Anlasser dreht nicht Fehlermeldung mechanisch blockiert oder elektronischer Fehler
Hallo!
Meiner 3,7er ist nun schon zum wiederholten Male nicht angesprungen. KOntrolleuchten etc. gingen an, Anlasser tat keinen Mucks. Nach diversen Versuchen sprang er dann wieder ganz normal an. Der Freundliche meinte, es könne mir der Stelleung der Automatik zu tun haben. Falls die Stellung P nicht erkannt würde...P wurde aber im Display angezeigt. Hat jemand eine Erklärung oder Idee?
Diagnose zeigt Fehler: Anlasser dreht nicht mechanisch blockiert oder elektronischer Fehler.
Vielen Dank für Hilfe!
99 Antworten
Relais hab ich grad schonmal getauscht und geöffnet. Eins hatte nen schönes normales Verschleissbild, das andere zeigt aber deutliche Spuren von Abbrand samt *Krümmelbildung* auf den Kontakten.
Das ist keinesfalls förderlich...werde beobachten.
Danke für die Antwort ... bei mir denke ich das es der Anlasser ist ... meiner steht nun seit 1 Woche und macht nur Klick.. da ich berfulfich viel unterwegs bin hatte ich bis heute keine Zeit zu schauen .... heute hab ich so gut wie ich es könnte mal an der Riemenscheibe gedreht aber naja ohne Erfolg ... das einzigste was jetzt noch dazu gekommen ist das meine Batterie den Geist aufgegeben hat
So ich berichte mal von meinem Ergebnis.....
Habe jetzt einen neuen Anlasser verbaut und er springt an wie nie zuvor .... auch das Leihern ist weg bei mir das ixj ab und an mal hatte bei längere fahrt das er 1 min gebraucht hat um anzugehen .....
Mein pluskabel war auch komplett blank in der Radhausschale wurde wieder neu isoliert und gut ist
Hoffe ich konnte weiterhelfen
Ähnliche Themen
Habe evtl. das gleiche Problem mit dem Anlasser.. Vor 2 Tagen eine AGM Varta 95ah eingebaut. Heute Morgen die Standheizung benutzt, alles lief wunderbar. Die Anziege der Battere ist auf 100%, alle Kofortfunktionen funktionieren einwandfrei.
Der Anlasser klickt aber nur. Kann es evtl. an der Batterie liegen? Werde heute noch auslesen uns berichten.
Der Fehler ist seitdem ich neue Relais drin habe bei mir nicht mehr aufgetreten...lag bei mir also definitiv dadran.
Wie K. Reisach schon schrieb - es kann an den Relais liegen oder dein Anlasser wird sich bald nicht mehr rühren.
Und wenn du sagtst das eine neue(interpretiere ich msl so) Batterie eingebaut hast, diese dann auch codiert, ist es sehr unwahrscheinlich das es an dieser Liegt...
Oder wenn es die möglichkeit gibt direkt an den Anlasser 12V geben...zuerst natürlich vom Netz nehmen...
MfG Alex
Guten Morgen, heute morgen hatte ich auch das problem das der Dicke nicht anspringen wollte. Ausgelesen und drin stand der fehler mit Anlasser mechanisch blockiert oder defekt.
wo sitzen die Relais K.Reisach?
hast du mal ein bild oder eine nummer für mich bitte.
Soviel ich weis sitzen die im Beifahrerfußraum hinter der fußmatte
Joo Teppich Beifahrer Stück rausrupfen, das Styropor Füllstück raus und dahinter sitzt der Relaisträger...die 2 Lila Relais.
alles klar danke.
und was kosten die 2 relais beim freundlichen kevin?
Viel zu teuer, 30 Euro das Stück etwa.
Laufen in anderen Modellen aber im Einsatz für die Nebelscheinwerfer...wenn man also keine gebrauchten Relais von einem Auto bekommt, wo der Fahrer immer obercool mit Neblern unterwegs war, haben die kaum Schaltzyklen.
Teilenummer 431951253G
Hab auch 2 gebrauchte gekauft.
Der örtliche Schrotti ist hier sicher die beste Wahl.
ok danke mein bester.. werd mal gucken 😉
Hallo,
Ich wollte meine Erfahrung mal berichten .
4,2 l Benziner Bj.2003
Ich hatte auch das Problem das Morgens bei den kalten Temperaturen immer wieder Startprobleme
auftraten .Erst dachte ich es ist die Batterie .EPC Lampe an mit VCDS ausgelesen :Anlasser blockiert.War schon 8Jahre alt die Varta 110 AH.Dacht die währe defekt .Nachdem ich Sie Geladen hatte war auch erst mal wieder alles ok .Trotzdem bei kaltem Wetter Startprobleme .Hab mir dann von Audi eine neue 110er einbauen und Codieren lassen. Die war es dann doch nicht !Immer noch Startprobleme !Habe nachdem alles in Ruhestrom geschaltet ist die Spannung der Batterie gemessen. War auf ca.12,5 Volt.
Also Batterie ok .Kein Verbraucher zieht lehr.Ladestrom mit Stromzange gemessen .Alles Ok keine Belastung der Batterie bei laufendem Motor.Ladestrom auch gut .Dachte danach die Relais könnten es sein .Getauscht neue rein .Immer noch Probleme.Seltsamerweise war es bei wärmeren Temperaturen kein Problem mit dem Starten.
Ich konnte den Wagen bei kalten Temperaturen mit 12 ,5 Volt nicht Starten .
Erst nachdem ich mit einem anderen Wagen überbrückt habe ist er angesprungen aber beim letzten mal immer schlechter .Also die ca.14 Volt
haben dann noch gereicht.Habe jetzt den Anlasser wechseln lassen bei Audi .Danach kein Vergleich mehr mit dem Starten .Sofort an ,wo er vorher zwei drei Gedenksekunden hatte. Jetzt ist wieder alles ok . War bei mir definitiv der Anlasser. Preis für Anlasser wechseln bei Audi wahren ca. 860 Euro.
Vieleicht hilft es ja jemandem mit der Fehlersuche.
MfG Chriss
bei welchen temperaturen hattes du die startprobleme? Ich hatte das selbe verhalten letzes jahr 2x gehabt allerdongs wars in den 2 nächten sehr sehr kalt für unsere verhältnisse hier im Ruhrgebiet es waren so -10 -12 C° sonst nie problem. immer noch der gleiche anlasser drin... darum hoffe ich das es auch nicht mehr so knackig kalt hier wird. 😉