ANLEITUNG: Zentralverriegelung nachrüsten

VW Golf 2 (19E)

Hi zusammen,

diese Woche habe ich eine ZV in meinen 2er eingebaut und diesmal nicht den Fehler gemacht, keine Fotos zu machen.

Um die ZV einzubauen habe ich lange in den verschiedenen Foren gesucht und auch gefragt, wie das Eine oder das andere geht. Mal hier ein Bildchen angeschaut, mal da ne "blöde" Frage in den Ring geworfen.
Ich denke, dass ich vielen Anfängern im Bezug auf "Schrauben am 2er Golf" aus dem Herzen spreche, wenn ich sage, dass man immer auf der Suche nach einer Anleitung, am besten noch mit schönen Bildchen, ist, um die einzelnen Vorhaben zu bewätigen.
Gerade die Bilder haben mir sehr viel geholfen, und die sind leider nicht so oft zu finden.

Deshalb habe ich mir zum Ziel gesetzt, mein jetzt erlangtes Wissen Euch in "Bild und Schrift" mitzuteilen 🙂 Das Wissen habe ich ja hauptsächlich Euch zu verdanken.

Wenn es an meinen Ausführungen irgend etwas zu bemängeln gibt, dann macht das auf eine sachliche Art und Weise. Bin für Anregungen und Kritik offen.

Also dann, viel Spaß beim Durchlesen 🙂

Beste Antwort im Thema

Hi zusammen,

diese Woche habe ich eine ZV in meinen 2er eingebaut und diesmal nicht den Fehler gemacht, keine Fotos zu machen.

Um die ZV einzubauen habe ich lange in den verschiedenen Foren gesucht und auch gefragt, wie das Eine oder das andere geht. Mal hier ein Bildchen angeschaut, mal da ne "blöde" Frage in den Ring geworfen.
Ich denke, dass ich vielen Anfängern im Bezug auf "Schrauben am 2er Golf" aus dem Herzen spreche, wenn ich sage, dass man immer auf der Suche nach einer Anleitung, am besten noch mit schönen Bildchen, ist, um die einzelnen Vorhaben zu bewätigen.
Gerade die Bilder haben mir sehr viel geholfen, und die sind leider nicht so oft zu finden.

Deshalb habe ich mir zum Ziel gesetzt, mein jetzt erlangtes Wissen Euch in "Bild und Schrift" mitzuteilen 🙂 Das Wissen habe ich ja hauptsächlich Euch zu verdanken.

Wenn es an meinen Ausführungen irgend etwas zu bemängeln gibt, dann macht das auf eine sachliche Art und Weise. Bin für Anregungen und Kritik offen.

Also dann, viel Spaß beim Durchlesen 🙂

135 weitere Antworten
135 Antworten

Darf ich dir als Eddis gesetzloser Vertreter antworten? 😁

Wenn es eine originale ZV ist, hast du kein Stellelement in der Fahrertür (schliess einfach mal die Beifahrerseite auf, die Fahrertür bleibt zu). Dann brauchst du entweder das Türstellelement vom Passat, oder musst noch ein elektrisches einbauen.

Klar darfst du das ;-)

Geht das nicht auch wenn man das direkt an die ZV Pumpe anschliesst oder eher an den Strom Kreis von der Pumpe?

Hab keine Lust mir extra noch nen Stellmotor zu holen.

Gruß Bluecore

Geht definitiv nicht. Da in der Fahrertür ja nur der geber fürs auf/zu Signal sitzt. Kein Antrieb fürs Schloss.
Bedeutet, du drückst das knöpfchen an der Fernbedienung und müsstest an der Beifahrerseite einsteigen, sieht albern aus....:-)

Hi Eddi

Das ist alles so weit gut ferstandlich, mich interesiert aber der einbau im heck, hast du bilder wie man es anstellt oder varianten??

hab auch gerade eine ZV fur mein Fire and Ice beigelegt, werde am Sonntag hoffentlich sie eingebaut haben... 🙂

Ähnliche Themen

schaue mal HIER da könnte etwas für Dich dabei sein.

Grüße 🙂

Danke!

jetzt bin ich schon ein wenig weiter, die anfertigung an sich stellt fur kein problem da, zu zeit bin ich aber dabei den salon mit gerausche dampfendem material auszustatten.Die fahrertur ist schon fast fertig...
Und dan wird die ZV eingebaut! Mann wird das ein spass 🙂

Blinkeransteuerung

Hi,

ich hab jetzt die ZV nach der Anleitung eingebaut funktioniert auch bis auf den anschluss der Blinkeransteuerung ich hab die jetzt so angeschlossen wie es in der anleitung beschrieben ist aber es gehen nicht die Blinker an sondern das Abblendlicht. Ich hab die aber an die Kabel angeschloßen wie in der anleitung. Ich hab in meinem Golf die neue ZE muss ich da die Blinkeransteuerung an andere Kabel anschließen???

MfG Psychiater

Hi,

die Anleitung ist ja aus meinen Schrauberanfangszeiten und da hatte ich von der ZE überhaupt keine Ahnung. 😁
Deshalb steht da auch nicht genau, von welchem Kontakt die Kabel abgehen müssen.

Am Kontakt A1/2 geht das schwarz/weiße Kabel für die linken Blinker ab, A2/4 mit dem schwarz/grünem Kabel ist für die rechte Seite. Wenn es damit nicht funktioniert, muss vorne an den Blinkern geschaut werden, welche Kabelfarbe da ankommt und dann zur ZE zurückverfolgen und anschließen.

Grüße 🙂

ja ok thx dann werd ich das mal probieren

MfG Psychiater

Hi,

ich hab den Fehler gefunden die Kabel sind richtig und ich hatte die auch richtig angeschlossen aber im stecker zum Blinkerschalter ist ein Wackelkontakt drin den werd ich jetzt mal austauschen und dann müsste es gehn.

MfG Psychiater

6 std und noch nicht fertig!!!

hi komme gerade vom basteln ....XD
wollte gerade die zv testen aber geht nicht !! ging garnix
bis ich rausgefunden habe das sich ein kabel von der wegfahrsperre gelöst hatte !!!! naja bin dan zur tanke und habe mir zigaretten geholt ,mache morgen weiter . schönen grüß Cervantes

hab ne frage...hab mir folgende ZV bestellt

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

und habe sie zum test mal an ein 12 volt netzteil in meinem zimmer gehängt...leider funktioniert es aber nicht, dass der motor die "stäbe" hochdrückt oder geht das erst, wenn das ganze eingebaut ist???

verstehe jetzt nicht ganz was das problem sein kann bzw ob es ein problem gibt...wäre echt schade wenn das nicht funktioniert...sieht aber ausgepackt ganz genauso aus wie die des threaderstellers....HILFE^^

Wieviel Ampere liefert Dein 12V Netzteil?

Hast Du die Spannung während des Tests gemessen?

Vermutung: Spielzeugnetzteil - Spannung bei Ansteuerung zusammengebrochen.

300mA3.6VA(max) steht drauf :P

wie kann es dann sein, dass die ZV genug strom zum "schließen" hat?

Zitat:

Original geschrieben von mad1wurst


300mA3.6VA(max) steht drauf :P

Lächerlich! Damit bekommst Du noch nicht mal ne Blinkerlampe zum Leuchten! 😁 😁 😁 Ich sagte doch: Spielzeug.

Bau das Ding ein, das geht schon!

Physik, ca. 9. Klasse: P=U²/R: (Wieder mal lieber mit den Mädels geflirtet als auf den Lehrer zu hören? 😛)

Das Netzteil schafft also Verbraucher bis 3,6Watt zu versorgen [Blinkerlampe: 21Watt, Hauptscheinwerfer 60/55Watt]. Messe mal den Widerstand einer ZV-Motor-Spule und rechne die 12V im Quadrat (also 144) geteilt durch den gemessenen Widerstand. dann weißt Du in etwa (ist nur eine Näherung, da eine Spule kein rein ohmscher Widerstand ist) wieviel Watt EIN Stellmotor hat. Und ich vermute, Du hast natürlich alle angeschlossen...

Zitat:

Original geschrieben von mad1wurst



wie kann es dann sein, dass die ZV genug strom zum "schließen" hat?

Weil in dieser Richtung die Gummis der Faltenbälge beim Ziehen helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen