Anlaßen bei FSI-Motoren
Hi!
Ich fahre bekanntlich einen GTI. Etwas komisch finde ich das Startverhalten. Ich muß den Schlüssel länger, als bei meinem Astra, in der Anlaßstellung lassen, dann rödelt es erst etwas bis dann der Motor anspringt. Das war beim ersten Starten in der Autosatdt nicht. Ist das bei Euch auch so?
24 Antworten
jep..bie mri auch.. zuerst hatte ich gedacht, dass wäre so, weil es so kalt war...aber jez wo es warm ist, hatte ich es auch mal!!!
komisch komisch..... oder ist das normal?!?!?!
Gut, dann bin ich nicht der Einzige.
Gibt es unter euch auch welche wo der Motor sofort anspringt? Evtl. mit kurzer Beschreibung.
Dann weiß ich ob es sich lohnt zum Freundlichen zu fahren, aber erst mal die "Fehler" sammeln 😉
negativ kann ich nicht bestätigen. Habe bei minus 20 sowohl auch heute in der Sonne bei 26 Grad das selbe anlass verhalten. Km Stand mittlerweile ca. 3300
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DSG_GTI_18"
heute in der Sonne bei 26 Grad das selbe anlass verhalten.
26°C mann ...Wo wohnst Du denn?Afrika?
Freiburg oder die Ecke das ist gar nicht schlecht. Aufjedenfall ist es die "Toskana" Deutschlands. Hatte meinen GTI die Tage auf dem Firmenparkplatz. Da scheint so ziemlich den ganzen Tag die pralle Sonne hin und windgeschützt ist es dort auch ziemlich. Die 26 Grad sind der MFA entnommen. Ist für viele Nordlichter aber ev. nicht oder noch nicht nachvollziehbar......
Nicht angesprungen...
Hallo,
meiner wollte letztens gar nicht erst anspringen... Nach 9000 km wollte mein erst 10 Monate alter Ver nicht so recht. Erst nachdem ich überbrückt wurde, ging es wieder vorwärts... Dabei müsste die Batterie doch noch O.K. sein. Ich hatte auch nicht aus Versehen etwas angelassen. Es war zwar kalt, aber eigentlich muss ich mich auf meinen neuen Wagen doch verlassen können...
Zitat:
Original geschrieben von klausapel
Springt bei jeder Themperatur hervoragent an.
Trotz "Laternengarage" bei mir und meinem Golf ebenso :-)
WaMe