Anmeldung im 213er-Forum mit E 220 d T-Modell

Mercedes E-Klasse

Jetzt ist es endlich so weit, der 212er ist weg und der 213er ist da... Wie schon in einigen Threads geschrieben, ist die Umstellung schon enorm, es ist einfach eine ganz andere Generation von Auto.
Mit den Platzverhältnissen muss ich mich noch anfreunden, auch fehlt mir bislang ein wenig "schwerer, langsamer Wagen Mercedes Gefühl". Dafür fühle ich mich im Neuen eingebetteter. Viel liegt sicherlich auch am Umstieg von 225/55R16 auf jetzt 275/30R20 Reifen. Der Komfort mit diesen riesen Teilen ist einfach der Wahnsinn, dass hätte ich niemals für möglich gehalten, Welten zum 212 Avantgarde ohne Airmatic. Der bislang sicher geglaubte Verkauf der Felgen wird jetzt tatsächlich nocheinmal überdacht ;-) Auch die unterschiedlichen Aktiv-Multikontursitze Generationen unterscheiden sich wirklich um Welten, einer Gründe, der E-Klasse treu zu bleiben. Das Auto ist schon eine Wucht, auch wenn ich den Drang zu immer mehr Sportlichkeit gerade bei Mercedes mehr als skeptisch sehe, aber sie lassen einem ja noch die Wahl und dank unendlicher Ausstattungsmöglichkeiten finde ich schon, dass mein 213 durchaus noch klassisch aussieht. Ausstattungsmäßig befindet sich der Wagen bei 97% ;-) Ich freue mich auf die nächsten Jahre.

1
2
3
+2
Beste Antwort im Thema

So, nach mehr als 3 Monaten sind alle meine "Umbaumaßnahmen" und die Pimperei abgeschlossen. Ich bin absolut zufrieden, auch wenn es stellenweise nicht ganz einfach war.

- ersetzt wurden die 20 AMG (siehe erster Post) durch wunderschöne, komfortable und sparsame MB 17 Zoll ;-)
- die Mittelkonsole wurde zu esche offenporig umgebaut
- dabei wurde das Kabel vom Android Anschluss im vorderen Ablagefach unterhalb der Konsole zum mittleren Ablagefach gelegt
- dort wurde zusätzlich eine 2TB Festplatte für Multimedia verbaut
- die Möglichkeit mein Handy 1 zu 1 auf das Display zu spiegeln, so kann Kodi und TV genutzt werden (da kein Original TV Tuner im Auto verbaut ist)
- der Mülleimer in der Seitentür wurde hinzugefügt ;-)
- Orginal Mercedes Haken und Bügel im Fond
- im Kofferraum Original Kofferraumwanne mit der passenden Mercedes Box
- die fehlende Beduftung wurde auf konventionelle Art "nachgerüstet"
- 3D MB Kennzeichen Halter
- Schätz Ladekantenschutz
- Original Edelstahl Pedalanlage

Außen
AAmirror
Handy
+9
145 weitere Antworten
145 Antworten

Zitat:

Gerade selbst noch einmal meinen ersten Beitrag gelesen: Da war ich wohl noch geblendet von der schicken Optik der 20" Räder ;-) Die wurden dann doch nach ein paar Monaten entfernt...

Schreibe doch bitte mal warum Du die 20Zöller entfernt hast?

Zitat:

@vonLiel schrieb am 14. November 2022 um 09:58:52 Uhr:



Zitat:

Gerade selbst noch einmal meinen ersten Beitrag gelesen: Da war ich wohl noch geblendet von der schicken Optik der 20" Räder ;-) Die wurden dann doch nach ein paar Monaten entfernt...

Schreibe doch bitte mal warum Du die 20Zöller entfernt hast?

Also ich habe sie auf die 19 Zoll AMG Felgen gewechselt weil der Fahrkomfort der 20 Zöller furchtbar war. Da schlug jede Kante von der Straße direkt durch. Umso dünner die Schlappen umso rumpliger wird es eben, was für mich persönlich jedenfalls im Kontrast der E-Klasse steht.

Ja diese Antwort hatte ich vermutet. Es bringt ja nichts wenn man hohem Fahrkomfort wieder platt macht.

Bei 220000km ist mir heute ein LKW in die seite gefahren. Nächste Woche hätte mein Guter seinen wohlverdienten Service Termin gehabt, jetzt hat er erstmal ganz andere Probleme :-(

Unfall.jpg
Ähnliche Themen

Mist, hoffe dir ist nichts passiert. Siehst ja noch ganz frisch aus. Aber das kann, wenn es ganz blöd kommt, knapp zum Totalschaden werden

Ach Mann, das ist großer Mist. Wie ist es denn passiert? Hoffe Euch geht es gut und alle Insassen kamen (nur) mit einem Schrecken davon.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@ultrax schrieb am 7. Juli 2023 um 21:51:45 Uhr:


Bei 220000km ist mir heute ein LKW in die seite gefahren. Nächste Woche hätte mein Guter seinen wohlverdienten Service Termin gehabt, jetzt hat er erstmal ganz andere Probleme :-(

ich hoffe, dass niemand verletzt wurde. Probleme hat er jetzt sicher ganz andere als den Servicetermin. Technisch ist die Reparatur drin, wird aber beim Freundlichen sehr teuer werden. Von daher ist ein wirtschaftlicher Totalschaden nicht außer Reichweite, auch wenn durch die recht hohen GW-Preise gegenüber früher etwas Luft ist. Außerdem kann die 130%-Regel auch im Notfall helfen. Ohne einen fähigen Gutachter geht da aber nix.

Aus dem Bild gehe ich von davon aus, dass Tür, Türgriff, Seitenteil HL, Schürze hinten, Zierleiste seitlich, Zierleiste Schürze, Felge und Reifen (ggf. 2x, wenn die Differenz zum HR-Reifen zu groß würde) sowie eine komplette Achsvermessung jedenfalls fällig sind, was locker an die Fünfstelligkeit geht. Dazu können noch Teile unter Deck kommen (z.B. Sensorik TWA, wenn verbaut) und u.U. auch Achsteile, wenn die Kräfte im Radbereich zu hoch waren und damit Toleranzen überschritten sind.

Viele Grüße

Peter

Vielen Dank für die Anteilnahme, bis auf ein paar Kopfschmerzen ist nichts weiter passiert. Der LKW ist einfach von einer Nebenstraße mit Stop Schild auf die Landstraße angefahren und hatte mich seinen Worten nach, einfach nicht gesehen. Ich konnte noch bisschen Bremsen und bin zum Glück nicht in den Graben ausgewichen. Der Sachverständiger war gestern gleich da, den Rest regelt meine Mercedes Werkstatt direkt über einen Rechtsanwalt mit der anderen Versicherung.

Die Rechnung ist, wie bereits erwartet knapp. Die Reparaturkosten belaufen sich auf 18000 € brutto. Der Wiederbeschaffungswert liegt bei 20000€ und Mercedes würde mir jetzt für den Wagen 7700€ geben.

Hallo ins Forum,

was steht denn alles an?

Viele Grüße

Peter

Ich hatte nach 7 Wochen meinen Wagen wieder... Der Reparatur hat über 20000 Euro gekostet.

Nach 4 Wochen sind jetzt die Schlepphebel hinüber. Wollte der Servicemitarbeiter natürlich zuerst nichts von wissen. Heute hat er dann angerufen. Kulanz wurde bereits gestellt und abgelehnt, Km Stand von 225000km. Hatte ständig die MB100 und er war immer bei Mercedes für alles. Es ist zum kotzen. Ich hatte dann wirklich alle Mängel, die man hier im Laufe der Jahre nachlesen konnte, aber es sind ja immer nur Einzelfälle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen