anlage
hi,
wie in der sig zu lesen habe ich in meinem golf das radio delta. boxrn vorn und hinten klingen eig ganz gut. wollte nun mal nachfragen, was man denn so investieren sollte, wann man sich nen woofer und endstufe (und damit wahrscheinlich auch neues radio) zu legen möchte. es sollte keine highend-monster- ausbau a la mad mike werden!! die alltagstauglichkeit, sprich kofferaum sollte nicht ganz verloren gehen! könnt ihr mir da n paar komponenten empfehlen, die auch den preislichen rahmen nicht sprengen"
achja und ich muss dazu sagen, das ich mit dem ganzen krempel net wirklich auskenn! die suche hat mich nicht wirklich schlauer gemacht! 😉
also, besten dank im vorraus!!
37 Antworten
Habe schon gelesen das er was aus dem Einstiegsbereich sucht, wollte nur die Preisdefinition des "High-End"-Bereichs richtigstellen.
Gebraucht Hifi-Komponenten von e*** würde ich nicht immer als schlecht oder bezeichnen da ich z.B meine alten Komponenten dort auch verkauft habe um diese eben durch bessere Komponenten zu ersetzen (die ich allerdings dann neu gekauft habe).
Hier mal als Anregung ein Bild von meinem Kofferraum: Klick
Zitat:
Außerdem könnte man mit den angaben von fat_tony.th "es sollte keine highend-monster- ausbau a la mad mike werden!! erstmal im einsteigerbereich suchen.
Gruß Hanni
Ich habe knapp 3000 euro für meine Anlage ausgegeben, und dennoch ist es kein Mad Mike ausbau, sondern alles schön versteckt ( naja gut, bis auf den Subwooferkasten und den Bildschirm!)
Man kann also auch einen Ar....h voll Geld ausgeben, ohne das man was davon sehen muss!
Aber im Prinzip gebe ich dir recht, denn ein "Anfänger" ( auch wenn blöd klingt)
Wird zunächst mit einer 600 euro Anlage sehr zufreiden sein, wenn er nicht schon durch andere HIFI- Erfahrung vorbelastet ist!
Zitat:
Original geschrieben von blessii
Hier mal als Anregung ein Bild von meinem Kofferraum: Klick
Na,
das sieht mir doch sehr nach einer Helix Endstufe aus! 😁
Yep, ist eine Helix H500 Esprit, kann ich nur empfehlen, bin sehr zufrieden. Nur sie sollte zum Abführen der Wäre möglichst luftig verbaut werden 😉
Ähnliche Themen
hey. war gerade mal bei mediamarkt, ja ich weiss vll nicht das beste aber zum überblick verschaffen doch gganz ok. mir sind ein 300 sinus woofer von clarion für 99€, passende jbl endstufe für 130€, kabelkram 35€, jvc radio 169 - wo man woofer gleich drann regeln kann, sonstiger kleinkram 15€ und sone phantomspeisung angeboten wurden, bzw das war das für was ich mich am meisten begeistern kann.
fragen: ^^
sind 300 watt für woofer ok?
sind die preise ok?^^
brauche ich für das radio neben dem phantomding noch mehr adapter?
könnt ihr noch n gutes radio empfehlen, mgl. mit usb und/oder aux?
habt ihr bei euch in den favoriten noch eine gute einbau anleitung
mehr fällt mir grad net ein^^
Zitat:
Original geschrieben von fat_tony.th
fragen: ^^
sind 300 watt für woofer ok?
sind die preise ok?^^
brauche ich für das radio neben dem phantomding noch mehr adapter?
könnt ihr noch n gutes radio empfehlen, mgl. mit usb und/oder aux?
habt ihr bei euch in den favoriten noch eine gute einbau anleitung
mehr fällt mir grad net ein^^
300 Watt sind Okay für dich!
Ein gutes Radio mit AUX Ausgang, seperaten Subwooferkanal digitaler Laufzeitkorrektzur usw. bekommst du von Alpine, wenn du noch 100 euro drauflegst, und glaub mir,-------- den Unterschied wirst du merken!
genau, und das wäre dann mein eingangs erwähntes alpine cd 9812rb für 279 EUR. ich mach dann morgen mal fotos von meinem einbau. kann dir aber von deiner mediamarktexedition abraten. die jbl endstufe hatte ich damals im polo drin und die kommt an die meine neue nicht dran. würde da ehrlich gesagt nichts kaufen.
die phantomeinspeisung brauchst du aber bei einem neuen radio in jedem falle (außer bei blaupunkt).
gruß. dennis
Also ich hab och ein relativ gutes Audimaterial.
Radio noch Magma bald Alpine W202
Sytem von Audiosytem 200 Euro
Woofer Audiosyten 300 Euro
Endstuffe Audisystem FX 450 Euro
Habe alles in díe Ersatzradmulde einbauen lassen und die Hochtöner in die Türsäule, Klingt wirklich gut vorallen Bass technisch kann man sich sehen lassen. Also lieber einmal viel ausgeben als oft billig.
Generell abraten kann man von MediaMarkt nicht, die verkaufen da auch gute Sachen, man muss ja nicht auf den 1000 Watt Schwindel reinfallen. Meine Infinity hab ich da her, sowie meinen Helix Sub, also keine NoName Produkte. Der Sub hat 350 Watt und die Endstufe 300, völlig ausreichend, mehr brauchen nur die, die über Straßen hüpfen anstatt zu fahren wenn es nach meiner beschiedenen Meinung gehen soll.
Dem kann ich eigentlich nur zustimmen, denn wenn man im Baumarkt( so unrealistisch das auch sein mag) Radical Audio, Focal, oder was auch immer günstig bekommen könnte, dann kann man das auch dort erwerben!
Die Marke machts, nicht der Händler!
ich hatte damals auch nur max. 500€ für meinen ausbau ausgegeben (ohne einbau)
und muss sagen das ich bis zu letzt sehr zufrieden war. gut, nach nem dreiviertel jahr wollte ich etwas mehr bass aber bevor wir das realisieren konnten hat mein auto die hufe hoch gemacht.
In den jetztigen wird aber nur noch Highend komponenten verbaut. Schließlich muß ich das auto nich ne ganze weile fahren.
unter Opel könnt ihr meinen ausbau sehen 😉
http://www.siteworld.de/Nickons_Page/
Zitat:
Original geschrieben von fat_tony.th
hey, mit den bildern das wäre net schlecht, das man mal die ausmäße von dem sub sieht! reichen die standard vw lautsprecher nicht?? ich finde die haben guten klang und sind bei mir ja schon vorn und hinten drinn.
anbei die links zu meinen bildern. sind aber nur mal eben aus der garage geschossen. zeigen aber mal den anderen einbau ohne doppelten boden. habs ein glück damals hin bekommen.
www.dennis-mueller-online.de/Bilder/kofferraum1.jpg
www.dennis-mueller-online.de/Bilder/kofferraum2.jpg
www.dennis-mueller-online.de/Bilder/kofferraum3.jpg
www.dennis-mueller-online.de/Bilder/kofferraum4.jpg
gruß. dennis
Zitat:
Original geschrieben von fat_tony.th
vielen dank, hab heute alles fertig bekommen...!
glückwunsch,
Was genau du jetzt verbaut? und was haste bezahlt
Gruß Hanni