Anklappmotoren nachrüsten
Hallo
War in 2 Werkstätten(VW).Einer sagte mann kann die Anklappmotoren der Aussenspiegel nachrüsten,der andere sagt ,ich bräuchte neue Aussenspiegel.(neue Grundträger)Wer weiss es genau mit den Anklappmotoren.Was kosten Sie.o.neue Grundträger.
MfG schuetz2
Beste Antwort im Thema
Das Spiegelpaket was natürlich auch die elektr. anklappbaren Spiegel beinhaltet finde ich absolut Super zudem es ja noch eine ganze Menge andere Dinge beinhaltet, u.a. wie die ebenso angeblich überflüssige Umfeldbeleuchtung, nach dem Abschliesen Schlüssel oder mal was anderes runtergefallen, oder Hundekake so sehe ich das. Beispiel: Spiegel anklappen man Parkt mal zur Hälfte auf dem Gehsteig (natürlich nur ausgewiesene Parkfläche) wie schnell bleiben da Fußgänger oder Fahradfahrer hängen, bei meinem bisherigen Autoleben schon öfters erlebt.
Aber sorry liebe Forumnutzer, was ich weder verstehen noch nachvollziehen kann ist wie man nach einer Neuwagenbestellung dann ein paar Monate später herkommen kann und fragt: Wie geht der einbau von nachträglichen anklappbaren Spiegeln, oder wie Multifunktions Lenkrad nachrüsten oder Nebelscheinwerfer nachrüsten usw., lauter so ein Kleinkram bestelle ich mir doch ab Werk mit, kann ja verstehen das man die Qual der Wahl hat z.b. Schalter oder DSG das Gimick kostet halt 1795.- kann ich verstehen wenn man das dann doch wegläßt.
Da bestellt man ein Auto das sich im Durchschnitt um die 20.000.- Möpse bewegt und lutscht dann wegen 350.- für das Spiegelpaket rum oder 175.- für NSW ....sorry kapier ich net....
22 Antworten
Damals hab ich extra den Regensensor und das Licht&Sicht-Paket
abbestellt nicht aus Geiz-sondern weil ich mich von der
Technik nicht bevormundenlassen wollte.
Heute bin ich schlauer....
Von den 150€ Aufpreis kannst du noch 10% Rabatt abziehen😉
Ich bastle auch gerne->aber die Stellmotoren zu montieren
und funktionstüchtig zu bekommen wäre mir zuviel.
Wie schon in einem Anderen Thread von mir gepostet,
hab ich das Spiegelpaket diesmal dabei, weil:
A: Der 🙂 mir das "gratis" dazugab
B: Ich die Umfeldbeleuchtung haben wollte
C: Der 6er etwas breiter geworden ist
D: Ich die Reflektoren gegen die Türeinstiegs-
leuchten tauschen will und dazu muß ich nur!
2 Drähte in der Tür an die Umfeldbeleuchtung
anschließen.
Gruß Volker
Zitat:
Original geschrieben von Abwrackjaeger
[.....]
ich kapiere dise denkweise von Neuwagenkäufern nämlich auch nicht. 🙄
Johannes will sich nun Xenon und Spiegelpaket nachrüsten weil er gerne bastelt ? 😁
[.....]
Ich glaube nicht, dass Leute sich Xenon nachrüsten weil sie gerne Basteln. Meiner z. Bspl. ist von 09/08 und da gab es nun mal kein Xenon, auch als Johannes bestellt hat gab es kein Xenon.
Warum werden hier eigentlich aus allen Fragen Grundsatzdiskussionen gemacht? Ist doch egal, wer auf was verzichtet, und sich dies dann nachrüstet. Soll ja auch Leute geben, die sich ein gebrauchtes Auto gekauft haben, die Funktion aber nun dazu möchten.
Ich persönlich hab das Spiegelpaket auch nur wegen der Umfeldbeleuchtung gekauf. Gut, kann jetzt jemand sagen, hätteste dir auch nachrüsten können, aber nein, ich hab genug andere Projekte. Am VI wird bei mir nicht rumgefriemelt 😁
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Ich glaube nicht, dass Leute sich Xenon nachrüsten weil sie gerne Basteln. Meiner z. Bspl. ist von 09/08 und da gab es nun mal kein Xenon, auch als Johannes bestellt hat gab es kein Xenon.
Doch, meiner ist Bauwoche 44/09, bestellt irgendwann im Mai, da gab es schon Xenon. Aber auch wenn ich prinzipiell bereit bin viele Extras zu kaufen (es gibt nicht soviel, was nicht drin ist - zumal manche Dinge praktisch nicht nachrüstbar sind [z.B. DSG] und andere nur mit sehr viel Aufwand [z.B. Licht & Sicht]) gibt es ein paar, bei denen das Preis-/Leistungsverhältnis unterirdisch ist. Zwei Beispiele wären das RNS510 oder eben Xenon.
Beides lässt sich zu einem Bruchteil des Preises nachrüsten, was es ab Werk kostet - für die Xenon-Nachrüstung fehlen mir noch zwei Teile (ein bisschen Geduld brauchts), aber auch wenn VW einem ein paar Steine in den Weg legt (BCM muss getauscht werden) kommt die Nachrüstung komplett unter 700 Euro und dann habe ich noch das alte BCM und 2 Halogenscheinwerfer übrig, die vielleicht auch noch ein paar Euro wert sind.
Die Außenspiegeln möchte ich irgendwann autom. abblendbar machen (min. auf der Fahrerseite, für die Beifahrerseite sind die passenden Spiegelgläser kaum zu bekommen) - weil dafür dann sowieso alles ab muss wäre eben die Option noch elektr. anklappbare Spiegel dranzubauen (das Grundgestell ist beim Golf Plus seit 2005 unverändert -> gibts reichlich in gutem gebrauchten Zustand). Wenn das Spiegelpaket noch abblendbare Außenspiegel enthalten hätte, hätte ich es sofort bestellt, denn das wäre mal sinnvoll.
Umfeldbeleuchtung macht sich auf jeden Fall gut - aber die Ausstiegsbeleuchtung finde ich praktischer, weil man da noch aktive Rückstrahler mit dazubekommt. Die gibts ja wieder nicht zu kaufen ab Werk...
Klar kann man argumentieren, dass bei einem Auto, das sowieso schon einen Listenpreis über 30kEuro hat auf ein paar Extras auch nicht mehr ankommt. Aber wenn man so weitermacht ist man halt gleich bei über 35kEuro Listenpreis. Denn ein Golf in Vollausstattung liegt immer noch bei über 40kEuro (hängt natürlich ein bisschen von der Motorisierung ab).
-Johannes
Ähnliche Themen
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von schuetz2
Was kosten die Grundträger incl.Mwst.
Wenn du die erste Antwort gelesen hättest (von call0174), dann wüsstest du es: ca. 160 Euro das Stück.
Türsteuergeräte mit FH-Motor (gibts nur in dem Bundle) nochmal mindestens soviel, rechne mal gut 700 Euro Materialkosten wenn du die Teile unbedingt beim Freundlichen kaufen möchtest.
-Johannes
Ich habe heute die elektrisch anklappbaren Spiegel nachgerüstet. Habe bei Ebay ein Paket mit 2 Spiegeln, 2 Steuergeräten und Schalter für 360 Euro bekommen. Das Umbauen war nicht sonderlich schwer. Nur die Türverkleidungen sind verdammt fest dran. Funktioniert alles so, wie es soll. Irgendwann kommt vielleicht noch ein Modul rein, womit man über die Zentralverriegelung anklappen kann.
Die paar cm machen bei meiner engen Garage doch schon viel aus. Und die Umfeldbeleuchtung ist auch nicht verkehrt. Wenn ich die alten Spiegel und Steuergeräte noch für nen vernünftigen Kurs loswerde, dann war es vielleicht nicht ganz so teuer. Aber da warte ich noch ab.