Anleitung: Lane Assist/Spurhalteassistent codieren

VW Golf 7 (AU/5G)

Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:

Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen

Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen

Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1

Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.

Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.

Beste Antwort im Thema

Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:

Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen

Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen

Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1

Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.

Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.

1172 weitere Antworten
1172 Antworten

Zitat:

@Peter288 schrieb am 7. September 2019 um 12:46:36 Uhr:


Ich habe mir den Lane Assist nachträglich freischalten lassen, so dass ich den Knopf am Lenkstockhebel leider nicht habe. Das Ein- und Ausschalten über das Menü "Fahrassistenz" bzw. über das AID empfinde ich als recht nervig, wenn man den LA mal schnell ausschalten muss. Ansonsten ist die Sinnhaftigkeit des LA für mich eh gering, da man mindestens alle 15 s am Lenkrad "wackeln" muss. Wie hat es ein Tester auf Youtube so schön ausgedrückt: "Ich habe keine Lust, die ganze Zeit mit einem Säugling Armdrücken zu machen".😁

Eine weitere Möglichkeit des schnellen Ein- und Ausschalten ähnlich ACC gibt es dann wohl nicht?

Ich zitiere mich mal selber. 😁

Ich habe jetzt eine Methode gefunden, den Lane Assist mit zwei Tastendrucken Aus- und Einschalten zu können. Links am Lenkrad die "View"-Taste drücken, dann erscheinen die Fahrassistenzsysteme in der Mitte des AID, und der LA ganz oben mit einem Kästchen. Dann rechts am Lenkrad die OK-Taste drücken, der Haken im Kästchen wird gesetzt und LA aktiviert. Bei nochmaligem Drücken der Ok-Taste ist er wieder deaktiviert.

Kann mir einer helfen, ich kann im Stg. A5 bei der Anpassung die Änderung "Personaliesierung Eingriffszeitpunkt Auf letzte Einstellung nicht setzen. Ich habe auch nur beim Lane Assist die Punkte "Aktiv" und "Adaptive Spurführung"

Diese Meldung kommt. Zugriffsberechtigung habe ich eingegeben.

1111

Zitat:

@*Menni* schrieb am 23. November 2019 um 16:08:49 Uhr:


Diese Meldung kommt. Zugriffsberechtigung habe ich eingegeben.

Das ist ok so

Ähnliche Themen

Mir fehlt der Punkt "Personalisierung Eingriffszeitpunkt " in den Anpassungskanälen
Mir fehlt im Radio die Einstellung Früh, Mittel, Spät.

Zitat:

@Peter288 schrieb am 5. Oktober 2019 um 21:14:47 Uhr:



Zitat:

@Peter288 schrieb am 7. September 2019 um 12:46:36 Uhr:


Ich habe mir den Lane Assist nachträglich freischalten lassen, so dass ich den Knopf am Lenkstockhebel leider nicht habe. Das Ein- und Ausschalten über das Menü "Fahrassistenz" bzw. über das AID empfinde ich als recht nervig, wenn man den LA mal schnell ausschalten muss. Ansonsten ist die Sinnhaftigkeit des LA für mich eh gering, da man mindestens alle 15 s am Lenkrad "wackeln" muss. Wie hat es ein Tester auf Youtube so schön ausgedrückt: "Ich habe keine Lust, die ganze Zeit mit einem Säugling Armdrücken zu machen".😁

Eine weitere Möglichkeit des schnellen Ein- und Ausschalten ähnlich ACC gibt es dann wohl nicht?

Ich zitiere mich mal selber. 😁

Ich habe jetzt eine Methode gefunden, den Lane Assist mit zwei Tastendrucken Aus- und Einschalten zu können. Links am Lenkrad die "View"-Taste drücken, dann erscheinen die Fahrassistenzsysteme in der Mitte des AID, und der LA ganz oben mit einem Kästchen. Dann rechts am Lenkrad die OK-Taste drücken, der Haken im Kästchen wird gesetzt und LA aktiviert. Bei nochmaligem Drücken der Ok-Taste ist er wieder deaktiviert.

Die "View" Taste am Lenkrad hat man erst ab MJ 19. Wenn du die View Taste hast, hättest Du eh keinen separaten Taster mehr am Lenkstockhebel. Der wurde im gleichen Zug eingespart.

Kann man überhaupt die Warnstärke beim Facelift (Discover Media) codieren ?
Ich bekomme nur die beiden Optionen "Aktiv" und "Adaptive Spurführung" hin.

Unbenannt
Unbenannt1

Kanal in A5: Warnungsintensität Spurhalteassistent,geändert von,Mittel ,auf,Auswahl über Menü

Habe ich gemacht, trotzdem kam die Auswahl nicht. Radio habe ich auch neu gestartet.

Ich hatte damit noch nie Probleme. Busruhe abgewartet?

Wie lange muss man Warten?

5 Minuten reichen.

Hat geklappt. Danke!

Zitat:

@Helldriver142 schrieb am 23. November 2019 um 16:49:27 Uhr:


Die "View" Taste am Lenkrad hat man erst ab MJ 19. Wenn du die View Taste hast, hättest Du eh keinen separaten Taster mehr am Lenkstockhebel. Der wurde im gleichen Zug eingespart.

Aaah, gut zu wissen. Danke für die Info. Dann brauche ich mich nicht mehr über den vermeintlich fehlenden Taster ärgern.

Hallo Gemeinde,

habe in meinem Golf den Lane Assist erforderlich Codiert.
Leider bekomme ich bei der Anpassung, Spurhalteassistent - Intensität der Lenkradvibration eine Fehlermeldung. Wertbereich ungültig. An was kann es liegen?
Danke im voraus

IMG_2019-12-26_20-18-21.jpeg
Deine Antwort
Ähnliche Themen