anlage

VW Golf 4 (1J)

hi,
wie in der sig zu lesen habe ich in meinem golf das radio delta. boxrn vorn und hinten klingen eig ganz gut. wollte nun mal nachfragen, was man denn so investieren sollte, wann man sich nen woofer und endstufe (und damit wahrscheinlich auch neues radio) zu legen möchte. es sollte keine highend-monster- ausbau a la mad mike werden!! die alltagstauglichkeit, sprich kofferaum sollte nicht ganz verloren gehen! könnt ihr mir da n paar komponenten empfehlen, die auch den preislichen rahmen nicht sprengen"
achja und ich muss dazu sagen, das ich mit dem ganzen krempel net wirklich auskenn! die suche hat mich nicht wirklich schlauer gemacht! 😉
also, besten dank im vorraus!!

37 Antworten

also kommt immer drauf an was für ansprüche du hast. z.B. meine anlage hat ca. 2500€gekostet nen geiler sound ist für mich persönlich sehr wichtig!

also ich behaupte mal wenn man was ordentliches kaufen will was auch bissel spass machen soll dann kommt man nicht unter 800€

radio ca.250€
endstufe ca. 300
basskiste ca. 250-400€

dann rockts aber auch 🙂

Ich hatte, als der Wagen gekauft wurde ein Billig-Radio drin und dachte ich müsste Boxen und alles tauschen. Jetzt habe ich das hier drin: http://www.amazon.de/.../302-4414124-1421606?...
Selbst ohne Sub macht das Radio einen super Klang. Ein Kollege von mir hat das 700er {ist fast identisch mit den 710er} und einen Sub mit kleiner Endstufe dran. Da macht das Musikhören auch schon richtig Spaß 😉

hey.. also 800€ sind schon nicht ganz ohne 😉 ich mein, wenn man manchmal in die prospekte guckt und sieht angebote für 200€ verstärker mit sub ist das sicherlich nichts, woran mit wirklich freude hat oder? nicht das ich sowas kaufen wollen würde, mir gehts nur um die einschätzung preis/leistung.

@ Mr_LJ: was hat dein kollege denn für komponenten drinn? wenn du sagst, das klingt schon ganz gut, dann hört sich das doch schon mal gut an.

leider spielt mein delta keine mp3s und das doppeldin ist geschmacksache, dennoch finde ich die lautsprecher vorn und hinten und den bass ansich gar nicht so schlecht!
vll habt ihr ja noch n paar konkrete empfehlen (wenns geht auch schon was für unter 800€ 😉 )

vll sollte ich dazu sagen, das ich nur gelegentlich hiphop höre und eig. mehr rock. vll ändert das auch eure empfehlungen. n wenig mehr druck wäre dennoch wünschenswert ! 😉

hab grad mal geguckt, is da was brauchbares dabei?? http://www.handyshop-expert.de/.../main.php?...

der laden is bei mir in der stadt,wundert euch nicht wegen handyshop 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fooki



 
radio ca.250€
endstufe ca. 300
basskiste ca. 250-400€
 
dann rockts aber auch 🙂

 du sprichst von EK, oder?!?!? 😉 😉 😉

ich spreche von minimum vom preis her damit er wenigstens bischen spass hat.

meine anlage

Alpine IVA-D310R
SPL Dynamics S2000D
Ground Zero GZHB 3000X
ainbow Germanium CS 265.25
2x powercaps von crunch

naja der preis ist hoch aber dafür boomed es meilen weit 🙂

@tony. also die sachen da aus deinem link sind jetzt nicht soo der brüller. müssen es denn unbedingt neue sachen sein? ich mein, gebraucht kriegste fürs gleiche geld auf jeden fall besseres

800€ ist doch etwas hoch gekriffen. Bei dem Preis biste schon nahe am High end bereich 😉 zumal es ohne gutem Frondsystem wehnig bringt.
für ne gute grundlage in der Bassabteilung bezahlste ca. 300€ bis 400€.
Wenn es auch etwas gutes gebrauchtes sein kann kommste natürlich weitaus billiger weg.
Frag mal im carhifi forum nach. Vieleicht findest du dort sogar jemanden in deiner nähe die dir das ding gleich vernünftig verbauen. 
http://www.motor-talk.de/forum/car-audio-produkte-b70.html

800 EUR für eine komplette Anlage ist jawohl noch laaange kein High-End Bereich! Ein guter Verstärker kostet ja schon 500,- und dann bist vielleicht mal in der Oberklasse angekommen... Und unter gut verstehe ich Hersteller wie Hifonics, DLS, Phase, Helix, Audison oder auch Ground Zero.
Aber es ist natürlich immer eine Kosten/Nutzen Frage, und zu einer sehr guten Anlage gehören für mich nicht nur gute Komponenten, sondern auch eine entsprechende Dämmung, Kabel und Einbau. Ein paar Lautsprecher austauschen und ne Basskiste/Rolle in den Kofferraum zu legen hat damit nicht viel zu tun...
 
 

@chucky: wenn die sachen aus dem link müll sind, dann hat sich das ja da eh erledigt! und gebrauchte sachen, naja bin ich nicht so fan von, warum verkauft einer denn was gutes?? maybe weil im ar*** ist oder irgendwelche macken hat...

ihr redet immer so von highend kram....aber sowas wollt ich ja gar net! 😉 n schöner, gut klingender aber dennoch kleiner sub zur unterstützung mit ner passablen endstufe die damit klar kommt. sicherlich ist das vw radio in dem zusammenspiel net das beste glied oder??

sehe ich zwar genauso mit dem geld, aber mit 800€ kommst du auch schonmal gut hin, wenn du nicht alles sofort haben willst. ich zähl dir mal meine kombination und entsprechende preise auf.

Radio: Alpine CD 9812RB (ist ein tiop radio fürs geld, aber eben nix verspieltes dran, relativ alte Displaytechnik, aber wir wollen ja klang) Preis: 269 EUR
Frontsystem: Eton Pro 170 (schönes 16,5er Kompo, würde mal sagen obere Mittelklasse) Preis: 160 EUR
Verstärker: Eton EC 500.4S (4 Kanalverstärker, den ich damals extrem teuer fand und mich lange gewunden habe, ist aber wohl ein recht guter. Da könnte man aber sicher gut 80 EUR sparen und nen etwas schwächeren kaufen) Preis: 264 EUR
Sub: ESX SXB300 (sehr günstiger Allroundsub für Pop, Dance und Black, relativ handliche Kiste) Preis: 100 EUR

Kabel: 25 mm² Anschlussset Preis ca. 30 EUR plus 2 gute Chinch für 20 EUR
Dämmung: 3m² MXM Bitumenmatten für 55 EUR, und ne 21er MDF Platte ausm Baumarkt für die Lautsprecheraufnahme

Macht ohne Kabel und Dämmung rund 800 EUR und ist, wie ich finde ein recht ordentliches System. Habs dann hinten noch schön verbaut. Die Endstufe hängt an der rechten Kofferraumseite. Wenn du willst kann ich auch Fotos einstellen (is mal ein anderer Einbau als der mit dem doppelten Boden.

Gruß. Dennis

hey, mit den bildern das wäre net schlecht, das man mal die ausmäße von dem sub sieht! reichen die standard vw lautsprecher nicht?? ich finde die haben guten klang und sind bei mir ja schon vorn und hinten drinn.

Zitat:

Original geschrieben von fat_tony.th


gebrauchte sachen, naja bin ich nicht so fan von, warum verkauft einer denn was gutes?? maybe weil im ar*** ist oder irgendwelche macken hat...

meist wird es verkauft weil man ja bekanntlich immer mehr möchte.

Aus eigener erfahrung muß ich sagen das icj zum größten teil nur gebrauchte Komponenten in meinem Alten Auto hatte.

Selbst meine Stufe (RA-Sphinx 2) die ich auch für ca. 90€ hier im forum gekauft hatte, kostete vor 3 Jahren und hat mich die ganzen jahre treu begleitet 😉

Ich glaub die gebarauchten Sachen aus dem Hifi breich kann man schlecht mit anderen sachen verkleichen.

Zitat:

Original geschrieben von blessii


800 EUR für eine komplette Anlage ist jawohl noch laaange kein High-End Bereich! Ein guter Verstärker kostet ja schon 500,

a

ber für das geld steht man dach schon im oberen Mittelfelt!

Außerdem könnte man mit den angaben von fat_tony.th "es sollte keine highend-monster- ausbau a la mad mike werden!! erstmal im einsteigerbereich suchen.

und da kommste mit 500 bis 600€ dicke aus 😉

Fs: Rainbow SLX Deluxe 265 ca. 120€

Stufe: 200 bis 250€

Kabel/Dämmung usw. 100€

macht unterm strich 470€

und damit kann man schon rechtr gut mucke hören 😁

Gruß Hanni

Habe für meine Anlage inkl. Einbau 1400 Euro bei Fa. Diabolo bezahlt und kann dies nur wärmsten Empfehlen.

HU: Alpine 9813 (war bereits vorhanden)
Front: Eton Pro 169 Euro
Endstufe: Eton 500.4 269 Euro
Sub: Pearless XXLS 12" 207 Euro

Einbau des Sub und Endstufe erfolgte in Kofferraummulde. Da dies relativ aufwendig ist, aber man eben keinen Saturaum verliert kommt der Preis von 1400 Euro zustande.

http://www.diaboloworld.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen