Anleitung: Lane Assist/Spurhalteassistent codieren

VW Golf 7 (AU/5G)

Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:

Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen

Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen

Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1

Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.

Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.

Beste Antwort im Thema

Vorausgesetzt Ihr habe eine Multifunktionskammera (5G0 920 860) verbaut (Wird z.B. auch für Dynamic Light Assist und Verkehrszeichenerkennung verwendet) könnt Ihr die Lane Assist Funktion noch aktivieren:

Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen

Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen

Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1

Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.

Getestet mit einem Golf 7 Highline MJ 2013 mit Discover Media (Software Version 0142) bei dem zum Bestellzeitpunkt offiziell noch kein Lane Assist ohne Discover Pro möglich war.

1172 weitere Antworten
1172 Antworten

20103 wird gehen. Dafür bist du uns aber deine VCDS Version schuldig und ein Foto des Interface 😉

wird nicht kommen...

Kann ich euch Freitag machen, da sehe ich ihn, wie ich bereits sagte mache ich das nicht selbst, wenn ihr den Beweis braucht, werde ich ihn euch Freitag bringen ;-)

Zitat:

@detti89 schrieb am 14. März 2018 um 08:58:44 Uhr:


Hab nachgeschaut, die Punkte existieren und sind nicht richtig eingestellt, aber um die Anpassung durchzuführen brauche ich eine Zugriffsberechtigung, die Vcds auch nicht vorgibt, habt ihr da eine für mich?

Wie hast du denn dann nachgeschaut?

Ähnliche Themen

Er hat mich angerufen, war dann im Steuergerät, hat die Punkte gefunden, u.a. Beim letzten Stand es auf aktiviert, wollte es abändern, vcds fragte sagte dann aber dass keine Berechtigung oder so vorläge usw...

Das Auto steht zurzeit in der Werkstatt und hab da nen Kumpel, und er versucht das parallel wenn er mal nen Moment Zeit hat

https://imgflip.com/s/meme/Futurama-Fry.jpg

Werde ich hier der Lüge bezichtigt? Oder wie soll ich das verstehen?

schon sehr komisch.... vcds nimmt die codierung nicht usw...

naja Klarheit haben wir Freitag. ansonsten black list. so ist auch in Monaten Wochen klar das da jemand mit einem Clone nach Hilfe ruft

Es ist immer sehr komisch wenn man a) nicht gleich alle Fakten auf den Tisch legt, b) erst in der 1. Person spricht, dann fragt man nach Authentizität, dann c) gehört das Equipment plötzlich jemand anders.

Das Schema liest man leider zu oft.

Hmm ja okay, aus dem Standpunkt heraus kann ich es nachvollziehen

Nur jetzt reines Interesse: was hat es mit den „Clone“ auf sich?

Ich hatte damals bei vw ne Ausbildung gemacht, als Elektriker, bzw Kommunikationselektronik, bin am Ende aber einen anderen Weg gegangen, da man ja doch eher selten etwas codiert hab ich eben die Bekanntschaften da, welche dafür immer ausreichten, das mit den 1. Person war einfach nur, weil ich keine Lust hatte den kompletten Umfang zu erzählen, da es aus meiner Sicht keine Bewandtnis hatte

https://vcdspro.de/produkte/faelschungen/

Clone ist eine VCDS Hardware-Fälschung.
Viele "komische ungereimtheiten" lassen sich auf den Besitz derer zurückführen, entweder der Besitzer hat wirklich null Ahnung dass er China-Ware hat und zeigt reue, oder der Besitzer ist sich dessen vollkommen bewusst und versucht dennoch Hilfe zu erschleichen.

Okay, da ich von ihm weiß, dass er regelmäßig Updates bekommt, und soweit ich es in Erinnerung habe, dass auch das mit den Pins und LEDs passt, sollte das ja Original sein, kann ich mir Freitag ja noch einmal anschauen

Für den Fall, dass ich mir da doch unsicher sein sollte hab ich eben mal geguckt nach einem eigenen dongle, aber grundsätzlich habe ich verstanden, wenn ich mir die software direkt von vcds runterlade und der gekaufte dongle funktioniert, dass dieser dann Original ist?

Danke für die antworten! Mir ist Legalität auch wichtig!

Eine Kaufberatung zu VCDS findest du in meiner Signatur, bzw. wo man kaufen kann/sollte/nicht sollte.
Die Software kannst du sofort und kostenlosen runterladen. Es bedarf eben einem originalen Interface.

Hab’s mir eben durchgelesen, er hat demnach definitiv das originale, wenn ihr das Bild haben möchtet, werde ich es euch geben, habt mir sehr geholfen! Danke euch! :-)

so, hab jetzt nen Screen für euch

auf dem ist auch die aktuelle Version ersichtlich

noch weiter Beweise nötig?

Bildschirmfoto-2018-03-16-um-12-32-56
Deine Antwort
Ähnliche Themen