Anlasser spinnt, wo anfangen?

Subaru

Hallo, Leute!

Hab' gestern den Legacy wieder angemeldet.
Um ihn für den kommenden Winter einsatzbereit zu machen war ich beim Tanken, Luft aufgepumpt etc.
Also das Auto bestimmt 5 oder 6mal angelassen. Einwandfrei.
Jetzt wollt' ich ihn kurz umparken, da macht der Hund keinen Mucks!
Batterie getauscht, bringt nix.
Stecker abgezogen und eingesprüht, nix.
Alte Batterie wieder rein, springt an. 2 Mal, dann wieder tot.
Die Kontrollampen werden aber schwächer, wenn man den Schlüssel dreht so dass ich nicht glaub', dass es der Schalter ist.
Auto steht quer auf der Strasse.
Dann hab' ich vor Verzweiflung auf den Anlasser und den Magnetschalter geklopft, vorsichtig mit kleinem Hammer. Springt an.

Das Problem ist, dass ich meine Holde nicht mit dem Auto losfahren lass, wenn ich nicht weiss dass sie wiederkommt. Ein bisserl brauch ich sie schon noch!
Also müsste ich wissen, was kaputt ist. Sonst passiert das ja jederzeit wieder!

Grüsse

Tom

Beste Antwort im Thema

hallo,
wenn er wieder mal nicht starten will gib mal mit einem draht direkt plus auf den kontakt am magnetschalter. (also da wo der dünne draht dran geht) wenn er dann trotzdem nicht startet ist es mit sicherheit der anlasser. wenn er aber dann startet liegt es an der elektrik.

mfg41

44 weitere Antworten
44 Antworten

Überrasch mich...

Muss aber leider spätestens um 5 vom Hof sein, weil ich abends in die Arbeit muss😠😠

Kann auch nicht versprechen, ob die Silla heut' wirklich noch den Apfelstrudel macht, wie geplant. Sonst wär's einfach.

Also,

nachdem der Leggie ja Ihr Gefährt ist, gibt's entweder Nussecken oder Strudel.

..eigentlich wollte ich wissen was ich dir zum Kaffee hinstellen soll 😁
Männer kochen deswegen besser weil sie dürfen und nicht müssen 😁
Ich sperr die Schmiede jetzt zu ... bis später

Gruß Moary

Hallo, nochmal!

Wann gibt's denn Kaffee?

Ähnliche Themen

... wannst willst 😉

Zitat:

Original geschrieben von gockelsprenger


Hallo, nochmal!

Wann gibt's denn Kaffee?

Ist Dir ca 2 zu früh?

Da iss finster .. da schlaf ich noch😠

15 Uhr?
Weil ich doch um 19:00 schon in die Arbeit muss..

Den Magnetschalter kann man aber nur abschrauben, wenn der Anlasser ausgebaut ist, denn die beiden Schrauben sind relativ fest. Aber lösen mit Schagschrauber oder Hammer und Dron geht.

Wenn er schon mal draußen ist, sollte auch Ritzel ersetzt werden, weil Verschleißteil.
Nich zu vergessen, dass die Feldspulen auf Masseschluß prüfen, hatte es schon mal gehabt, dagingen die Kontrollleuchten so ziehmlich ganz aus.

Wenn die Maschine manchmal läuft und manchmal nicht, sollte ein Anschlussproblem auszuschließen sein.
Anlasser ausbauen, Magnetschalter ab, ordentlich sauber machen und alle beweglichen Teile fetten. Nur das Ritzel nicht so viel -> kommt in die Kupplung.
Danach beim Einbau die Anschlüsse mit Kupferpaste o.Ä. einfetten. Dann läuft der wieder.

Seit wann ist das Ritzel ein Verschleißteil??

Ey, Gockel, warum brüllste nich auch nach mir?

Hatte das Problem 3x am Leggy, beim 1. Mal hab ich einen neuen Anlasser verbaut, der fing nach 4 jahren und 100 Tkm auch mit spinnen an, hab ich den auseinander geschraubt, richtig mit Bremsenreiniger saubergemacht, mit Kupferpaste und Haftschmierspray die entprechenden Stellen gefettet und die Kontakte gereinigt, die Kohlen angeguckt und wieder zusammengebaut, läuft wieder. Inzwischen bekam ich aber einen gut gebrauchten mit Garantie für wenig Oimels, hab den eingebaut, damit der in der Garantie nicht nutzlos rumliegt. Der spinnte bis jetzt 1x, das hab ich ignoriert. Sparschweinlich hat er sich das zu Herzen genommen und funzt seitdem (2 Monate) ohne Zicken...😁

Loide ... cool down ..🙄

Der Tom ist schon wieder aus der Schmiede mit nem fast neuen, revidierten Starter😁

Gruß Moary

Zitat:

Original geschrieben von vw-mensch


Wenn die Maschine manchmal läuft und manchmal nicht, sollte ein Anschlussproblem auszuschließen sein.
Anlasser ausbauen, Magnetschalter ab, ordentlich sauber machen und alle beweglichen Teile fetten. Nur das Ritzel nicht so viel -> kommt in die Kupplung.
Danach beim Einbau die Anschlüsse mit Kupferpaste o.Ä. einfetten. Dann läuft der wieder.

Seit wann ist das Ritzel ein Verschleißteil??

Moin,

ich sehe, Du hast Ahnung.
Das Ritzel war schon seit über 40 Jahren ein Verschleißteil, weil das Ritzel selber mit der Zeit ein gewisses Spiel auf der Antriebswelle des Ankers aufweist. Und wenn Du schon mal ein Ritzel in der Hand gehabt haben solltest, hast Du festgestellt, dass sich auch eine Feder dort befindet, die mit der Zeit ausleiert.

Und das Ritzel kommt nicht in die Kupplung, sonder greift in den Zahnkranz des Schwungrades ein, um den Motor zu drehen.

Die Anschlüsse werden auch nicht mit Kupferpaste, sondern mit Pohlfett versehen.

Nach dem reinigen der Teile kommt in den Lagern (Ankerwelle) und auf die Antriebswelle vom Anker Lagerfett.
Außer natürlich auf den Antriebskranz des Ritzels, dort wird kein Fett benötigt, im Gegenteil.

Zitat:

ich sehe, Du hast Ahnung.

wohl nur von vw...

Zitat:

Das Ritzel war schon seit über 40 Jahren ein Verschleißteil, weil das Ritzel selber mit der Zeit ein gewisses Spiel auf der Antriebswelle des Ankers aufweist. Und wenn Du schon mal ein Ritzel in der Hand gehabt haben solltest, hast Du festgestellt, dass sich auch eine Feder dort befindet, die mit der Zeit ausleiert.

... wo z.b. auch nach 20 Jahren das Ritzel immer noch in Ordnung ist!

Das einzige was da kaputt geht ist nicht das Ritzel sondern der Freilauf und das nur wenn einer meint testen zu müssen wie lange man den Anlasser mit dem Motor mitlaufen lassen kann.

Zitat:

Und das Ritzel kommt nicht in die Kupplung, sonder greift in den Zahnkranz des Schwungrades ein, um den Motor zu drehen.

Das das Ritzel in die Kupplung kommt hat niemand gesagt. Sondern das Fett.

Zitat:

Die Anschlüsse werden auch nicht mit Kupferpaste, sondern mit Pohlfett versehen.

Danke der Belehrung aber da Kupferpaste leitend ist, ist das wesentlich sinnvoller. Am Anlasser habe ich bis jetzt noch keine Säure gesehn, gegen die das Polfett ja bekanntlich schützt.

Aber es ist echt gut, dass es noch Menschen mit mehr Ahnung gibt!

Sag mal ... habt ihr beiden Trolle nix besseres zu tun als euch hier zu kloppen??
Ihr habt euch wohl beide verlaufen. Geht doch raus und spielt draußen weiter. Während ihr euch da rumhakelt ist der Tom schon längst mit neuen Kohlen, nem blanken Kollektor und neuem Lagerfett wieder vom Hof.
Ruhe jetzt 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen