Anlage

BMW 3er E46

hi
Ich war gerade bei dem autioeinbauladen und habe mich beraten lassen wegen dem einbau einer fetten anlage.
Er meinte, da ich hinten keine armlehne habe(hätten da nen subwoofer reingestellt) meinte er es macht keinen Sin irgendwo nen subwoofer einzubauen, da der koferraum nen abgeschlossener raum ist.
Er meinte, wenn ich bassleistung will, müsste ich in der türe vorne eine neue leiste einbauen lassen wo dann mehrer tiefere boxen drinne sind er meinte aber, dass mich das um die 1500€ kosten wird.

Ich hoffe ihr rafft was ich meine(weiß net wie ich es beschreiben soll)
Was haltet ihr davon? oder wisst ihr ne bessere lösung?

Will aber kein Kofferraum verlieren!!!

69 Antworten

ähm....Bella...hast du meinen Beitrag überhaupt durchgelesen?
Ich bin nicht schlecht zu sprechen auf alle die was größeres haben, ich habe nur darüber gesprochen was MIR genügt... wers größer will, bitte, warum auch nicht.
Mein gift galt den "Ich will nicht dass der E46 endet wie der E36 " Labertaschen.

2 Topic:

Ich hab 25² Kabel verlegt, ohne Kondensator (bis jetzt, kommt aber noch aber nur fürs Heck) und das Frontsystem (übrigens das 13 cm) hat mich - selbst ohne Endstufe überzeugt, allerdings werd ich es nochmal umbauen, da ich sowieso neue Türverkleidungen brauche und es wird dann wieder unsichtbar nach innen verschwinden.

Normalerweise wäre Audio systems die erste Wahl bei Speakern und Endstufe gewesen, aber da ich günstig an das Hifonics Zeug hingelaufen bin....

mfg

Markus

Wenn ich Euch HiFi-Experten schon mal da hab 😉
Denkt ihr sowas könnte klappen:

- Türen: Audio System X-ion 165 E46 (laufen über´s Radio)
- Sub: dachte da an nen 30er von GZ oder so... Sollte halt auch so um de 300€ sein.. Ob Bandpass oder Bassreflex weiss ich noch nich.. Mir sagt ja keiner, bei welcher Variante ich mehr Druck/Bass durch den Skisack bekomm 😉 Denke da so an den Ground Zero GZHW.. Weiß aber nich ob in 30 oder 38... Oder is der GZRW besser?
- Endstufe (Sub.): Hifonics Merlin Warrior (450Watt RMS Monoblock)
- Radio: Alpine oder Clarion.. Irgendwas so um die 300€

Hört sich doch nicht schlecht an...
Bin aber mit Sicherheit kein Experte, da gibt es andere.
Ich kann lediglich beurteilen, was MIR gut gefällt

@cocaine, kein Problem, wir verstehen uns schon 😉

@Markus
Du kannst auch 50€ einsparen in dem du die Audiosystem Radion 165 E46 nimmst, die haben nicht so ne aufwändige Weiche wie die Xion mit hochtonpegelanpassung aber ansonsten von den Chassis her ziemlich das gleiche und die Weiche besteht halt echt nur aus nem Hochpass. Ich sag mal, auch mit dem GZRW(der bei weitem nicht so gut ist wie der GZHW) wirst Du Deinen Spaß haben aber die Endstufe ist für den GZRW und auch für den GZHW etwas klein. Wenn man sich die Testberichte in der Fachpresse so ansieht dann brauchen die großen Ground Zeros immer richtig Leistung. Und Die Hifonics Merlin Warrior hat:
1 x 200 Watt RMS an 4 Ohm
1 x 300 Watt RMS an 2 Ohm
1 x 450 Watt RMS an 1 Ohm

der GZRW hat knappe 4ohm, bekommt also nur 200w aus der endstufe, lediglich mit dem gzrw und einer parallelschaltung beider schwingspulen(2x2ohm kommt dann im parallelbetrieb auf 1ohm) wirst Du der Endstufe die 450W rms entlocken können. Ich würd lieber eine stufe größer nehmen für die hifonics, verstärkerleistung ist nicht nur lautstärke sondern auch klang/sauberkeit(der dämpfungsfaktor spielt hier aber auch eine große rolle). Bei Alpine wirst Du von den Radios nicht enttäuscht sein, zumal diese mit der Bass Engine Plus immer auch schon die Laufzeitkorrektur mit an Bord haben(auch schon knapp über 300€). Aber auch Clarion hat keinen schlechten Klang
ich hoffe ich konnt Dir ein wenig weiterhelfen 😉

Greetz Silvio

Ähnliche Themen

Danke Silvio für die Info´s... Was würdest Du mir denn für ne Endstufe empfehlen wenn ich mir den GZHW hol???

Den Sub. würde ich mir schon gerne von GZ holen weil ich von denen bisher nur positives gehört hab.. Klar ziemliche Leistung brauchen sie schon aber lohnt sich ja auch...

Und noch ne Frage: Welche Endstufe empfehlt ihr mir für die Audio System?? Weil glaub wenn ich die auf´s Radio laufen lass is vielleicht doch bissl wenig.. Dachte da jetz so an die Hifonics Warrior Falcen aber anscheinend taugt Hifonics in letzter Zeit doch nicht mehr so viel seit die aufgekauft wurden...

also für 330€ würd ich wie gestern schon geschrieben besser die hier nehmen. Die hat an 1 ohm zarte 1000w rms, damit bist Du für den GZHW 12 oder auch für den 18er gut gerüstet. Als Frontendstufe würd ich jetzt was mit 40 - 60w rms pro kanal nehmen, selbst mit 30w machen meine AS sehr viel Lautstärke und klingen schön sauber. Die Endstufe hier von Phonocar, die ist nicht so elend groß und hat 2x40w rms, nur ob sie hochpass hat(was für die frontsysteme wichtig ist, die sollen ja nicht die ganz tiefen töne abbekommen) weiß ich leider nicht.

EDIT: Hifonics Hawk die hat 2x50w und anscheinend auch hoch und tiefpass. Wäre also für die Frontsysteme denkbar.

Greetz Silvio

Danke Silvio... Gut, dass hier auch Leute sind die Ahnung von sowas haben denn ohne Euch wäre ich teilweise echt aufgeschmissen....

Dann sehen die Komponenten jetz wie folgt aus:

Türen: Audio System Radion 165
Subwoofer: GZ GZHW 30
Endstufe Türen: Phonocar PH520 ODER Hifonics Mercury X
Endstufe Sub: Helix Dark Blue 1000.1 ODER Crunch Blackmaxx MXB-1000D (die kostet nämlich nur die Hälfte 😉 )

Was sagt ihr dazu??

Der MXB 1000 von Crunch hat aber Laut Crunch nur 500w rms @1ohm und lediglich 1000w maximal. also auch nur halbe leistung im vergleich zu dem anderen monoblock

EDIT: Crunch GP1500.1 hätte 750w rms @ 1ohm für 280€

Greetz Silvio

Stimmt danke für den Hinweis.. Hab ich voll überlesen...

Radio hab ich jetz mal geschaut.. Dachte da an das Alpine CDA-9857R oder JVC KD-SH1000... Von Clarion hab ich nichts vergleichbares zum ähnlichen Preis gefunden...

das 9857 ist nicht schlecht von den Funktionen her das hatte ich auch schonmal im auge. Dachte aber eigentlich das es auch Laufzeitkorrektur besitzt. Das JVC ist ja von der Austattung her aber nochmal eine Ecke besser. Ipod anschluss, Laufzeitkorrektur usw. nicht schlecht. Wenn Du irgendwann mal DAB hören willst weiss ich das bei JVC die DAB BOX nur ca. 100€ kostet, was wieder ein punkt für jvc wäre 😉. Was es bei alpine kostet weiss ich nicht. ich hab bis heute eigentlich immer pioneer gehabt 😉 Also schlecht sind beide sicherlich nicht.
Die neuen Radios würden mich auch in den Fingern jucken. Wenn BMW nur nicht so ein geiles Cockpit im E46 gemacht hätte wo echt alles zueinander passt🙁 😁 ich hatte im letzen E46 ja meine Anlage auch verbaut, samt radio von pioneer. aber optisch hats mir nicht gefallen. deswegen fahr ich mit business cassette rum 😁

Greetz Silvio

Das JVC würde bei mir eigentlich ganz gut reinpassen... Vorausgesetzt ich bau´s mittig ein 😉

Brauch ich eigentlich bei ner Anlage in der Größe schon n Kondensator??? 😕

jaja, der Silvio hilft einem echt weiter 🙂

Zitat:

Original geschrieben von markus1986_KF


Brauch ich eigentlich bei ner Anlage in der Größe schon n Kondensator??? 😕

bei 800w - 1000w rms solltest Du mindestens 2F besser noch 5F verbauen, ich war mit dem 1F bei 1200w rms nicht zufrieden und hatte noch spürbare Spannungseinbrüche.

Greetz Silvio

Irgendeine Empfelung Silvio?? 😉

Dietz, ist okay vom Preis hab ich gehört 😉

Greetz Silvio

Deine Antwort
Ähnliche Themen