Anmeldung im 213er-Forum mit E 220 d T-Modell
Jetzt ist es endlich so weit, der 212er ist weg und der 213er ist da... Wie schon in einigen Threads geschrieben, ist die Umstellung schon enorm, es ist einfach eine ganz andere Generation von Auto.
Mit den Platzverhältnissen muss ich mich noch anfreunden, auch fehlt mir bislang ein wenig "schwerer, langsamer Wagen Mercedes Gefühl". Dafür fühle ich mich im Neuen eingebetteter. Viel liegt sicherlich auch am Umstieg von 225/55R16 auf jetzt 275/30R20 Reifen. Der Komfort mit diesen riesen Teilen ist einfach der Wahnsinn, dass hätte ich niemals für möglich gehalten, Welten zum 212 Avantgarde ohne Airmatic. Der bislang sicher geglaubte Verkauf der Felgen wird jetzt tatsächlich nocheinmal überdacht ;-) Auch die unterschiedlichen Aktiv-Multikontursitze Generationen unterscheiden sich wirklich um Welten, einer Gründe, der E-Klasse treu zu bleiben. Das Auto ist schon eine Wucht, auch wenn ich den Drang zu immer mehr Sportlichkeit gerade bei Mercedes mehr als skeptisch sehe, aber sie lassen einem ja noch die Wahl und dank unendlicher Ausstattungsmöglichkeiten finde ich schon, dass mein 213 durchaus noch klassisch aussieht. Ausstattungsmäßig befindet sich der Wagen bei 97% ;-) Ich freue mich auf die nächsten Jahre.
Beste Antwort im Thema
So, nach mehr als 3 Monaten sind alle meine "Umbaumaßnahmen" und die Pimperei abgeschlossen. Ich bin absolut zufrieden, auch wenn es stellenweise nicht ganz einfach war.
- ersetzt wurden die 20 AMG (siehe erster Post) durch wunderschöne, komfortable und sparsame MB 17 Zoll ;-)
- die Mittelkonsole wurde zu esche offenporig umgebaut
- dabei wurde das Kabel vom Android Anschluss im vorderen Ablagefach unterhalb der Konsole zum mittleren Ablagefach gelegt
- dort wurde zusätzlich eine 2TB Festplatte für Multimedia verbaut
- die Möglichkeit mein Handy 1 zu 1 auf das Display zu spiegeln, so kann Kodi und TV genutzt werden (da kein Original TV Tuner im Auto verbaut ist)
- der Mülleimer in der Seitentür wurde hinzugefügt ;-)
- Orginal Mercedes Haken und Bügel im Fond
- im Kofferraum Original Kofferraumwanne mit der passenden Mercedes Box
- die fehlende Beduftung wurde auf konventionelle Art "nachgerüstet"
- 3D MB Kennzeichen Halter
- Schätz Ladekantenschutz
- Original Edelstahl Pedalanlage
145 Antworten
Diese Felge wird beim Exklusive Modell angeboten, bin ich auch ein paar tausend Kilometer gefahren, sehr angenehm
Zitat:
@froggorf schrieb am 1. April 2019 um 21:23:13 Uhr:
Meine Frau fährt als Winterräder die 17 Zoll Räder ohne Runflat und im Sommer 18 Zoll Runflat als Kombi mit Avantgarde FW. Ich fahre auch Kombi DBC FW WR 18 Zoll Runflat und Sommer 20 Zoll Runflat. Daher kann ich recht gut vergleichen
Ah, jetzt habe ich es verstanden... Das ist ja wirklich die komplette Auswahl. Also wird der Unterschied zwischen 17 Zoll und 18 Zoll jeweils ohne runflat ja noch geringer ausfallen. Bei mir kommt ja noch das abc Fahrwerk zu meiner Entlastung hinzu, wie gesagt, ist mit 20 Zoll jetzt schon komfortabler als mein s212 mit 16 Zoll Avantgarde!
Ich komme auch vom W212, der war dagegen einfach nur unkomfortabel. Ich würde die 18 Zoll als gute Alternative betrachten damit wird man bei dem richtigen Reifen ohne Runflat einen grandiosen Komfort erzielen. Hier empfehle ich auch Michelin die sind gut, zumindest als Sommerreifen
Ich fahre 18" Winterreifen Michelin. Perfekt für eine E, IMO.
Ähnliche Themen
Das sind 18 Zöller ja
Zitat:
@ultrax schrieb am 1. April 2019 um 21:18:30 Uhr:
Sind das 18er? Kann das ein Experte sofort sehen?
Ich bin weiterhin auf der Suche nach den passenden Reifen / Felgen... Finde die im Anhang auch sehr passend zur Exclusive Ausstattung. Welche Größe haben die? Kann ich wirklich nicht mehr erkennen...
Zitat:
@ultrax schrieb am 9. April 2019 um 22:00:33 Uhr:
Ich bin weiterhin auf der Suche nach den passenden Reifen / Felgen... Finde die im Anhang auch sehr passend zur Exclusive Ausstattung. Welche Größe haben die? Kann ich wirklich nicht mehr erkennen...
Die Felgen auf dem Foto sind Avantgarde-Felgen 8x18 ET43.
Die kann man auch als 17 Zoll Rad bekommen.
So, nach mehr als 3 Monaten sind alle meine "Umbaumaßnahmen" und die Pimperei abgeschlossen. Ich bin absolut zufrieden, auch wenn es stellenweise nicht ganz einfach war.
- ersetzt wurden die 20 AMG (siehe erster Post) durch wunderschöne, komfortable und sparsame MB 17 Zoll ;-)
- die Mittelkonsole wurde zu esche offenporig umgebaut
- dabei wurde das Kabel vom Android Anschluss im vorderen Ablagefach unterhalb der Konsole zum mittleren Ablagefach gelegt
- dort wurde zusätzlich eine 2TB Festplatte für Multimedia verbaut
- die Möglichkeit mein Handy 1 zu 1 auf das Display zu spiegeln, so kann Kodi und TV genutzt werden (da kein Original TV Tuner im Auto verbaut ist)
- der Mülleimer in der Seitentür wurde hinzugefügt ;-)
- Orginal Mercedes Haken und Bügel im Fond
- im Kofferraum Original Kofferraumwanne mit der passenden Mercedes Box
- die fehlende Beduftung wurde auf konventionelle Art "nachgerüstet"
- 3D MB Kennzeichen Halter
- Schätz Ladekantenschutz
- Original Edelstahl Pedalanlage
Zitat:
@ultrax schrieb am 10. Juli 2019 um 17:12:08 Uhr:
...
- dabei wurde das Kabel vom Android Anschluss im vorderen Ablagefach unterhalb der Konsole zum mittleren Ablagefach gelegt
- die Möglichkeit mein Handy 1 zu 1 auf das Display zu spiegeln, so kann Kodi und TV genutzt werden (da kein Original TV Tuner im Auto verbaut ist)...
Sehr interessante Projekte!
Da hätte ich ein paar Fragen....
A. War dein USB Anschluss für Android Auto in dem früheren Aschenbecher
Genau dorthin möchte ich ein Kabel für den Android Anschluss von der Mittelarmlehnen legen.
B. Ist das "Spiegeln" ohne größeren Aufwand zu realisieren?
A) Ja, ich habe den Android Anschluss vorne, wollte den aber hinten haben. Kabel kann man unterhalb des Cupholders in die mittelkonsole einführen und mit Hilfe eines kleinen loches zur mittelkonsole führen.
B) Wenn man sich ein wenig mit Android auskennt, ist es kein großes Problem. Das Handy muss allerdings gerootet sein. Die Anleitung zum Spiegeln findet man bei YT.
Zitat:
@ultrax schrieb am 10. Juli 2019 um 17:12:08 Uhr:
So, nach mehr als 3 Monaten sind alle meine "Umbaumaßnahmen" und die Pimperei abgeschlossen. Ich bin absolut zufrieden, auch wenn es stellenweise nicht ganz einfach war.- ersetzt wurden die 20 AMG (siehe erster Post) durch wunderschöne, komfortable und sparsame MB 17 Zoll ;-)
- die Mittelkonsole wurde zu esche offenporig umgebaut
- dabei wurde das Kabel vom Android Anschluss im vorderen Ablagefach unterhalb der Konsole zum mittleren Ablagefach gelegt
- dort wurde zusätzlich eine 2TB Festplatte für Multimedia verbaut
- die Möglichkeit mein Handy 1 zu 1 auf das Display zu spiegeln, so kann Kodi und TV genutzt werden (da kein Original TV Tuner im Auto verbaut ist)
- der Mülleimer in der Seitentür wurde hinzugefügt ;-)
- Orginal Mercedes Haken und Bügel im Fond
- im Kofferraum Original Kofferraumwanne mit der passenden Mercedes Box
- die fehlende Beduftung wurde auf konventionelle Art "nachgerüstet"
- 3D MB Kennzeichen Halter
- Schätz Ladekantenschutz
- Original Edelstahl Pedalanlage
-> AirBalance für arme ... 😎😁😎
Heute ist mein Wagen in die Werkstatt gekommen, Service B und Tausch des WSD. Seit dem ich meinen 212 Vormopf hatte, bin ich eigentlich immer sehr sehr kritisch mit dem Fahrwerk und habe mich da richtig rein gesteigert. Deshalb auch damals 16 Zoll, auf dem 213 jetzt 17 statt der ursprünglich 20 Zoll verbauten. Zusätzlich sogar noch das ABC Fahrwerk. Auch damit kommt es mir insbesondere bei kanten und Kanal Deckeln zu hart vor... Heute habe ich allerdings einen neuen Smart ForFour? Als Leihwagen bekommen. Ich werde nie wieder etwas gegen das Fahrwerk der E klasse sagen!!! Jetzt weiß ich, wie verwöhnt ich inzwischen bin. Dank meiner 2 rücken OPs kann ich mich heute abend kaum noch bewegen, unfassbar, wie sich der Smart fährt wenn man das noch als fahren bezeichnen kann,auch wenn das mehrere 10000 Euro zwischen liegen.
Und schon hat es mich erwischt, bin nach 30min Parkplatzsuche entnervt gegen einen Zaun gefahren... Schöner Mist...