G30 vs G05 als 45e - Äpfel und Birnen oder sinnvoll vergleichbar
Hallo zusammen,
derzeit fahre ich einen G31 540ix in sehr guter Ausstattung mit dem ich sehr zufrieden bin. Das Leasing endet zwar erst gegen Jahresende nächsten Jahres, die Lieferfristen gerade des G05 lassen mich aber bereits jetzt darüber nachdenken, was ich danach möchte. Es soll definitiv der Einstieg ins Elektrozeitalter werden (Lademöglichkeiten habe ich) aber das einzige vollelektrische Fahrzeug eines deutschen Herstellers, das es bis dato gibt und mir gefällt, möchte ich mir nicht leisten, das wäre der Porsche Taycan und der Audi E-Tron GT kommt für mich zu spät. Daher Hybrid und sehr gerne wieder BMW (bin vor 3 Jahren nach 27 Jahren VW-Audi zu BMW gewechselt).
Ich kenne den G05 als M50d, den einer meiner Kollegen als Firmenwagen fährt und meinen G31. Gefahren bin ich jetzt einen G30 530e in relativer Straßenbahnausstattung. Erstaunt war ich allerdings, wieviel leiser der G30 gegenüber dem G31 ist und das im Benzinbetrieb eines 4 Zylinders anstelle (m)eines 6 Zylinders.
Aber es ist und bleibt halt eine Limousine. Zwar passen zwei Golfbags bei umgeklappter Rückbank und dann zwei Personen hinein, das Thema Urlaubsreise oder zum Ferienhaus geht (auch wenn wir nur zu zweit reisen), dann zukünftig nur mit Dachbox. Nach 30 Jahren Kombi ist das schon eine Ansage.
Auf der anderen Seite möchte ich die Spritzigkeit des G30 ungern gegen einen G05 45e eintauschen, den ich noch nicht gefahren bin. Der M50d kommt dieser Spritzigkeit nahe, vom 45e erwarte ich das nicht unbedingt.
Mein Fahrprofil sind ca. 20.000 km p.a. - davon 50% Stadt, 35% Autobahn, 15 % Landstraße. Gerade in der Stadt fahre ich beinahe ausschließlich alleine mit dem Auto. Vor dem Hintergrund finde ich einen G05 in der Stadt nicht wirklich passend auch wenn der im Vergleich zum G30 nicht wirklich mehr Fläche in Anspruch nimmt (auch da hätte ich vor 10 Jahren keinen Gedanken dran verschwendet).
Ihr merkt ich bin hin- und hergerissen. Beim G30 bin ich bei einem LNP von 106.000,- beim G05 von 111.000,- die Leasingfaktoren sind vergleichbar. Ich werde entweder wieder drei oder vielleicht vier Jahre leasen (vier Jahre vor dem Hintergrund, dass ich davon ausgehe, dass dann mehr vollelektrische Fahrzeuge auf dem Markt sind, als nach 3 Jahren).
Wie würdet ihr entscheiden und was wären Eure Argumente für bzw. gegen G30 bzw. G05 im Vergleich?
26 Antworten
Also ich habe schon 3x den Vorgänger des G31 gefahren, gerade habe ich noch einen G30 und bekomme jetzt einen G05.
Den G05 probiere ich jetzt als Hybrid und ich brauche die höhere elektrische Reichweite als beim 5er, sonst würde ich nicht auf den X gehen oder zumindest denke ich das.
Den G30 empfinde ich als den besten Wagen, den ich bis dato hatte. Leise, super agil, mit dem großen Diesel sehr sportlich und dennoch auch mit 6l bewegbar. Das mit dem Platz war das größte Fragezeichen. Nach 3 Jahre habe ich diesen nur ein paar mal wirklich vermisst und da hat nur ein T5 geholfen. Im Winter zum Skifahrn oder im Sommerurlaub habe ich 1-2 pro Jahr eine Dachbox drauf, das ist kein Problem und 90% der Zeit fahre ich alleine oder zu zweit - so what...
Zum 45e muss man ja nicht viel schreiben, aber ein G05 ist schon ein ganz schöner Flugzeugträger in der Stadt. Parkplätze fühlen sich auf einmal ziemlich klein an und bei "Nebeneinanderparkplätzen" muss man schon genau gucken, wo man sich hinklemmt. Trotzdem ein tolles Auto, aber dass muss einem einfach klar sein. Ich mag das Cockpitdesign vom G05 lieber als das des G3x. Ist halt moderner. Der Antrieb als solches ist Spitze.
Also ich hatte vor dem G05 einen G30.
Meine Beweggründe waren vergleichbar. Eigentlich hätte ich gerne einen 5er behalten oder - wenn schon SUV - einen X6 genommen, da dieses Kombi-Heck nicht meine 1. Wahl ist. Aber der 45e im G05 ist derzeit einfach noch alternativlos.
Inzwischen bin ich mit dem X5 sehr zufrieden. Dieser ist aber einfach ein ganz anderes Auto als ein 5er und kaum zu vergleichen.
Der G05 ist noch komfortabler, bequemer, leiser. Man hat sehr viel Platz! Im Vergleich zum 5er fährt er sich aber wie ein Öltanker. Daran musste ich mich anfangs gewöhnen. Er geht einfach nicht so zackig um die Kurven, ist insgesamt behäbiger (ich habe ihn mit M-Paket und 21“-Rädern)!
Mich hat der Wagen umerzogen. Tatsächlich habe ich mir jetzt einen deutlich ruhigeren Fahrstil angeeignet. Auf Supermarktparkplätzen ist die Breite aber schon störend.
... so auch meine erfahrung nach umstieg vom f10 (den ich sehr gerne gefahren habe) auf den 45e (bis auf den "öltanker", mit ial ist er sehr wendig).
würde nicht mehr zurück wollen. umerziehung abgeschlossen.
ps: und wenn ich dann gelegentlich meinen porsche bewege, frage ich mich, was warum hinter mir da so rumbrüllt ...
Ähnliche Themen
Hallo Themenstarter,
ich habe jetzt eigentlich den direkten Vergleich X5 50d und X5 45e.
Mein Hybrid ist zur Zeit beim testen und ich fahre als Leihwagen den X5 50d. Ich muss sagen ich dachte der 50d hat eine Anfahrschwäche wenn man den 45e gewohnt ist. Der 45e zieht von unten nach meinem Gefühl besser als der 50d. Erst ab einer gewissen Drehzahl reißt der 50d an. Aber wie gesagt Gefühle sind immer subjektiv. Also ich meinerseits fahre viel lieber mit dem 45e. Durch die Hinterradlenkung empfinde ich die Größe als absolut unproblematisch. Da war mein X4 nicht so wendig. Bis auf die Kinderkrankheiten ist für mich der 45e mit Abstand das beste Auto das ich gefahren bin und durch Förderung, 0,5% Regelung und Reichweite auch sehr interessant.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Hatte jetzt mal einen 430i Vorführer, als unser 45e in der Werkstatt war. Klar kann man die Autos jetzt nicht direkt miteinander vergleichen, da auch etwas andere Preisklasse. Aber so ein 4er BMW kostet halt auch schon um die 60k. Für mich hatte ganz klar der X5 die Nase vorn. Der geht auch wesentlich besser, obwohl wesentlich schwerer, vorwärts. Und der 4er BMW war verdammt tief. Wie schnell man sich an so ein Auto gewöhnen kann. Wahnsinn. Da hab ich erst mal richtig gemerkt, wie toll unser Auto ist. Trotz kleiner „Mängel“.
Zitat:
@hamiwei schrieb am 17. Dezember 2020 um 10:37:37 Uhr:
... so auch meine erfahrung nach umstieg vom f10 (den ich sehr gerne gefahren habe) auf den 45e (bis auf den "öltanker", mit ial ist er sehr wendig).
würde nicht mehr zurück wollen. umerziehung abgeschlossen.
ps: und wenn ich dann gelegentlich meinen porsche bewege, frage ich mich, was warum hinter mir da so rumbrüllt ...
Die IAL habe ich auch. Aber das ändert nichts an dem Gefühl. Er lenkt und fährt sich einfach nicht so knackig und direkt wie ein 5er (mit adaptivem Fahrwerk und IAL).
Ein 5er fährt sich auch nicht so knackig wie ein 2er Coupé. Das sind nunmal Welten zwischen den Wagen, der 5er ist zum entspannten schnell fahren, der X5 zum cruisen und wenn es mal brennt auch im Feuerwehrgang 😉
Ähm, dem TE geht es um G30 und G05. Nicht um 4er, oder 50d vs 45e....
Nun der Hinweis auf den M50d X5 im Vergleich zum 45e X5 war schon wertvoll wobei beide nun nicht die Agilität des 5ers haben eventuell nur den gleichen Antritt.
Ah, ok, weil Du den auch kennst. Alles klar. Ich dachte die Motorisierung ist nicht relevant. OK, sorry!
G30 deutlich leiser als G31, hat BMW da jetzt an Resonanz-Dämmmatten gespart ?
Ansonsten hatten wir schon öfters die Entscheidung 5er zu X5. Bei den E-Modellen ging es zu Gunsten des X5 aus, bei den F-Modellen zweimal zu 5er. Jetzt bei den G-Modell eindeutig zu X5, und zwar mit klaren Vorsprung, noch nie war es bei uns so eindeutig.
Zitat:
@Horch467 schrieb am 16. Dezember 2020 um 22:09:49 Uhr:
Beim G30 bin ich bei einem LNP von 106.000,- beim G05 von 111.000,- die Leasingfaktoren sind vergleichbar.
Hast Du hierzu konkrete Angebote eingeholt?
Ich wollte eigentlich den G31 30e - hatte mich schon mit einem Motor den ich eigentlich nicht will abgefunden
Der G30 45e ist schon im Basispreis sehr teuer - und als ich dann den Kofferaum im G30 30e Vorführwagen gesehen habe - geht gar nicht
letztendlich ist es jetzt ein G05 45e geworden, Liste ca. 15.000€ teurer als der G31, im Leasing ca.. 20% billiger
bin gespannt auf das Auto - sollte es wirklich ein Tanker sein- auch die 3 Jahre gehen rum....