1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. ANLEITUNG: Zentralverriegelung nachrüsten

ANLEITUNG: Zentralverriegelung nachrüsten

VW Golf 2 (19E)

Hi zusammen,

diese Woche habe ich eine ZV in meinen 2er eingebaut und diesmal nicht den Fehler gemacht, keine Fotos zu machen.

Um die ZV einzubauen habe ich lange in den verschiedenen Foren gesucht und auch gefragt, wie das Eine oder das andere geht. Mal hier ein Bildchen angeschaut, mal da ne "blöde" Frage in den Ring geworfen.
Ich denke, dass ich vielen Anfängern im Bezug auf "Schrauben am 2er Golf" aus dem Herzen spreche, wenn ich sage, dass man immer auf der Suche nach einer Anleitung, am besten noch mit schönen Bildchen, ist, um die einzelnen Vorhaben zu bewätigen.
Gerade die Bilder haben mir sehr viel geholfen, und die sind leider nicht so oft zu finden.

Deshalb habe ich mir zum Ziel gesetzt, mein jetzt erlangtes Wissen Euch in "Bild und Schrift" mitzuteilen 🙂 Das Wissen habe ich ja hauptsächlich Euch zu verdanken.

Wenn es an meinen Ausführungen irgend etwas zu bemängeln gibt, dann macht das auf eine sachliche Art und Weise. Bin für Anregungen und Kritik offen.

Also dann, viel Spaß beim Durchlesen 🙂

Beste Antwort im Thema

Hi zusammen,

diese Woche habe ich eine ZV in meinen 2er eingebaut und diesmal nicht den Fehler gemacht, keine Fotos zu machen.

Um die ZV einzubauen habe ich lange in den verschiedenen Foren gesucht und auch gefragt, wie das Eine oder das andere geht. Mal hier ein Bildchen angeschaut, mal da ne "blöde" Frage in den Ring geworfen.
Ich denke, dass ich vielen Anfängern im Bezug auf "Schrauben am 2er Golf" aus dem Herzen spreche, wenn ich sage, dass man immer auf der Suche nach einer Anleitung, am besten noch mit schönen Bildchen, ist, um die einzelnen Vorhaben zu bewätigen.
Gerade die Bilder haben mir sehr viel geholfen, und die sind leider nicht so oft zu finden.

Deshalb habe ich mir zum Ziel gesetzt, mein jetzt erlangtes Wissen Euch in "Bild und Schrift" mitzuteilen 🙂 Das Wissen habe ich ja hauptsächlich Euch zu verdanken.

Wenn es an meinen Ausführungen irgend etwas zu bemängeln gibt, dann macht das auf eine sachliche Art und Weise. Bin für Anregungen und Kritik offen.

Also dann, viel Spaß beim Durchlesen 🙂

135 weitere Antworten
Ähnliche Themen
135 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti


2. Anschluss der Betriebsspannung und der Masse

Das rote Kabel vom Empfangsteil wird unter zur Hilfenahme eines „Stromdiebes“ an die Klemme 30 (Dauerstrom +) angeschlossen. Diese Kabel haben immer die Farbe rot.

Nun ich hoffe mal nicht das du dich an die dicke leitung vom Zündschloss gewagt hast. also nicht mit einem normalen Stromdieb😉

Am besten die Leitung direkt von der Batt oder direkt hinen an der ZE abgreifen, dort ist fast immer noch ein Platz frei😉

Ich hoffe du warst fertig sonst kann ich das nochmal schreiben🙁

MFG Sebastian

Das war aber jetzt 'ne schwere Geburt! 😁

Danke an Eddi für die Anleitung und an die anderen für die Geduld! 😉

Dann gebt mal Eure Statements dazu ab! 😉

Gruß, Dynator 🙂

PS: Da hats aber einem Dieseler mächtig in den Fingern gejuckt - eine Minute später schon am Start! 😁

Da ich nur einen 2-Türer habe, wäre es klasse, wenn jemand mit den Erfahrungen vom 4-Türer hier auch seinen Beitrag leisten könnte. Sind gute Fotos und Beschreibungen vorhanden, würde ich das gerne nachtragen.

Schön wäre es, wenn mein Schreibstil beibehalten würde 🙂

So, ab hier fängt der Diskussionsbereich an 😁

#############
#############

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Nun ich hoffe mal nicht das du dich an die dicke leitung vom Zündschloss gewagt hast. also nicht mit einem normalen Stromdieb😉

Ne, ne, die ganz Dicke nicht, da hat der Stromdieb nicht rein gepasst 😁

Keine Ahnung von wo Die kommt. Hatte einen 2.5mm²

Grüße

@Eddi

Die Anleitung ist sehr gut gelungen. Ich wünschte mir ich hätte sowas in der Richtung als vorlage gehabt wie ich meine eingebaut hab. Aber ich habs auch so geschafft, ist ja im Prinzip nichts dabei.

Mach weiter so !!

greetz

S.E.

P.S. Bitte, bitte, hätte ja auch gern damals ein Bild von meiner Befestigung rein, nur hab ich ja leider wie so oft keine Bilder von meinem Einbau gemacht.

Klasse Arbeit mit der Anleitung! Respekt! 😎

Ein paar kleine Variationen:

- Sollte nur eine Leitung zur Ansteuerung der Blinker vorhanden sein, muß dieses Signal mit Hilfe von 2 Leistungsdioden auf die beiden Blinkerleitungen verteilt werden.

- Ganz Faule lassen das Flacheisen zur Befestigung der Stellmotoren weg und bohren 2 kleine Löcher in die gewölbte Falz der Türe (also 5cm weiter nach rechts als auf diesem Bild) und schrauben den Stellmotor direkt in die Türe.

PS: hast Du das Blech unter dem Türschloß nachgerüstet? Das ist ja mal ein perfekter Schutz gegen alle, die mit einer Drahtangel den Türpin hochziehen wollen. Wo bekommt man dieses?

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


PS: hast Du das Blech unter dem Türschloß nachgerüstet? Das ist ja mal ein perfekter Schutz gegen alle, die mit einer Drahtangel den Türpin hochziehen wollen. Wo bekommt man dieses?

Das war wohl serie. Allerdings erst ab 91 und ist auch nicht als Ersatzteil erhältlich

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


...hast Du das Blech unter dem Türschloß nachgerüstet? Das ist ja mal ein perfekter Schutz gegen alle, die mit einer Drahtangel den Türpin hochziehen wollen. Wo bekommt man dieses?

Cool, wuste gar nicht wofür das Blech ist. 😁

Das Blech habe ich aus einem 91er Golf ausgebaut und in meinen 90er eingebaut, der hatte die nämlich nicht. 🙂

Hi zusammen,

Weil es an anderer Stelle Probleme mit den Stellmotoren gab, stelle ich hier ein Bild ein, wie die Anbindung Stellmotor und Schlosskasten nicht sein sollte.

Diese Möglichkeit geht zwar etwas schneller, aber:
Bei dieser Variante verkantet der ganze Mechanismus recht leicht und kann dazu führen, dass der Stellmotor zwar schließt, sich aber gleich wieder öffnet.
Also recht störanfällig. Wenn die Türverkleidung mit Folie wieder
aufgemacht werden muss, ist der kleine Zeitvorteil schnell dahin.

Aber, jeder so wie er möchte 🙂

Hallo Leute

Habe bei Ebay diese anlage gesehen, was haltet ihr davon. Ist das was oder soll ich die finger davon lassen.

Hier zu ebay

Danke schon mal

Billy

Naja, die ZV ist nicht so der Hammer.

Ersteinmal fehlt eine Blinkeransteuerung.
Ich finde, sowas sollte schon sein.

Dann ist der Preis auch relativ hoch für das angebotene.

Kauf dir lieber für 10 € ne ganz billige ZV ohne Handsender und dazu ne gute Funkfernbedienung mit Steuergerät. (so 30 Euro solltens dafür schon sein).
Dann entweder das Steuergerät der ZV weglassen und nur das Steuergerät der FFB nutzen oder eben beide Steuergeräte verkabeln.

Außerdem haste so nen viel besseren Schlüssel (oder wenn du willst auch einen Klappschlüssel), an dem du noch viel Freude haben wirst.

Hi zusammen,

nach dem ich ein wenig Nachhilfe in Sachen Elektro erhalten habe 🙂, überarbeitete ich die Anleitung für die ZV ein wenig.

Diese kann am besten als PDF-DATEI heruntergeladen werden.

Grüße

Hallo!

Super Anleitung echt!!!

Ich habe nur jetzt folgendes Problem:

Habe einen 2er GTI und wen ich da denn Stellmotor bei der Türe anschrauben will so wie bei dir, geht das nciht. Da ich an der oberen Stelle schon den Original ZV Motor drinnen habe.

Sollte ich den rausnehmen???

Ich habe nur die eine Möglichkeit gesehen den Stellmotor direkt an der Seite anzu schreuben soinst geht es sich nirgends auf mit dem.

bitte um Eure Hilfe da ich das am Weekend endlich einbauen möchte!!

Danke!!!!

Das ist kein Stellmotor sondern nur der Schalter für die originale ZV. 2- oder 4-Türer? Ich hab den Stellmotor dringelassen, den Stab (das Gestänge) für den neuen E-Motor um den Schalter für die originale herumgebogen und das geht auch.

Neue ZV steuert dann somit die alte ZV und schliesst die Fahrertüre auf. Ich brauchte also nur einen neuen E-Stellmotor....

Bei Fragen..nur zu.

Gruß Markus

Ist ein 2 Türer.

Na kann ich das einfach direkt bei der Tür (Fahrertür ganz links) raufschrauben ohn das gEstänge zu verwenden für den Stellmotor????

Sonst geht sichs bei mir leider ned aus.

Bei meiner ZV ist ja auch das PRoblem, wenn ich händisch den Knpof nach oben drücke (Fahrertür) dann hängt sich die ZV aus beim Schloss (weisses Plastikteil)

Ist das bei euch auch so????

Habe Angst wenn ich nur einen Stellmotor einbaue in der Fahrertür das sich die ZV immer wieder neu aushängt!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen