Anleitung: Lane Assist/Spurhalteassistent codieren

VW Golf 7 (AU/5G)

Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:

Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen

Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen

Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1

Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.

Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.

Beste Antwort im Thema

Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:

Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen

Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen

Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1

Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.

Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.

1172 weitere Antworten
1172 Antworten

Es ist der Datensatz vom Golf 7 eingespielt.

Zitat:

@waphel schrieb am 13. Juli 2022 um 10:05:43 Uhr:


@nirvananils

Aus einem VW Tiguan.

Dann ist der Fehler klar, du hast auf Golf codiert aber einen Tiguan Datensatz.

Also Golf Datensatz drauf und dann sollte der Fehler verschwinden.
Ich kann den Datensatz für den Golf nicht finden. Bist du sicher das für einen Golf ist?

Versuch mal:
12 0 -> 0 (Main Unit, m.W. ab Werk aus und nur in Verbindung mit ACC und neuer Software)
16 4 -> 1(VZE)
16 7 -> 1(Spurhaltung)

EDIT: Parameter sind relativ wurst, was ich schon alles im Golf gefahren bin... Seat, Audi...

Zitat:

@newty schrieb am 13. Juli 2022 um 10:37:48 Uhr:


EDIT: Parameter sind relativ wurst, was ich schon alles im Golf gefahren bin... Seat, Audi...

Beim ersten Mal kalibrieren hatte ich Probleme bei Carglass... War auch der falsche Ds drauf...

Danach habe ich auch diverse Datensätze getestet

Ähnliche Themen

Ja die Sensoren sind bereits verbaut. Frontassi habe ich und seitlich sind auch sensoren Verbaut.

Zitat:

@newty schrieb am 13. Juli 2022 um 05:54:45 Uhr:


Was hatn das nun mitm Blindspot (SideAssist gabs nie im G7) zu tun?
FrontAssist ist drin, Gateway sollte also passen.
Bei Erwin gibt's komplette Stromlaufpläne. Damit müsste man auch als Laie klarkommen, auch wenn man da bestimmt ein bisschen drüber brütet. Beachten, dass Canbus korrekt verdrillte Kabel sein müssen. Und den Can zum FrontAssist unbedingt ziehen, Sensorfusion ist nicht unwichtig.
Thema Kamera:
Es sind viele kaputte gebraucht zu kaufen. Die Kamera braucht neben der Codierung eine Kalibrierung und Datensatz.

Erwin habe ich nicht und weiss auch nicht wie man es freigeschaltet bekommt ohne viel Kohle zu bezahlen. Ich hatte mal Erwin aber das funktioniert nicht mehr. Leider. Bin im moment zimmlich ratlos und am Ende mit meinem Latein zumal ich noch mehr nachrüsten will, die Sachen bereits verbaut sind aber noch nicht angeschlossen (z.B. Sitzheizung).

Zitat:

@longtom schrieb am 13. Juli 2022 um 05:44:48 Uhr:


Hast du denn die seitlichen Sensoren? zB von Sideassist?

Ja die Sensoren sind Verbaut. Habe auch den Frontassistent.

Zitat:

@Sonnenschein49 schrieb am 13. Juli 2022 um 10:51:13 Uhr:



Zitat:

@newty schrieb am 13. Juli 2022 um 05:54:45 Uhr:


Was hatn das nun mitm Blindspot (SideAssist gabs nie im G7) zu tun?
FrontAssist ist drin, Gateway sollte also passen.
Bei Erwin gibt's komplette Stromlaufpläne. Damit müsste man auch als Laie klarkommen, auch wenn man da bestimmt ein bisschen drüber brütet. Beachten, dass Canbus korrekt verdrillte Kabel sein müssen. Und den Can zum FrontAssist unbedingt ziehen, Sensorfusion ist nicht unwichtig.
Thema Kamera:
Es sind viele kaputte gebraucht zu kaufen. Die Kamera braucht neben der Codierung eine Kalibrierung und Datensatz.

Erwin habe ich nicht und weiss auch nicht wie man es freigeschaltet bekommt ohne viel Kohle zu bezahlen. Ich hatte mal Erwin aber das funktioniert nicht mehr. Leider. Bin im moment zimmlich ratlos und am Ende mit meinem Latein zumal ich noch mehr nachrüsten will, die Sachen bereits verbaut sind aber noch nicht angeschlossen (z.B. Sitzheizung).

Ja mit den Stromlaufplänen würde ich klar kommen da ich auch Elöekroniker bin aber erst einmal haben muß man die. Stromlaufplan für die Sitzheizung wäre auch von Vorteil damit ich endlich mal die Sitzheizung angeschlossen bekomme.

Zitat:

@Sonnenschein49 schrieb am 13. Juli 2022 um 10:51:13 Uhr:


Erwin habe ich nicht und weiss auch nicht wie man es freigeschaltet bekommt ohne viel Kohle zu bezahlen. Ich hatte mal Erwin aber das funktioniert nicht mehr. Leider. Bin im moment zimmlich ratlos und am Ende mit meinem Latein zumal ich noch mehr nachrüsten will, die Sachen bereits verbaut sind aber noch nicht angeschlossen (z.B. Sitzheizung).

Ne Stunde Erwin kostet keine 10€. In den modellabhängigen Informationen findest du den kompletten SLP - mehrere hundert Seiten als PDF herunterladbar und auch nach Ablauf der Stunde weiterhin offline benutzbar.

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 13. Juli 2022 um 10:41:34 Uhr:



Zitat:

@newty schrieb am 13. Juli 2022 um 10:37:48 Uhr:


EDIT: Parameter sind relativ wurst, was ich schon alles im Golf gefahren bin... Seat, Audi...

Beim ersten Mal kalibrieren hatte ich Probleme bei Carglass... War auch der falsche Ds drauf...
Danach habe ich auch diverse Datensätze getestet

Kalibriert scheint die Kamera zu sein. Variant Coding deutet zwar auf die ersten Bytes hin, aber die sehen passend aus, zumal ich sowieso nicht weiß, wieweit die Kamera das soweit plausibilisieren soll, dass das zu nem statischen Fehler führt.

Zitat:

@waphel schrieb am 12. Juli 2022 um 12:16:42 Uhr:


Moin,

wir haben bei einem Golf 7 GTD vFL die Frontkamera 3Q0980654H nachgerüstet.
Soweit hat auch alles geklappt, nur bekommen wir bei der Frontkamera immer die Fehlermeldung, dass die Codierung fehlerhaft ist, obwohl alles auf das Auto angepasst ist. Ggf. ist auch eine Codierung falsch gelaufen, aber somit bekommen wir die Kamera nicht zum Laufen.

Einen kompletten Scan habe ich angehängt.

Na, willst du VZE und Lane Assist denn gleich mitcodieren? Und Fernlichtassistent? Oder wie?

Also Fakt ist, das der Fehler Variant Coding darauf hindeutet das der Datensatz nicht zur Fahrzeugcodierung passt!

Und deine Datensatz Nummer passt auch nicht zum Golf. Um den Fehler zu beheben sollte ein Golf Datensatz auf die Kamera kommen.

Zitat:

@nirvananils schrieb am 14. Juli 2022 um 08:18:07 Uhr:


Also Fakt ist, das der Fehler Variant Coding darauf hindeutet das der Datensatz nicht zur Fahrzeugcodierung passt!

Und deine Datensatz Nummer passt auch nicht zum Golf. Um den Fehler zu beheben sollte ein Golf Datensatz auf die Kamera kommen.

Okay, weil wir direkt den Golf Datensatz aus VCP genommen haben.
Könntest du mir sonst genau sagen, welcher Datensatz für einen Golf 7 GTD vFL der richtige wäre ?

Fährst du ein Variant oder Hatchback?

Es ist sehr unwahrscheinlich das es ein VCP Datensatz war, weil dann dürfte keine Datensatz ID in den erweiterten ID hinterlegt sein. War der Vorgang wirklich erfolgreich?

Zitat:

@nirvananils schrieb am 14. Juli 2022 um 09:56:43 Uhr:


Fährst du ein Variant oder Hatchback?

Es ist sehr unwahrscheinlich das es ein VCP Datensatz war, weil dann dürfte keine Datensatz ID in den erweiterten ID hinterlegt sein. War der Vorgang wirklich erfolgreich?

Ein Hatchback.

Der Datensatz ist aus dem VCP Datastore direkt und der Vorgang war auch erfolgreich, so die Aussagen vom Kollegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen