Anleitung gesucht: Musiksammlung sinnvoll einbringen

BMW X5 G05

Guten Tag, gibts eine Anleitung wie man am besten seine Musik im X5 (Großes Radio Professional/kein CD Laufwerk) unterbringt ? USB oder Festplatte ? Ich bin da wenig bewandert. Hintergrund meiner Frage ist, daß ich nicht blind meine Itunes Mediathek kopieren will- davon höre ich den größten Teil eh nicht im Auto. Ich würde gerne die "Top 100 Alben oder Compilations" dort ablegen. Die sind in Itunes und auf CD verteilt. Bin offen für jeden Tipp. Danke.

Beste Antwort im Thema

Wenn es um eine iTunes-Sammlung geht, empfehle ich einfach, ein altes iPhone oder einen iPod mit der Musik zu bestücken und per USB anzuschließen und dauerhaft im Fach unter der Armlehne liegen zu lassen. Man muss die Musik zwar manuell per Kabel am Rechner aktualisieren, aber es läuft sehr zuverlässig mit Playlists, Covern, guter Soundqualität und merkt sich auch die zuletzt abgespielte Stelle.
Ich mache das jetzt seit 8 Jahren bei diversen Mercedes und BMW so und habe das neben allen neuen Diensten und Verbindungsmöglichkeiten zum Handy immer als die zuverlässigste Lösung erlebt.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hm, da habe ich wohl falsche Vorstellungen gehabt; war abgeleitet von Freisprechanlage; aber da wird, richtig, ein Signal vom Handy an BMW gesandt und weitergegeben, aber nicht umgekehrt :-(

Wie krieg ich denn meine Musik vom USB Stick auf die ear-buds? Mit Handy koppeln, wozu?

Wegen OWiG: Strafe droht nur, wenn Du wichtige Signale nicht mehr hörst; generell ist das Tragen von Kopfhörern nicht verboten.
Ich möchte mit der Idee primär Straßen und Fahrzeuggeräusche unterdrücken (Noise canceling) ggfls. leise Musik dazu hören.

Manche Handys oder Tablets erlauben das Anstecken eines USB-C Sticks. Dann die Ohrhörer mit dem Gerät koppeln.
PS. Ich würde auch auf In-ears im Auto verzichten…

Ich hole den Thread noch mal hoch, wegen folgendem Problemchen:
Auf meinem USB Stick sind etliche Ordner mit darin enthaltenen Alben, was sich über die "Album Auswahl" im Idrive auch schön bedient hat. Irgendwann war aber auf dem Stick bzw. der Idrive Ansicht nur noch Chaos, einzelne Lieder wurden als eigene Alben und mit völlig falschen Cover-Arts angezeigt.
Darauf hin habe ich die ID Tags bearbeitet, alles sauber nach den Alben benannt (war nur bei Mixen ein Problem), aber dennoch wird weiterhin Chaos angezeigt.

Kann man die Ordnerstruktur im Idrive irgendwie neu einlesen damit es wieder richtig angezeigt wird?

Ich würde erst mal probieren den Stick umzubenennen. Wenn das nicht ausreicht, damit er als neuer Stick eingelesen wird, würde ich den Inhalt auf eine Festplatte kopieren, den Stick neu formatieren und die Daten wieder draufspielen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Quaternione schrieb am 16. Oktober 2023 um 13:32:39 Uhr:


den Inhalt auf eine Festplatte kopieren, den Stick neu formatieren und die Daten wieder draufspielen.

Danke dir, genau das mache ich aktuell und hoffe auf Besserung...
Das reine Umbenennen vom Stick hat die Kiste einfach mal ignoriert bzw. zeigt den neuen Namen vom Stick an, aber der Rest ist noch so durcheinander wie vorher.
Habe ihn nun formatiert, nochmals umbenannt, und kopiere gerade die Sammlung (mit sauberen ID3 Tags) wieder drauf.

Ich bin gespannt ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen