Anleitung für den :-)...wie er die Xenonscheinwerfer beim PAssat 3c einzustellen hat!
Hi!
Ich hab das Problem, das ich das Gefühl hab das meine Xenon's zu tief eingestellt sind,da die Ausleuchtung echt nicht gut ist!!
Jetzt war ich heute beim :-) zu einem Scheinwerfertest......erst das "Lichteinstellgerät" vor die Scheinwerfer gestellt,und guckt da drauf.....neee...alles korekt eingestellt!!!
Das kann doch nicht sein oder!!! Ich hab jetztschon mehrmals gelesen das man dafür das Diagnosegerät braucht! Was stimmt den jetzt??
Also würd ich jetzt gern ne Anleitung haben wie der :-) meine Xenonscheinwerfer korrekt einstellen kann!!
DANKE
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ck24100
Hi!Ich hab das Problem, das ich das Gefühl hab das meine Xenon's zu tief eingestellt sind,da die Ausleuchtung echt nicht gut ist!!
Jetzt war ich heute beim :-) zu einem Scheinwerfertest......erst das "Lichteinstellgerät" vor die Scheinwerfer gestellt,und guckt da drauf.....neee...alles korekt eingestellt!!!
Das kann doch nicht sein oder!!! Ich hab jetztschon mehrmals gelesen das man dafür das Diagnosegerät braucht! Was stimmt den jetzt??
Also würd ich jetzt gern ne Anleitung haben wie der :-) meine Xenonscheinwerfer korrekt einstellen kann!!
DANKE
Hinweise zur korrekten Einstellung der Xenon-Scheinwerfer findet der Servicepartner unter ELSA im Ordner "Instandhaltung genaugenommen".
- Fahrzeug steht auf geradem Untergrund
- Fahrzeug unbeladen
- Fahrersitz mit ca. 75 kg belasten
- Diagnosegerät anschließen
- Leuchtweitenregelung anwählen (hier sind unterschiedliche Systeme zu beachten: z.B. ohne / mit Kurvenlicht
- Grundeinstellung einleiten
- Tester zeigt an, wann Einstellungen vorgenommen werden können
- Lichteinstellgerät vor Fahrzeug stellen und einrichten
- Scheinwerfereinstellung prüfen, ggf. mechanisch an Stellschrauben nachjustieren (Höheneinstellung sowie seitliche Einstellung)
- neue Regellage speichern.
77 Antworten
@golf1cabrio83
Machen die Scheinwerfer bei Zündung-AN die rauf-runter-links-rechts Bewegung?
War das Fahrzeug beim Einstellen des Lichts beladen oder unbeladen?
Wenn die Scheinwerfer extrem tief stehen, kann dies mit einem Defekt der automatischen Leuchtweitenregulierung zusammen hängen, meist verursacht durch einen defekten oder falsch eingebauten Sensor an der Hinterachse (oder Vorderachse, wenn vorhanden). Ich bin mir aber grade nicht sicher, ob dann nicht auch eine Fehlermeldung im Kombiinstrument angezeigt wird. Müsste aber zumindest im Fehlerspeicher zu finden sein.
Hallo, ja der Selbsttest bzw das einstellen nach dem Start funktionieren. Die Scheinwerfer fahren dabei am Ende auch ein Stück nach oben, aber für meinen Geschmack halt einfach zu wenig...
Dann würde ich auch erst mal per Diagnosesystem eine Grundeinstellung machen und danach nochmals die Einstellung der Scheinwerfer prüfen.