Anlasser
Hallo,
mein Passat geht seit ein paar Tagen gar nicht mehr an.
Beim Starten (Zündschlüssel drehen) hör ich ein "klack" und das Licht im Innenraum geht aus und dann passiert gar nichts.
Mein Arbeitskollege sagte, ich soll mal auf den Anlasser klopfen, aber wo sitzt der überhaupt?
Beste Antwort im Thema
Nach 10 Jahren sicher nix mehr!
18 Antworten
ProblemLösung: Lange Rede, kurzer Sinn !!!
Der wahre Grund meines Kurzschlusses waren 4 defekte Leistungsdioden meiner Valeo-Lima (120A, 14,4 V)
Die 4 defekten Dioden hatten einen glatten "Durchschuss"
Anlasser war Ok, Lima war definitiv defekt !!!
Neue Lima mit neuem Spannunsregler eingebaut - alles OK !
Bitte diesen Problemfall schließen - danke !
====================================================
Seit 2 Wochen - 15. April 2017 - habe ich einen satten Kurzschluss an meinem Passat Variant 3BG, 2,5 TDI.
Dieses Problem habe ich vor Tagen schon einem qualifizierten KFZ-Innungs-Meister geschildert.und außerdem die Autodoktoren des Senders VOX die detailierten Tests geschildert !
Bis jetzt habe ich von keiner Seite irgendwelche Tips zur Lösung des Problems erhalten !
Die einzelnen Tests habe ich detailiert in einem neuen Beitrag (Tread) aufgeführt !
Gerne höre ich von den Mitgliedern, welche Tests ich noch durchführen könnte !
Kann mir jemand helfen, wie ich meine Fahrertür aufkriege, weil ich kein Schloss in der Fahrertür habe ?
Ich habe bereits das Motorsteuergerät, das 12 Volt LüfterRelai 219, eine 15A-Sicherung und 2 Sicherungen mit 60A aus dem "Motorsteuergeräte-Kasten" ausgebaut.!
Ich muss aber die verdammte Fahrertür aufkriegen, damit ich an den inneren Sicherungskasten komme !
Leider "funzt" aber auch die Zentralverriegelung nicht !
- G e l i 4 4 - Berlin, 25.04.2017
hallo Geli ungefähr 10 Jahre später geantwotet ?? Guss H.
Hallo Hans,
vor 10 Jahren war ich noch in Sibirien, wo meine Fa. nach Erdöl gebohrt hat ! :-))
Ich wollte nur nochmal den Fehler eindeutig erklären, obwohl ich das schon nach dem erfoglreichen Auswechseln der defekten LIMA im Juni 2015 hätte machen sollen ! :-((
Ich hoffe, Du verzeihst mir meine Nachlässigkeit ! ?
Hast Du noch ein paar techn. Anregungen, wie ich meinem Kurzschluss am Passat auf die "Schliche" kommen kann ???
Gruß aus Berlin von einem "gebeutelten" Passatfahrer
- G e l i 4 4 -
Bitte dieses Problem - Kurzschluss - schließen !
leider habe ich keinen Ratschlag von den Auto-Docs erhalten,
weil elektronische Probleme die schwierigsten techn. Probleme sind am Auto !
Mein Problem war ein Kurzschluss.
Behebung des Kurzschlusses:
untere Verkleidung unter dem Armaturenbrett abgebaut, Sicherungskasten ausgebaut
Analyse der Sicherungsbelegung durchgeführt, weil VW mir keinen Sicherungsbelegungsplan
aushändigen konnte !
Alle Sicherungen rausgezogen und Sicherungsplatz 29 + 32 + 34 und 4 weitere
Sicherungsplätze sind leer und nicht belegt !!! Also 7 leere Sicherungsbelegungen !
Sowohl Rüdiger Etzold mit seinem Reparaturhandbuch wie auch die Belegungspläne
eines KFZ-Innungsmeisters waren definitiv falsch !
Der Kurzschluss lag am inneren Teil des Sicherungskasten, wo ein plusführendes Kabel
an Masse "schamfielte" !
Den Kurschluss an meinem Auto habe ich letzte Woche erfolgreich behoben !
Grüßen Sie die Auto-Docs von mir und ich werde Sie nicht mehr kontaktieren !
Ein frohes Pfingstfest wünsche ich Ihnen und Ihrer Crew !
Kind regards - G e l i 4 4 -
--------------------------------------------------------------------------