Anlage + GAMMA-Radio??

VW Golf 4 (1J)

Brauche dringend Hilfe!! Anlage + GAMMA-Radio??

bin totaler neuling was car-hifi angeht und brauch deswegen dringend hilfe!!

habe in meinem golf IV immernoch ein serienmßiges GAMMA-Radio (samt CD-Player), mit dem ich eigentlich auch soweit zufrieden bin und das ich gern eingebaut lassen will (passt näml so schön in die mittelkonsole!)...

will deswegen jetzt mit einem bandbass subwoofer und einem 3-wege-system fürs heck aufrüsten.

frage: kann eigentlich an das GAMMA-Radio eine endstufe anschließen?? hatte in meinem alten auto näml ein mp3-radio, bei dem (soweit ich mich erinnern kann) dafür hinten extra anschlüsse waren.
verfügt das GAMMA auch über solche anschlüsse?

wie sieht das dann mit der soundqualität aus? sollte ich mir überlegen eine anderes radio einzubauen (hab ja noch das aus meinem alten auto rumliegen) oder bleibt sich das gleich??

23 Antworten

Hallo,

Also an das Gamma kannst du auf jeden Fall eine Endstufe anschliessen!!! Du hast zwar keinen Chinchanschlüsse direkt am Radio, was aber kein Problem darstellt! Du brauchst einfach einen sogenannten Mini-ISO Chinchadapter! Den bekommst du für nen paar Euros im Car-HIFI Laden...

Das andere ist halt die Frage, ob DU das Radio tauschen willst oder nicht...

Du kannst schon ne Endstufe ans Gamma anschließen... Du brauchst allerdings nen Adapter von "Mini-ISO" auf "Chinch". Bekommst du in jedem Media Markt o.ä.

Greez Axel

1ooo dank. bringt mich 1oo% weiter...

Aber bitte keine Lautsprecher in die Hutablage!!!!
- sicherheitsrisiko bei einem unfall!
- scheiß klang, die bühne muss vorne sein!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ihurano


Aber bitte keine Lautsprecher in die Hutablage!!!!

hm, dachte immer, dass "surround-klang" unschlagbar sei. will die boxen in den türen (vorn) tauschen und zudem noch in hutablage 2 boxen!!

oder ist das nicht zu empfehlen??

surround-klang?
Du meinst wenn überhaupt raumklang!

Wenn du Lautsprecher nachrüsten willst dann setz diese doch in die davür vorgesehenen einbauplätze.

Aber bitte nicht in die Hutablage!!!!!

das mit dem surround-klang sollte ein scherz sein (deswegen auch in "" geschrieben)!
was spricht denn gegen die hutablage?? hab ich schon bei so vielen autos gesehen...

mein plan:
- 2 front-boxen (je eine in fahrer und beifahrertür)
- 2 rear-boxen (hutablage)
- 1 sub (kofferraum)

wohin sollte ich sonst die rear-boxen bauen? etwa in die hinteren türen?? wäre das vom klang her besser?

Zitat:

Original geschrieben von DerD@X


das mit dem surround-klang sollte ein scherz sein (deswegen auch in "" geschrieben)!
was spricht denn gegen die hutablage?? hab ich schon bei so vielen autos gesehen...

mein plan:
- 2 front-boxen (je eine in fahrer und beifahrertür)
- 2 rear-boxen (hutablage)
- 1 sub (kofferraum)

wohin sollte ich sonst die rear-boxen bauen? etwa in die hinteren türen?? wäre das vom klang her besser?

Achso ok, ich dachte schon *g*

Also vergiss das mit der Hutablage. Das haben viele, ok .. aber das ist auch ein Beweis dafür das die leute (fast) keine ahnung haben!

Also setz deine Rear auf alle fälle in die hinteren Türen!!! Da machst du überhaupt nichts falsch! Ja es wäre vom klang her viel besser!

nagut. werde drüber nachdenken!
vielen dank schon mal für die tipps!

guten morgen !

du solltest auch vorher gut überlegen, ob du deine lautsprecher in den türen mit der dann verbauten endstufe versorgen willst, denn das ist natürlich sehr aufwendig; und geht ohne auch einigermaßen (je nach anspruch).

wenn du es allerdings umgekehrt machst, ist es sehr ärgerlich, wenn du deine meinung änderst, denn dann müssen alle türverkleidungen nochmal runter !

gruß´

achim

sagt mal Jungs, kann ich irgendwie an das Gamma auch irgendwie irgendeinen MP3 anschliessen?

Zitat:

du solltest auch vorher gut überlegen, ob du deine lautsprecher in den türen mit der dann verbauten endstufe versorgen willst, denn das ist natürlich sehr aufwendig; und geht ohne auch einigermaßen (je nach anspruch).

wie is das gemeint?? bei ner ausgangsleistung von 4x 2o W, die das gamma hat, sollte ich doch ne endstufe zwischenklemmen. rentiert sich sonst doch kaum, oder?

seh ich das eigentlich richtig, dass ich mir überlegen sollte gleich 2 endstufen einzubauen? also 1x 16oo W endstufe für sub (der, den ich will hat näml eh schon 2x 8oo W max-leistung) und 1x 12oo W endstufe für die 4 weiteren boxen (mit je 3oo W max-leistung)?

wie ist das, die endstufe sollte doch mind so viel W haben wie alle daran angeschlossenen boxen, um die max-leistung auszunutzen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von gutti


sagt mal Jungs, kann ich irgendwie an das Gamma auch irgendwie irgendeinen MP3 anschliessen?

hab letztes jahr in nem audi/vw-prospekt (schätze mal war von blaupunkt oder so) gelesen, dass eine festplatte in entwicklung is, die man problemlos an die original-radios anklemmen kann.

hab vor einigen wochen mal das netz danach durchforstet aber nicht wirklich das gefunden, wonach ich gesucht habe!

falls jemand näheres weiß, bitte mal was sagen. würde mich näml auch interessieren!

hast recht, ich hab gar nicht mehr dran gedacht, dass das gamma nur 20w hat. stimmt natürlich ! sorry !

also, dann hast du ja sowieso keine wahl...

ja, also wenn der sub 2x800 hat, solltest du von der 1x1600 nix anderes mehr wegnehm !

1200w für die restlichen ist schon recht sportlich, achte dann bloß drauf, dass die ls auch genug dampf haben ! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen