich würde sagen "recht kurzdenkender Händler"
war noch ein Problem für mich
und wenn ich, wie bei MB, Taxi in die Innenstadt und zurück bekommen habe, war mal bei mir in Lübeck so. Irgendetwas habe ich immer bekommen.
Warum musstest Du denn bei einem Händler 300 km entfernt kaufen. Firmenwagen oder was ?
LG
Stephan
P.S. Hast Du nicht so einen Döddel Gutschein für ein Fahrzeug von BMW ?
Nein Privatfahrzeug, das aber über die Firma und dessen Händler gekauft wurde. Da mein Arbeitsplatz aber nicht in der Nähe der Zentrale ist sondern 300km entfernt, will ich nicht extra 600km wegen einem Update verfahren. Nein kein Gutschein.
Kurzdenkend ja, weil ich dort eigentlich zukünftig mein Service machen wollte und erst letztens dort einen neuen Reifen aufziehen lassen musste. Bin also kein Unbekannter.
Zitat:
Original geschrieben von auster80
Evtl. vielleicht mal direkt bei der BMW Kundenbetreuung anrufen und fragen ob das ihr ernst ist?
Die Weisung kommt von BMW Austria direkt, das hat mir auch mein Händler bestätigt. Das dies Verarsche am Kunden ist, hat sogar mein Freundlicher eingesehen. Bin mal gespannt, was der jetzt bewegen kann. Ich vermute daher, dass mir die Kundenbetreuung da auch nicht weiter helfen wird.
Ok dann wird halt nur 1h intern verrechnet aber der Kunde muss trotzdem 3-5h warten. Gegen 1-2h habe ich ja nichts, da muss ich dann halt in den sauren Apfel beißen aber wenn mir der Händler sagt ich soll das Auto um 8:20 abstellen und kann es dann am Abend wieder holen. 😠