Anleitung Klimakompressor Tauschen
Hi Leutz,
mein Gott war ich lange nicht mehr hier....muss mich erstmal wieder zurecht finden, ist ja alles anders... irgendwie!
Jetzt zu meiner Frage!
Hat jemand schon mal einen Klimakompressor getauscht und kann mir sagen wie ich da vorgehen muss?
Meiner ist schon ne weile defekt und ich habe jetzt einen neuen bekommen.
Wie man die Schrauben löst, weiß ich zwar selber, aber wie schaut es mit den Anschlüßen und Leitungen aus?
Irgendeiner einen Vorschlag, wie ich vorgehen muss?
Muss ich erst die komplette Kühlflüssigkeit ablassen, und wenn ja, wo und wie?
Oder geht das irgendwie ohne?
Wäre schön wenn mir jemand eine kurze Anleitung Posten könnte!
Danke und Gruß
Jordy
(Für die, die mich noch ansatzweise kennen... ich fahre immernoch meinen E36 320i Touring mit mitlerweile 340 tkm und der schnurrt immernoch wie ne Katze 😁 )
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von herrlocke
MartinSHL hat aber ja scheinbar schon gute Erfahrungen bei der Reparatur gemacht, ohne dass er sich exakt nach den BMW Vorschriften gerichtet hat.
...weilich diese vorgaben gar nicht kannte. 😁
aber auch jetzt mit dem wissen, dass es da seitens BMW etwas gibt, würde ich es dennoch wieder genauso machen, wie bisher.
ich wusste, dass meine anlage immer leer war, daher brauchte ich nix zu entleeren....austausch/reparatur erfolgte dann jeweils in Do-it-yourself-manier vor der garage. nur die befüllung habe ich dann logischerweise durch eine werkstatt vornehmen lassen.
...weilich diese vorgaben gar nicht kannte. 😁
aber auch jetzt mit dem wissen, dass es da seitens BMW etwas gibt, würde ich es dennoch wieder genauso machen, wie bisher.
ich wusste, dass meine anlage immer leer war, daher brauchte ich nix zu entleeren....austausch/reparatur erfolgte dann jeweils in Do-it-yourself-manier vor der garage. nur die befüllung habe ich dann logischerweise durch eine werkstatt vornehmen lassen.Genauso hab ichs auch gemacht bzw. machen lassen.
Und denke zu viel Öl schadet bestimmt nicht, evtl. ist die Kühlleistung etwas geringer, aber zu wenig Öl schadet bestimmt😉
Hallo,
lt. den Herstellern muss das System komplett gereinigt werden. Besonders in diesem Fall ratsam, da der Kompressor fest ist und wohl ein mechanischer defekt vorliegt. Hierbei gab es sicherlich Abrieb, der dann nacher im System hängt und andere Teile beschädigt. Es gibt aber auch bei einigen Anbietern Infomaterial zum Einbau. Ich habe mal einen für eine Golf IV gekauft bei AC Parts, die haben auf der Seite acparts.de eine Einbauanleitung und eine Anleitung zum Befüllen des Kompressors. Die ist vielleicht ganz hilfreich. Suchst einfach über die Schlüsselnummer dein Fahrzeug und wählst dann den Klimakompressor, dann findest Du zwei PDF-Dateien.
Hallo
ich bräuchte eine Anleitung wie ich am besten die Magnetkupplung meines Klimakompressors tausche (E46 Bj. 10/2003 318i Limo).
Eine neue Magnetkupplung habe ich bereits. Muss dafür der Klimakompressor unbedingt ausgebaut werden? Wie arretiere ich am besten die Magnetkupplung.?
Freue mich auf eure Antworten
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
hat jemand vielleicht die Anleitung noch irgendwie zur Hand? Im FAQ finde ich die leider nicht mehr. Dieser Beitrag ist ja nun auch schon ein paar Tage alt. ??
Grüße
Marco