Anlaßen bei FSI-Motoren

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi!

Ich fahre bekanntlich einen GTI. Etwas komisch finde ich das Startverhalten. Ich muß den Schlüssel länger, als bei meinem Astra, in der Anlaßstellung lassen, dann rödelt es erst etwas bis dann der Motor anspringt. Das war beim ersten Starten in der Autosatdt nicht. Ist das bei Euch auch so?

24 Antworten

@xvision

das problem das du hast ist auf jeden fall nicht normal. klingt so als sei der anlasser kaputt. bin aber kein experte!!

fahr doch mal zum 🙂 und lass deinen fehlerspeicher bzw. anlasser überprüfen.

gruß chris

PS: Meiner startete sowohl bei -15° C als auch bei
+ 25° C!!! (komm auch aus der "Toskana" Deutschland 🙂 !!!!)

Ich kann ja mal ein Soundfile erstellen 🙂

Will jetzt nicht wegen jeder Kleinigkeit einzeln hinfahren, sondern erst mal sammeln...

Aber es scheint wirklich nicht ganz zu stimmen.

Ich reihe mich mal ein, ohne gleich nen neuen Thread
zu eröffnen:

1.6 FSI - springt normal an.

ABER: (Mal wieder heil angekommen 🙂 ) stelle ich den
Motor ab. Er geht oft sehr abrupt aus und hüpft einmal
beherzt in der Aufhängung herum.

Nein, ich schalte ihn nicht mit dem Kupplungspedal ab ...

Grüße

Hier mal ein Minivideo:

Ich werde mich wohl dran gewöhnen, es ist wohl normal, aber doch ziemlich lang. Das piepen nervt, aber man hört den Zündvorgang und die Drehung des Schlüssels.

http://img17.exs.cx/img17/2390/anlassenkleinavi3vq.jpg

Bitte auf den Link "rechts-klicken" und "speichern unter" wählen.
Dann noch in eine Avidatei umbenennen.

Ähnliche Themen

kann ich nicht so recht deuten,dein Video,
aber deine HP ist echt super und hilfreich (Lüftungsgitter)

Hoffe,das ist kein Grund für eine spätere Rückrufaktion...

Mit meinem alten IVer GTI hatte ich ewig Elektrikärger.
Wünsche uns allen,dass das beim V er keinem hier passiert!

also wenn ich alles richtig gehört habe geht der wagen doch sofort an. oder hör ich da was falsch?

bei mir entsteht nur nicht dieser nervende pfeifton nach dem start. machmal nach dem WE ein video und stelle es rein, brauch nur noch nen datenkabel für mein handy.

gruß chris

kenne eine Menge Leute,die jetzt einen neuen GTI haben.
Keine Probleme!Sonst hätte ich mir die Kiste auch nie bestellt...und ich bin ein WA (mit Problemen beim letzten Wagen).
Ich wollte erst ein (für mich) "Fremdfabrikat" kaufen, aber der Golf ist jetzt in Ordnung.
Er ist "gewachsen" ,die Verarbeitung ist gut,und die Qualitätskontrolle ist sehr,sehr streng geworden.

Es ging nur darum, daß ich den Schlüssel ca. 1,5 bis 2 Sekunden in der Zundstellung halten muß bis derr Wagen anspringt. eine gefühlte Ewigkeit. Das ging bei meinem Astra G 1.6 16v ohne Gedenksekunde.
Man hört das in der Sekunde bevor der Drehzahlmesser auf 1000 hochspringt.

Aber wenn das so ist, dann ist es halt so.
Ich suche nicht zwanghaft nach mängeln, aber das ist mir doch sehr diesel-like. Fast wie vorglühen😉

Ich will mich morgen beim Fahrertraining in Haltern am See nicht mit schlechtem Startverhalten blamieren *g*

bei mir sprngt er auch sofort an! golf4 2.0 200ßmodel

ich merk nur wenn er lange steht dauerts vielleicht 1 sekunde länger:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen