Anlasser spinnt, wo anfangen?

Subaru

Hallo, Leute!

Hab' gestern den Legacy wieder angemeldet.
Um ihn für den kommenden Winter einsatzbereit zu machen war ich beim Tanken, Luft aufgepumpt etc.
Also das Auto bestimmt 5 oder 6mal angelassen. Einwandfrei.
Jetzt wollt' ich ihn kurz umparken, da macht der Hund keinen Mucks!
Batterie getauscht, bringt nix.
Stecker abgezogen und eingesprüht, nix.
Alte Batterie wieder rein, springt an. 2 Mal, dann wieder tot.
Die Kontrollampen werden aber schwächer, wenn man den Schlüssel dreht so dass ich nicht glaub', dass es der Schalter ist.
Auto steht quer auf der Strasse.
Dann hab' ich vor Verzweiflung auf den Anlasser und den Magnetschalter geklopft, vorsichtig mit kleinem Hammer. Springt an.

Das Problem ist, dass ich meine Holde nicht mit dem Auto losfahren lass, wenn ich nicht weiss dass sie wiederkommt. Ein bisserl brauch ich sie schon noch!
Also müsste ich wissen, was kaputt ist. Sonst passiert das ja jederzeit wieder!

Grüsse

Tom

Beste Antwort im Thema

hallo,
wenn er wieder mal nicht starten will gib mal mit einem draht direkt plus auf den kontakt am magnetschalter. (also da wo der dünne draht dran geht) wenn er dann trotzdem nicht startet ist es mit sicherheit der anlasser. wenn er aber dann startet liegt es an der elektrik.

mfg41

44 weitere Antworten
44 Antworten

Jetzt bin ich aber wirklich auf die eintrudelnde "Druidenanlasserversion" gespannt ...

Das Gebraeu/Sonntagscookies und der daraus folgende Schamanentanz haben ja den erhofften Erfolg gezeitigt..
b.g

Die pack ich gleich beide am Arsch und schmeiß sie raus. Geht ja zu wie auf der Kirmes 😠

Zitat:

Original geschrieben von moary


Die pack ich gleich beide am Arsch und schmeiß sie raus. Geht ja zu wie auf der Kirmes 😠

Kirmes ? Weihnachtsmarkt. Wir werden immer bloeder.

Ich geh freiwillig. KAnns nur echt nicht leiden wenn jemand meint er sei Gott...

Ähnliche Themen

Ich bin immer wieder gern bei euch weil ich hir immer wieder Typen finde die stark motiviert versuchen Dir zu helfen wenn Du ein Problem hast, wenns auch manchmal etwas laut zu geht.

Schön ist's auch daß wir jetzt wissen was die Karre hatte und daß gockelsprenger seine Holde wieder ohne Reue fahren lassen kann.🙂

Gruß
Karle

Zitat:

Original geschrieben von vw-mensch



Zitat:

ich sehe, Du hast Ahnung.

wohl nur von vw...

Zitat:

Original geschrieben von vw-mensch



Zitat:

Das Ritzel war schon seit über 40 Jahren ein Verschleißteil, weil das Ritzel selber mit der Zeit ein gewisses Spiel auf der Antriebswelle des Ankers aufweist. Und wenn Du schon mal ein Ritzel in der Hand gehabt haben solltest, hast Du festgestellt, dass sich auch eine Feder dort befindet, die mit der Zeit ausleiert.

... wo z.b. auch nach 20 Jahren das Ritzel immer noch in Ordnung ist!
Das einzige was da kaputt geht ist nicht das Ritzel sondern der Freilauf und das nur wenn einer meint testen zu müssen wie lange man den Anlasser mit dem Motor mitlaufen lassen kann.
Und es scheint schön zu sein, wenn das Ritzel auf der Ankerwelle hin und her klackert

Zitat:

Original geschrieben von vw-mensch



Zitat:

Und das Ritzel kommt nicht in die Kupplung, sonder greift in den Zahnkranz des Schwungrades ein, um den Motor zu drehen.

Das das Ritzel in die Kupplung kommt hat niemand gesagt. Sondern das Fett.
Das habe ich gepostet, das der Antriebskranz davon verschont werden sollte

Zitat:

Original geschrieben von vw-mensch



Zitat:

Die Anschlüsse werden auch nicht mit Kupferpaste, sondern mit Pohlfett versehen.

Danke der Belehrung aber da Kupferpaste leitend ist, ist das wesentlich sinnvoller. Am Anlasser habe ich bis jetzt noch keine Säure gesehn, gegen die das Polfett ja bekanntlich schützt.
eben, weil sie leitend ist, könnte sie eine elektrische Verbindung nach Masse herstellen und somit einen Kurzschluß
Das Pohlfett soll kein Schutz für Säureausgasungen bewirken, sondern ein Schutz vor Korrsion.

Aber es ist echt gut, dass es noch Menschen mit mehr Ahnung gibt!

So sieht das aus.Irrendwas habe ich mal gelernt, KFZ Elektriker.Das einizige, was heute noch so ist wie vor 40 Jahren, sind die Anlasser

Hui, wie das abgeht!

Ja, die Kohlen sind neu,
fast ohne Sonntagsgebräu!

Möchte nur noch anhängen, dass sich das eigentlich schon im Vorfeld bemerkbar gemacht hätte, wenn man's wüsst'.
Der hat nämlich schleichend immer weniger Power gehabt, wie schwächere Batterie.
Jetzt zieht er wieder voll durch!

Gruss

Tom

...und nichtmal das stimmt du Spezialist🙄

Im Subaruanlasser ackert der Läufer, getrennt vom Ritzel, in einem Planetengetriebe und die Welle auf der das Ritzel + Freilauf sitzt ist doppelt gelagert.
Jetzt bin ich doch auf den nächsten Schwall des Herrn Spezialisten gespannt. Bzw ... eigentlich nicht. Kommt eh nix dabei rum.
OPEL ..WIR HABEN VERSUCHT ZU LERNEN ... oder wie war der Spruch??? 😎

Gruß Moary

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


So sieht das aus.
Irrendwas habe ich mal gelernt, KFZ Elektriker.
Das einizige, was heute noch so ist wie vor 40 Jahren, sind die Anlasser

Zitat:

Original geschrieben von moary


...und nichtmal das stimmt du Spezialist🙄

Im Subaruanlasser ackert der Läufer, getrennt vom Ritzel, in einem Planetengetriebe und die Welle auf der das Ritzel + Freilauf sitzt ist doppelt gelagert.
Jetzt bin ich doch auf den nächsten Schwall des Herrn Spezialisten gespannt. Bzw ... eigentlich nicht. Kommt eh nix dabei rum.
OPEL ..WIR HABEN VERSUCHT ZU LERNEN ... oder wie war der Spruch??? 😎

Gruß Moary

Zitat:

Original geschrieben von moary



Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


So sieht das aus.
Irrendwas habe ich mal gelernt, KFZ Elektriker.
Das einizige, was heute noch so ist wie vor 40 Jahren, sind die Anlasser

Wer wirklich glaubt, das sich ein moderner Anlasser noch mit den alten Dingern vom B-Kadett vergleichen lassen, sollte vielleicht lieber mal ein paar lustige Lehrgänge besuchen, wie Opel und alle Anderen die für Ewiggestrige bis zum Erbrechen anbieten.

Ich war letzte Woche auf einem Auffrischungslehrgang für Bus-Systeme (Lichtwellenleiter , Mostbus , Can, Lin und so weiter). Da meinte doch Einer, wenn es mal so weit käme, das man mit nem Oszilloskop im Niedervoltbereich arbeiten müsse, würde Er die Hütte dicht machen.

Sagt der Lehrgangsleiter nur trocken: Fahr am besten direkt heim und mach dicht-du bist schon 10 Jahre zu spät dran damit...tschüss !
Der Typ ist geblieben, hat aber nicht wirklich viel verstanden.

Da ging es übrigens auch um Anlasser, Vernetzung von den Dingern in Start-Stop-Systemen..............

....sagt Einer, der seine Lehrlinge an der Hebebühne aufhängt...

Das Netz virgisst nichts. Der, der den Kater reitet wenig...

....Falls Du's selber nicht mehr weisst...

http://www.motor-talk.de/.../p1010008-21835-i203258666.html

Diese Form der Unterweisung ist sogar in den Genver Konventionen abgesegnet da sie nachhaltiger sind als jede Gardinenpredigt.
Außerdem sind sie dem Wachstum förderlich 😎

Gruß Moary

Zitat:

Original geschrieben von moary


...und nichtmal das stimmt du Spezialist🙄

Im Subaruanlasser ackert der Läufer, getrennt vom Ritzel, in einem Planetengetriebe und die Welle auf der das Ritzel + Freilauf sitzt ist doppelt gelagert.
Jetzt bin ich doch auf den nächsten Schwall des Herrn Spezialisten gespannt. Bzw ... eigentlich nicht. Kommt eh nix dabei rum.
OPEL ..WIR HABEN VERSUCHT ZU LERNEN ... oder wie war der Spruch??? 😎

Gruß Moary

Zitat:

Original geschrieben von moary



Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


So sieht das aus.
Irrendwas habe ich mal gelernt, KFZ Elektriker.
Das einizige, was heute noch so ist wie vor 40 Jahren, sind die Anlasser
Ahso, vielen Dank für den Hinweis. Leider konnte ich nicht ahnen, dass die Japaner einen anderen Anlasser konstruieren, wie die Europäer. Vermutlich ist das Ritzel wohl entsprechend anders.

Ich möchte alle bitten, meine Anmerkungen zu ignorieren.

- Wir haben versucht, japanische Technik auf europäische zu münzen -

es ging daneben

Das is nicht ganz so verkehrt. Hatte einen Hella-Anlasser im Leggy....😉😁

Zitat:

Original geschrieben von gockelsprenger


....Falls Du's selber nicht mehr weisst...

http://www.motor-talk.de/.../p1010008-21835-i203258666.html

Klar weiß ichs noch-Der hängt noch da.

Hat allerdings ca 40 Kilo abgenommen.

War bis vor kurzem noch Haut und Knochen, die Haut ist jetzt auch weg.

Ich häng den aber bald ab, weil ein neuer Lehrlibg da ist und an den anderen Bühnen hängen nervige Kunden....

Deine Antwort
Ähnliche Themen