Anleitung: Lane Assist/Spurhalteassistent codieren
Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:
Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen
Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen
Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1
Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.
Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.
Beste Antwort im Thema
Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:
Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen
Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen
Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1
Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.
Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.
1172 Antworten
Zitat:
@kinderhilfswerk schrieb am 16. März 2019 um 18:57:29 Uhr:
Bei mir ( Passat GTE aber ! ) geht es leider immer noch nicht, kann einfach den Fehler nicht finden warum es nicht geht.
Meld dich per pn und ich schau mal drüber wo der Fehler liegt
Hab es selber versucht, von einem Fachmann mit VCDS probieren lassen , alles gescheitet. Große Kamera , ACC , und Verkehrszeichen Erkennung vorhanden. Discovery Media mit Navi vorhanden. Hab im Passat Forum schon mal einen Beitrag Aufgemacht und das Auto ausgelesen und die Datei Online gestellt. Ich hab alles nachgeschaut, kann beim besten will keinen Fehler finden. Bekomme die Meldung Funktion nicht verfügbar wenn ich den Lane Assist Aktivieren will. Zum Programmieren habe ich ODB Eleven. Mit VCDS hat es aber auch nicht funktioniert.
hast Du die Beschreibung von St..mei verwendet? Die hat bei mir auch nicht geklappt. Warum nimmst Du nicht das Angebot von mika85 an?
Stg 10 hast du codiert ?
Ähnliche Themen
Wenn PLA verbaut, also STG10/76 mit 298 endet, dann noch dort Byte 3 Bit 5.
Weil das in kaum einer Anleitung steht, wird das gerne vergessen.
Hab Mike vorhin ne Pin geschickt.
STG 10 habe ich glaube nicht ??!
Du hast Parklenkassistent. Garantiert wurde vergessen den auf Spurhalteassistent zu codierern
Aha und was müsste ich einstellen ? Bzw. Erst mal nachschauen ob die Einstellungen schon drin sind oder nicht.
Zitat:
@kinderhilfswerk schrieb am 17. März 2019 um 10:24:28 Uhr:
Aha und was müsste ich einstellen ? Bzw. Erst mal nachschauen ob die Einstellungen schon drin sind oder nicht.
Das weiß doch sicher der VCDS Profi bei dem du warst.
Also hier ein Beispiel-Auszug aus einem VCDS Auto-Scan:
Zitat:
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791) Labeldatei:| DRV\5Q0-919-298.clb
Teilenummer SW: 5QA 919 298 F HW: 5QA 919 298 A
Bauteil: PLA 3.0 12KH07 0453
Teilenummer auf 298 und/oder eben PLA als Identifikator.
Dann dort noch Byte 3 Bit 5 setzen. Ganz einfach.
In OBD11 ist das Steuergerät 76.
Zitat:
@kinderhilfswerk schrieb am 17. März 2019 um 10:24:28 Uhr:
Aha und was müsste ich einstellen ? Bzw. Erst mal nachschauen ob die Einstellungen schon drin sind oder nicht.
das ist sogar belabelt in VCDS
Mein Fachmann ist 50km weg und ich brauch 70 Minuten da hin .... und er verlangt 60€ für 1 Codierung.
Ich war gerade im Auto bei STG76 Byte 3 Bit 5 kann ich nicht Aktivieren.
Lustig ist das dort steht das ich kein Hyprid habe ... ich habe den Passat GTE
Zitat:
@kinderhilfswerk schrieb am 17. März 2019 um 13:21:54 Uhr:
Mein Fachmann ist 50km weg und ich brauch 70 Minuten da hin .... und er verlangt 60€ für 1 Codierung.
Traurig...
Was kostet denn die zweite?
60€. Lane Assist 60€, Licht Assistent 60€, das die Sitzheizung die Daten speichert. 60€ ... jede einzelne Programmierung 60€
Du könntest auch einfach mal die Teilenummer prüfen wie ich oben schrieb und/oder mal ein Backup-Protokoll über alle Steuergeräte erstellen und bereitstellen.
Warum sind OBD11-Benutzer immer so umständlich....dieser Dialog zieht sich unnötig in die Länge und frisst Zeit, weil nur stückchenweise Information bereitgestellt wird.
leute leute... such dir jemand der es günstiger macht... das sind preise....
klingt fast nach stemüll... der hat auch so horrende summen aufgerufen