Anleitung: Lane Assist/Spurhalteassistent codieren
Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:
Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen
Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen
Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1
Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.
Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.
Beste Antwort im Thema
Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:
Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen
Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen
Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1
Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.
Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.
1172 Antworten
Zitat:
@hadez16 schrieb am 17. März 2019 um 13:25:49 Uhr:
Warum sind OBD11-Benutzer immer so umständlich
Oh oh.. Jetzt bin ich beleidigt 😛
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 17. März 2019 um 13:26:51 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 17. März 2019 um 13:25:49 Uhr:
Warum sind OBD11-Benutzer immer so umständlich
Oh oh.. Jetzt bin ich beleidigt 😛
Es gibt sicher Ausnahmen...
Aber irgendwann wird man mir die Jacke hinten zu machen wenn ich noch mehr "Screenshots" als Treibstoff für jedermanns Glaskugel sehen muss.
Zitat:
@kinderhilfswerk schrieb am 17. März 2019 um 13:24:24 Uhr:
60€. Lane Assist 60€, Licht Assistent 60€, das die Sitzheizung die Daten speichert. 60€ ... jede einzelne Programmierung 60€
mich würde interessieren wer sowas aufruft... wenn man schnell ist alles zusammen 15min geschätzt
Zitat:
@kinderhilfswerk schrieb am 17. März 2019 um 13:21:54 Uhr:
Mein Fachmann ist 50km weg und ich brauch 70 Minuten da hin .... und er verlangt 60€ für 1 Codierung.Ich war gerade im Auto bei STG76 Byte 3 Bit 5 kann ich nicht Aktivieren.
Lustig ist das dort steht das ich kein Hyprid habe ... ich habe den Passat GTE
Hast du vorher Login gemacht?
71679 (aus dem Kopf heraus...) ist nötig damit umcodiert werden kann
Ähnliche Themen
Ja habe ich, Funktion nicht verfügbar kommt als Meldung !, sitze gerade im Auto :-)
Dann bitte erstell ein Protokoll.
Anbei die neuste Version.
STG76 Byte 3 Bit 3 kann ich Aktivieren, ohne aber das was passiert !.
In einer anderen Anleitung stand mal drin Bytes 3 Bit 3 oder Bit 5
Zitat:
@kinderhilfswerk schrieb am 17. März 2019 um 14:28:25 Uhr:
Anbei die neuste Version.STG76 Byte 3 Bit 3 kann ich Aktivieren, ohne aber das was passiert !.
In einer anderen Anleitung stand mal drin Bytes 3 Bit 3 oder Bit 5
Pardon, ich muss mal zurückrudern...du hattest eine Seite zuvor ja bereits ein Protokoll angehangen.
Ich schaue mal drüber...
Kein Problem, habe aber die neuste Version hochgeladen von heute ! Mit der Änderung in STG76 auf Bytes 3 zu Bite 3
Zitat:
@kinderhilfswerk schrieb am 17. März 2019 um 14:42:43 Uhr:
Kein Problem, habe aber die neuste Version hochgeladen von heute ! Mit der Änderung in STG76 auf Bytes 3 zu Bite 3
Ehrlich gesagt ist mir das sehr unübersichtlich...
Du hast kein PLA, mein Fehler, also muss in STG 76 nichts codiert werden!
Hat der Codierer alles so drin gelassen für den Spurhalte-Assistent?
Es ist schwer zu erkennen was im Protokoll jetzt aktuell ist...
Ja hat alles drin gelassen, der „Fachmann“ meinte das es bei einigen Passat 2017 und Tiguans Probleme gibt, auch wenn ein Großteil keine Probleme verursacht.
Tut mir leid, ich blicke nicht durch bei dem Protokoll. OBD11 kann doch noch ein Protokoll, so man nur eine Auflistung der Steuergeräte und deren Codierung hat....
Jip, kann es.. Kannst auch ein autoscan machen ect..
Zitat:
@kinderhilfswerk schrieb am 17. März 2019 um 15:04:46 Uhr:
Ja hat alles drin gelassen, der „Fachmann“ meinte das es bei einigen Passat 2017 und Tiguans Probleme gibt, auch wenn ein Großteil keine Probleme verursacht.
bis zum heutigen tag ist mir noch keiner untergekommen bei dem es probleme gibt.
Hier mal nur die Codierungen wo gemacht wurden. ( alle )
Die Profi Codierungen wurden am 2.2 gemacht, alles was davor und dahinter gemacht wurde, habe ich gemacht.