Anlasser Passat 35i VR6 Dreht nicht durch aber Klickt.

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute,

ich bräuchte da mal Eure Hilfe wenn möglich.
Also... Gestern war ich beim Bekannten und als ich von da losgefahren bin, sprang mein Wagen schon nicht mehr so schön an, d.h. er sprang zwar ziemlich sofort an, aber ich hatte das Gefühl, dass der Anlasser nicht mehr ganz so schön durchgezogen hat. Es kam mir wie ein "langsameres durchdrehen" vor.

Ich fuhr zum Einkaufen (ca 20 min entfernt), dort sprang er garnicht mehr an. Magnetventil klickt aber.
Es ging zum Rückwärts bergab, so das ich in ohne Probleme, dank Gefääle im Rückwärtsgang anbekommen habe.

Ich fuhr nach Hause und probierte noch einige Male zu starten.. Nichts außer Klick (und bei gehaltener Zündstellung nach einer knappen Sekunde das zweite Klack.)

Heute morgen habe ich nochmal probiert und er sprang einmal an, aber zog auch wieder nicht schön durch. Ladeleistung von der LM ist ok, Batterie voll geladen.
Hatte n Spannungsabfall von der Batterie zu Kl.30 von 12,8 (Batterie) auf 8,8V festgestellt, alles richtig schön sauber gemacht, brachte aber nichts. Hatte Durchgang auf Masse geprüft und meine auch das ist ok.

Ich weiß nicht wirklich weiter. Habt Ihr einen Rat? Warum ist er heut morgen wieder einmal angesprungen? Kann ich das Magentventil seperat ausbauen und die Kontakte reinigen?
Habe das Gefühl, das er trotz Klacken,einfach nur nicht durchschaltet.

Ich würde mich sehr über Antworten und Tipps freuen.
MfG Gado656

33 Antworten

Also ich geh mal ganz stark davon aus, dass er ein normales Multimeter genommen hat.
Aber auch damit kann man ganz einfach feststellen wie gut die Batterie noch ist. Einfach mal das Multimeter an Plus und Minus der Batterie anschließen und dann versuchen zu Starten... die Spannung darf nicht unter 9V abfallen.
Sollte es doch der Fall sein, dann wird sich die Batterie zwar danach auch wieder erholen und eventuell auch wieder knappe 12V bringen, nur wird sie immer wieder zusammen brechen, wenn man mal richtig Leistung abfordert... wie z.B. beim Starten.

Matze

Falls hier von einem Anlasser mit Vorgelege die Rede ist kann auch das Vorgelege kaputt sein. Das ist ein Planetengetriebe wo das Sonnenrad aus Kunststoff gefertigt ist. Dieses zersplittert gerne mal und blockiert dann.

konsul du blinde nuss  da steht doch VR6 anlasser  im Threadtittel 😁😁

wie war das noch ????  Wer lesen kann ist klar im ....... ( bitte vervollständigen)😛

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


konsul du blinde nuss  da steht doch VR6 anlasser  im Threadtittel 😁😁

wie war das noch ????  Wer lesen kann ist klar im ....... ( bitte vervollständigen)😛

Du hast mich ausnahmsweise überzeugt. Hab zu schnell gelesen. 😛😛😛😛😛😛 😁

Ähnliche Themen

Hey Leute,

jepp VR6...
Hatte erst nochmal probiert und er sprang an (aber zog nicht voll durch), dann habe ich wieder sofort ausgemacht und er sprang wieder an. Das Spiel habe ich ca 8-10 mal wieder holt, um es drauf ankommen zu lassen und es wurde immer besser.
Jetzt zieht er wieder voll durch und ist auf Schlag, an..
Eigentlich hatte ich gehofft er springt nicht an, um es mit Starthilfe zu probieren und mir ne neue Batterie kaufen zu dürfen ;-)

Kann mir das wer erklären?? Saß er einfach fest Oder hat sich da Schmutz von Magnetventil gelöst oder was?
Hab trotzdem n schlechtes Gefühl und werd Ihn morgen zerlegen und mir das mal anschauen und die ganzen Zuleitungen und Massekabel mal genau betrachten.. Aber irgendwie merkwürdig..

Greetz GADo

Zitat:

Original geschrieben von gado656


und die ganzen Zuleitungen und Massekabel mal genau betrachten.. Aber irgendwie merkwürdig..

Greetz GADo

Nicht betrachten !!! ERSETZEN oder Zusatzleitung dazu legen !!!

Hier kommt die Antwort auf alle Hilfen von euch. Leider hat keiner von euch recht 🙁.

Kolbenfresser nennt man so etwas. Denn wenn der Kolben fest ist, dann dreht auch kein Anlasser. Schade.

Danke nochmals für eure Hilfe.

Gruß an ALLE...

1. neue maschine rein?
2. was hat das hier mit dem thread zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von db305


Hier kommt die Antwort auf alle Hilfen von euch. Leider hat keiner von euch recht 🙁.

Kolbenfresser nennt man so etwas. Denn wenn der Kolben fest ist, dann dreht auch kein Anlasser. Schade.

Danke nochmals für eure Hilfe.

Gruß an ALLE...

nur  weil du deinen 2 liter  kaputt gemacht hat ist  deine antwort  bestimmt  keine  sinnvolle  antwort .  was soll das hier

klar  dreht ein anlasser  einen fesstgefressenen Motor   nicht unbedingt durch

sollen jetzt alle  die ein Anlasserproblem haben  den motor  wegwerfen

das ist bestimmt keine antwort  auf alle Hilfen

Zitat:

Original geschrieben von db305


Hier kommt die Antwort auf alle Hilfen von euch. Leider hat keiner von euch recht 🙁.

Kolbenfresser nennt man so etwas. Denn wenn der Kolben fest ist, dann dreht auch kein Anlasser. Schade.

Danke nochmals für eure Hilfe.

Gruß an ALLE...

Mann was soll dieser Beitrag ?????

Nach allgemeiner Diagnose in nem anderen Thread dachte ich nach einigen Antworten auch es könnte ein KF sein.

Es waren die Zündkerzen - also bitte pauschaliesier nicht jedes Detail was auf deinen leider fwrecken Motor passt......

jetzt mal ganz easy, mein beitrag war für ein anderes thema.
wem es stört der überliest es einfach 😁.

sorry das ich das thema nochmal aufgreife....
wollte es aber nicht nochmal neustarten da sicher viele davon schon genervt sind.
mein golf vr6 springt seit gestern nicht mehr an, wenn ich den zuendschluessel dreh hoer ich nur ein kurzes klackern. die batterie ist aber neu und wenn ich den zuendschluessel dreh leuchten alle lampen im tacho und radio geht auch an. wenn ich das auto anschiebe springt es aber ohne probleme an und laeuft super. ich habe es schon mit kleinen schlaegen auf den anlasser versucht am zuendschloss geruettelt.

was koennte ich noch versuchen damit ich weiss was das problem bei meinem golf ist? eine naehere beschreibung waere echt lieb

vielen dank im voraus

Anlasser tauschen. 😉

ok danke....🙂
ich muss nur die 2 schrauebn am anlasser loesen und die leitung oder?
gibts sonst noch iwas was ich beachten muss oder falsch machen koennte?

Motor abstützen, weil am vorderen Motorlager die Muttern für den Anlasser sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen