Anlernen der Klimastellmotoren

Audi A6 C5/4B

Hallo

Ich wollte mal fragen ob man die Stellmotoren auch mit dem klimabedienteil neu anlernen kann,
oder brauch man dazu vcds software ????

weil bei meinem Dicken geht die Heizung nur minimal und bei den Temperaturen jetz ist es ziemlich kalt im Wagen

Bitte um Hilfe

Danke im Vorraus

MFG

Beste Antwort im Thema

Ich vermute mal das sich dein Wärmetauscher zugesetzt hat. Ablagerungen und vor allem Kalk verstopfen das Teil im lauf der Jahre. Im Endeffekt heist das ein neues Teil verbauen. Der kostet nicht viel. Aber die Arbeitszeit macht dich beim Freundlichen arm.
Dazu muss das Armaturenbrett raus.
Das ist jetzt im Winter wohl ziemlich unangenehm wenn man keine warme Halle hat. Ich würde erstmal versuchen mit Kalklöser das Ding zu spülen. Im Motorraum die beiden Schläuche lösen die zum Wärmetauscher führen und mit dem Gartenschlauch testen ob überhaupt noch was durch geht. Nicht mit Vollgas rein blasen sondern mit Gefühl. Zu viel druck ist nicht gut.
Wenn ja mit sarkem Entkalker über Nacht einweichen und wieder mit dem Gartenschlauch spülen. Das ganze 2-3 mal dann sollte es Dich über den Winter bringen. Eine Dauerlösung ist das natürlich nicht. Und wunder dich nicht was da alles raus gespült wird.

Tippfehler Sponsoret by Galaxy S4

14 weitere Antworten
14 Antworten

Ohne VCDS ist das meines Wissens nicht möglich. Man belehre mich gerne eines besseren.
Mach doch mal Angaben aus welcher ecke Du kommst . Vieleicht findet sich einer der Dir helfen kann. sind ja nur ein paar Minuten.

https://www.google.com/.../viewer?... . Dank an " ReCoNtY " . Gruss

So erstmal danke für die Antworten habe nun Fehlercodes beim Freundlichen auslesen lassen kein einziger Fehler
was kann ich noch machen damit die Heizung ordentlich funktioniert ????
Kühlkreislauf Spülen wäre das ne Lösung ???

MFG

Ich vermute mal das sich dein Wärmetauscher zugesetzt hat. Ablagerungen und vor allem Kalk verstopfen das Teil im lauf der Jahre. Im Endeffekt heist das ein neues Teil verbauen. Der kostet nicht viel. Aber die Arbeitszeit macht dich beim Freundlichen arm.
Dazu muss das Armaturenbrett raus.
Das ist jetzt im Winter wohl ziemlich unangenehm wenn man keine warme Halle hat. Ich würde erstmal versuchen mit Kalklöser das Ding zu spülen. Im Motorraum die beiden Schläuche lösen die zum Wärmetauscher führen und mit dem Gartenschlauch testen ob überhaupt noch was durch geht. Nicht mit Vollgas rein blasen sondern mit Gefühl. Zu viel druck ist nicht gut.
Wenn ja mit sarkem Entkalker über Nacht einweichen und wieder mit dem Gartenschlauch spülen. Das ganze 2-3 mal dann sollte es Dich über den Winter bringen. Eine Dauerlösung ist das natürlich nicht. Und wunder dich nicht was da alles raus gespült wird.

Tippfehler Sponsoret by Galaxy S4

Ähnliche Themen

Vielen dank erstmal werd es mal versuchen, und es muss definitiv das Amaturenbrett raus ??? Oder kommt man da irgendwie anders ran ??

Beim 4b selber hab ich es noch nicht gemacht. Aber bei einigen anderen modellen. Das Armaturenbrett musste immer raus da man sonst nicht hin kommt. Schau mal ob die suchfunktion unter Wärmetauscher was ausspuckt. Vom handy aus ust das recht unpraktisch.

OK danke dir

Hallo .Fun,

obwohl ich (noch) keine Probleme habe, danke für Deinen Gartenschlauch-Tip.

Zitat:

@.Fun schrieb am 11. Dezember 2014 um 12:30:32 Uhr:


[...] vor allem Kalk verstopfen das Teil im lauf der Jahre. [...]

Aber nur wenn Leitungswasser nachgefüllt wurde. In destilliertem Wasser und Kühlerfrostschutz ist kein Kalk gelöst.

Zitat:

Tippfehler Sponsoret by Galaxy S4

Für die eigene Rechtschreibung ist immer noch jeder selbst verantwortlich, Fehler kann man nicht einfach auf andere schieben, ist 'ne faule Ausrede. Es gibt hier leider oft Beiträge, bei denen kein Sinn mehr erkennbar ist.

Grüße von Mischkolino

so es ist definitiv der Wärmetauscher der Eingang wird heiss und der Ausgang lauwarm sollte auch heiss werden oder ??? Hab den Schlauch abgezogen der oben ist und es kommt nur ein bißchen Wasser raus denke das er verdreckt ist es de ihn morgen spülen und in antikalk einweichen dann nochmals spülen . reicht es wenn ich den Kühlmittel Behälter leere und neu befülle oder sollte ich gleich das ganze system spülen weil im kmb echt braune Suppe drinn ist .?
Mfg

Der Eingang muss heiss sein und der Ausgang sollte auch noch sehr warm bis heiss sein. Jeh nach dem wie viel Wärme in den Innenraum angegebenen wird. Lauwarm oder kalt bedeutet das kein ausreichender Durchfluss vorhanden ist.

Den Wärmetauscher musst du sowiso seperat spülen. Beim Wärmetauscher würde ich das erste mal gegen die Flussrichtung spülen. Vergiss nicht hinterher zu entlüften. Achte beim spülen darauf das daß Wasser nur da hinkommt wo es hin soll. Die Zündanlage, luftfilter usw mögen es gerne trocken. Am besten auf der einen seite mit dem schlauch rein und die andere seite mit eine anderen schlauch bis unters auto oder weiter verlängern.

Wenn der Ausgleichsbehälter voll mit brauner Suppe ist würde ich das ganze System spülen.
Wie schaut es bei dir mit Zahnriemen und Wasserpumpe aus? Wenn das nicht mehr weit hin ist bis zum nächsten wechsel würde ich es da mit machen.

Habe mir jeweils 2 Schläuche geholt von 2 m sollte wohl reichen werde sie in jeweils 2 Kanister stecken und dann das dreckwasser durch Nen Kaffeefilter laufen lassen mal sehen was da für Nen Dreck raus kommt danke dir Fun hast mir sehr geholfen

Wie ging das mit dem entlüften nochmal /??

Zitat:

@quattrootti schrieb am 18. Januar 2014 um 07:24:53 Uhr:


leider ist das Entlüften etwas mühsam

an einem der Schläuche am Wärmetauscher ist ein kleines Entlüftungsloch vorhanden.
Den Schlauch während des Entlüftens mehrmals soweit abziehen bis das Loch frei wird und die Luft entweichen kann. Auch unterschiedliche Drehzahlen dabei wählen.

Da sich wohl noch mehr Luft im Kühlkreislauf befindet sammelt sich diese immer wieder im Wärmetauscher da dies der höchste Punkt ist.
Drum mehrmals wie beschrieben Entlüften dann heizt er wieder.

Ich hab das mel eben aus eine anderen Tread kopiert. Müsste bei dir ähnlich sein. Am schluss noch ein paar Killometer fahren und dann noch ein mal entlüften dan passt das schon.

Gruß Fun

Vielen dank !

Deine Antwort
Ähnliche Themen