Anrufannahme über Lenkradtaste nur partiell möglich
Hallo an alle, habe Navi Prof. mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth und passenden Snap-In verbaut. Laut Kompatibilitätsprüfung von BMW müßte mein Nokia C5 alle Funktionen unterstützen. SMS werden aber nicht angezeigt. Es erscheint: "Keine Nachrichten vorhanden". Damit könnte man leben, man wird ja langsam schmerzfrei. Unbefriedigend ist die Tatsache, daß eingehende Anrufe zu 90% nur im Navi-Display angezeigt werden und dann auch nur mit dem iDrive Controller angenommen werden können. Nur relativ selten (meist als Vorführeffekt) erscheint auch in der Instrumentenkombination die Anzeige des eingehenden Anrufs. Dann funktioniert auch die Annahme über die Lenkradtaste. Ansonsten passiert beim Drücken der Lenkradtaste bei eingehenden Anrufen gar nichts oder es erscheint: "Telefonfunktion nicht möglich". Habe das Problem auch schon in der Niederlassung vorgeführt. Auf die Schnelle wußte niemand Rat und nun soll nächste Woche eine Fehlersuche gestartet werden. In dem Zusammenhang fiel auch der Begriff PUMA-Fall. Hat von Euch jemand ähnliche Probleme oder vielleicht einen Rat? Werde Euch auf den laufenden halten. Schönen Sonntag noch!
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle, hatte meinen Wagen nun zur Fehlersuche in der Werkstatt. Gerade kam der Anruf, es liegt wahrscheinlich ein Softwareproblem vor, das neue Update kommt erst Ende September oder Oktober, momentan könne man nichts machen. Da heißt es also nochmal warten u. nicht so oft angerufen werden. Liebe Grüße
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von notwhy
Danke für die Belehrung... Zum Glück kamen aber von den anderen die hilfreichen Hinweise - danke!Zitat:
Thread gelesen 😕
Zusammenfassung:
Ja das Update hilft, sie kennen das Problem, hat mir heute auch der Händler bestätigt.
Und das hat auch schon jemand hier in dem Thread bestätigt, der das Update bereits machen hat lassen.Tatsächlich gab es vorher nur den Post von SteveHH, daß es funktioniert - er wusste aber nicht einmal, was gemacht wurde. Also nicht wirklich repräsentativ!
Der Rest des Threads hält sich ja mit irgendwelchen Taxifahrten zu MB und ähnlichem auf...
Dachte die Antwort genügt.
Sorry das ich mich im Ton vergriffen habe.
Hallo,
kann man im Bordcomputer oder anderswo die aktuelle Version der Software herausfinden?
Und mit welcher Version sind die Probleme behoben?
Danke und Gruß
Thomas