Anklappmotoren nachrüsten
Hallo
War in 2 Werkstätten(VW).Einer sagte mann kann die Anklappmotoren der Aussenspiegel nachrüsten,der andere sagt ,ich bräuchte neue Aussenspiegel.(neue Grundträger)Wer weiss es genau mit den Anklappmotoren.Was kosten Sie.o.neue Grundträger.
MfG schuetz2
Beste Antwort im Thema
Das Spiegelpaket was natürlich auch die elektr. anklappbaren Spiegel beinhaltet finde ich absolut Super zudem es ja noch eine ganze Menge andere Dinge beinhaltet, u.a. wie die ebenso angeblich überflüssige Umfeldbeleuchtung, nach dem Abschliesen Schlüssel oder mal was anderes runtergefallen, oder Hundekake so sehe ich das. Beispiel: Spiegel anklappen man Parkt mal zur Hälfte auf dem Gehsteig (natürlich nur ausgewiesene Parkfläche) wie schnell bleiben da Fußgänger oder Fahradfahrer hängen, bei meinem bisherigen Autoleben schon öfters erlebt.
Aber sorry liebe Forumnutzer, was ich weder verstehen noch nachvollziehen kann ist wie man nach einer Neuwagenbestellung dann ein paar Monate später herkommen kann und fragt: Wie geht der einbau von nachträglichen anklappbaren Spiegeln, oder wie Multifunktions Lenkrad nachrüsten oder Nebelscheinwerfer nachrüsten usw., lauter so ein Kleinkram bestelle ich mir doch ab Werk mit, kann ja verstehen das man die Qual der Wahl hat z.b. Schalter oder DSG das Gimick kostet halt 1795.- kann ich verstehen wenn man das dann doch wegläßt.
Da bestellt man ein Auto das sich im Durchschnitt um die 20.000.- Möpse bewegt und lutscht dann wegen 350.- für das Spiegelpaket rum oder 175.- für NSW ....sorry kapier ich net....
22 Antworten
Da es die Motoren nicht ohne Träger gibt, brauchst du diesen mit. Der kostet 160€ das Stück. Dazu kommt dann noch alles für die Umfeldbeleuchtung, denn die ist da auch mit bei. Schalter innen, Kabelbaum, den man selber stricken muss, und, wie ich VW kenne, auch ein neues Türsteuergerät.
Zitat:
Original geschrieben von schuetz2
Hallo
Es gibt die Anklappmotoren einzeln lt. Werkstatt Preis?
MfG schuetz2
Dann soll die Werkstatt die mal bestellen. Die sind bei VW nicht einzeln gelistet, also kann er die garnicht einzeln bestellen...
Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen 🙂
Wer die 150 EUR netto ab Werk Aufpreisw zum Licht- und Sichtbaket für das Spiegelpaket sparte, sparte am falschen Ende
Wer jetzt noch die Möglichkeit hat seinem Neuwagen zu konfigieren, kreuzt am besten das Spiegelpaket an so spart er sich später Ärger über teure Nachrüstungen
Ähnliche Themen
Hallo!
Naja, nüchtern betrachtet gibt es bei einem Auto der Golf-Klasse wenige Dinge, die unnötiger sind als elektrisch anklappbare Außenspiegel. Wie oft klappt man sie denn an? Ich für mich würde mal sagen 1-2x im Jahr. Wenn ich in einer normalen Straße am Rand parke klappe ich doch keine Spiegel an, das macht nur Sinn wenn es besonders eng ist, aber dann parke ich da nur wenn überhaupt kein besserer Parkplatz in Sicht ist.
Man rechnet ja quasi damit, dass einer so knapp vorbeifahren könnte, dass er den Spiegel abfährt. Wenn er nur 5cm weiter rechts (oder links) fährt demoliert er die ganze Seite. Die Wahrscheinlichkeit, dass er danach Unfallflucht begeht ist leider gar nicht so niedrig. Ich versuche eigentlich nur dort zu parken, wo ich damit nicht rechne (z.B. weil die Straße breit genug ist, genug andere genausoweit rausstehen usw.).
Bei Autos mit sehr großen Außenspiegel (-> SUVs) sieht die Sache anders aus, da stehen sie ja wirklich sehr weit raus und schon bei engen Garageneinfahrten kann dort das Einklappen einiges erleichtern.
Ich möchte hier niemandem dazu raten oder auch abraten, aber es ist eine Spielerei für die jeder selbst entscheiden muss ob er sie haben will. Vergleichbar mit dem Parklenkassistenten - eine nette Spielerei (ich benutz den sogar ganz gern mal zwischendurch), aber "brauchen" tut das kein Mensch.
Zur Nachrüstung: die Aussage, dass der Grundträger neu muss und die Türsteuergeräte ist richtig. Schau, dass du das Zeug gebraucht bekommst, sonst macht das finanziell keinen Sinn - denn die Tür-Stg. gibts bei VW nur als Einheit mit dem FH-Motor. Beim Golf Plus kommst du evtl. ohne neue Tür-Stg. aus, aber ich hab das noch nicht getestet.
-Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Hallo!Naja, nüchtern betrachtet gibt es bei einem Auto der Golf-Klasse wenige Dinge, die unnötiger sind als elektrisch anklappbare Außenspiegel.
und die wären ?
Wie oft klappt man sie denn an? Ich für mich würde mal sagen 1-2x im Jahr.
Ja weil du keine elektrischen geordert hast und erst umständlich austeigen und anklappen mußt.
Beim Widereinsteigen dann vergisst da sie ausgeklappt sind
und und und das sind die Schönrden der Nichtbesteller.
Aber ich verstehe dich sehr gut, rede mir das fehlende Xenon auch schön obwohl ich es bereue nicht bestellt zu haben 🙁
Ich nutze die Spiegel Anklappfunktion deutlich öfters als den Park Assist.
Natürlich brauchst du auch das tolle Umfeldlicht unten im Speigel nur 1 - 2 mal im Jahr stimmts.😉
Vermute du bist kein Garagenparker, denn schon bei der ersten Einfahrt in diese Einzelgarage würdest du es zu schätzen wissen wenn der rechte Spiegel angeklappt wäre. (Zumindest wenn du einen 3 Türer Golf dein eigen nennen würdest)
Hier einer der vielen Threads die auch dem letzten Sparfuchs aufzeigen das ein elektrisch anklappbarer Spiegel beim Golf sehr wohl sein Daseinsberechtigung hat und 150 EUR kaum besser angelegt sein können.
http://www.motor-talk.de/.../...klappen-ueber-schluessel-t2361205.html
Die Frage in diesem Therad ob der Spiegel auch manuell angeklappt werden kann ist mit JA zu beantworten, dasgeht genauso problemlos wie beim mechanischen ohne Motor drin.
Mein Händler hats mir vorgeführt.
Hallo!
@und die wären: NSW, NSL, Scheinwerfer-Reinigungsanlage (leider Pflicht bei Xenon) - gibt schon ein paar Dinge
Doch ich parke in einer Einzelgarage, lasse aber die Beifahrer ggf. erst aussteigen und fahre dann ziemlich weit nach rechts, sodass ich links bequem aussteigen kann. Ich würde dazu die Spiegel nicht anklappen, auch wenn es ginge - denn soo weit rechts, dass der ausgeklappte Spiegel keinen Platz mehr hätte würde ich mich nicht reinfahren trauen.
Ich rede mir das nicht schön, weil ich selbst mit dem Gedanken spiele die elektr. anklappbaren Spiegel nachzurüsten. Aber das mache ich nur aus Spass am Basteln, weil die Umfeldbeleuchtung ein Gag ist und ich überhaupt gerne so viele Spielereien wie möglich habe. Zusätzlichen Nutzen verspreche ich mir davon nicht. Würde das dann schon ab und zu nutzen, weil mans halt hat, nicht weils Sinn macht.
Auch fehlendes Xenon braucht man sich nicht Schönreden - es ist ein in einem Golf absolut exotisches und sehr teures Extra, was bei vielen Nachtfahrten, v.a. bei Regen einen sichtbaren Vorteil bringt. Im Allgemeinen kommt man mit Halogen-Scheinwerfern genauso ans Ziel (ja, bin trotzdem gerade dabei Xenon nachzurüsten, allein weils schick aussieht).
Ich habe bisher erst einmal einen Spiegel angefahren, das war bei einem VW-Bus. Zum Glück nichts passiert dabei, war ein Plastikspiegel, der mit einem kaum sichtbaren Kratzer weggeklappt ist. Da würde ich mir auch sofort el. anklappbare Spiegel bestellen.
Aber die Anforderungen sind absolut unterschiedlich. Vielleicht ist deine Garage etwas schmaler als meine - andere Leben vielleicht in der Innenstadt und müssen täglich in einer engen Straße parken. Aber für die meisten Autofahrer wirds keinen Nutzen bringen. Ich kenne einige im Umfeld, die el. anklappbare Spiegel haben - habs noch kein einziges Mal erlebt, dass sieh jemand genutzt hat. Mit Ausnahme derer, die beim Absperren automatisch anklappen (z.B. bei Mercedes).
Auch wenn ich das Thema interessant finde geht es an der Frage zur Nachrüstung vorbei, daher schlage ich vor damit erstmal aufzuhören, sonst bekommen wir gleich eine auf den Deckel 😉
-Johannes
Ich klappe nur den Fahrerspiegel manuell ein, wenn ich am Straßenrand parke, oder bei meiner Arbeit wo in der Nachtschicht viele Betrunkene rumfahren.
Und das kostet mich maximal 5-10 Sekunden.....deswegen wäre das elekt. einklappen für mich nur unnötiger Luxus. Vorallen den Beifahrerspiegel musste ich bis jetzt nie einklappen.
Ach ja...was noch unnötiger ist, vlt das automatische Licht, oder der Regensensor.
Xenon "braucht" man auch nicht, aber wenn es nicht so teuer wäre, hätte ich es mir gekauft oder sogar nachgerüstet, weil das Design der Scheinwerfer einfach geil ist. Aber ohne Xenon kommt man auch von A nach B.... Deswegen werde ich mir irgendwann mal, wenn es diese originalen "Xenonlook" Scheinwerfer wie zB beim Golf 4 gibt, diese auf jedenfall kaufen.
Das Spiegelpaket was natürlich auch die elektr. anklappbaren Spiegel beinhaltet finde ich absolut Super zudem es ja noch eine ganze Menge andere Dinge beinhaltet, u.a. wie die ebenso angeblich überflüssige Umfeldbeleuchtung, nach dem Abschliesen Schlüssel oder mal was anderes runtergefallen, oder Hundekake so sehe ich das. Beispiel: Spiegel anklappen man Parkt mal zur Hälfte auf dem Gehsteig (natürlich nur ausgewiesene Parkfläche) wie schnell bleiben da Fußgänger oder Fahradfahrer hängen, bei meinem bisherigen Autoleben schon öfters erlebt.
Aber sorry liebe Forumnutzer, was ich weder verstehen noch nachvollziehen kann ist wie man nach einer Neuwagenbestellung dann ein paar Monate später herkommen kann und fragt: Wie geht der einbau von nachträglichen anklappbaren Spiegeln, oder wie Multifunktions Lenkrad nachrüsten oder Nebelscheinwerfer nachrüsten usw., lauter so ein Kleinkram bestelle ich mir doch ab Werk mit, kann ja verstehen das man die Qual der Wahl hat z.b. Schalter oder DSG das Gimick kostet halt 1795.- kann ich verstehen wenn man das dann doch wegläßt.
Da bestellt man ein Auto das sich im Durchschnitt um die 20.000.- Möpse bewegt und lutscht dann wegen 350.- für das Spiegelpaket rum oder 175.- für NSW ....sorry kapier ich net....
...toll hier zu lesen....
der mensch ist ein gewöhnungstier was man nicht hatte vermisst man auch nicht!!!
ich ärgere mich auch es nicht bestellt zu haben habs einfach vergessen...
bei der einfahrt ins carport wäre es bei mir sinnvoll gewesen ist ganz schön knapp...
ich hab nur das licht und sichtpaket bestellt weil mir der nippel am spiegel nicht gefällt...
licht ist eh immer an---> fahrlichsteuerung sinnfrei!
abblendbarer innenspiegel---} 95% getönte heckscheiben also sinnfrei..
regensensor kostet mich also 170 €...auch sinnfrei;-D
naja jeder sollte wissen was er möchte...
ich würde 3 jahre warten und dann im golf VII einfach nen haken machen;-)
nice we...
grins...
ich meinte den knubbel wenn man kein lichtpaket hat wo man mit der hand drücken muss das der spiegel abblendet...
echt peinlich bei einem 30k car...
find ich...
du hast also alles richtig bestellt..;-D
Zitat:
Original geschrieben von Goleo06
Das Spiegelpaket was natürlich auch die elektr. anklappbaren Spiegel beinhaltet finde ich absolut Super zudem es ja noch eine ganze Menge andere Dinge beinhaltet, u.a. wie die ebenso angeblich überflüssige Umfeldbeleuchtung, nach dem Abschliesen Schlüssel oder mal was anderes runtergefallen, oder Hundekake so sehe ich das. Beispiel: Spiegel anklappen man Parkt mal zur Hälfte auf dem Gehsteig (natürlich nur ausgewiesene Parkfläche) wie schnell bleiben da Fußgänger oder Fahradfahrer hängen, bei meinem bisherigen Autoleben schon öfters erlebt.
Aber sorry liebe Forumnutzer, was ich weder verstehen noch nachvollziehen kann ist wie man nach einer Neuwagenbestellung dann ein paar Monate später herkommen kann und fragt: Wie geht der einbau von nachträglichen anklappbaren Spiegeln, oder wie Multifunktions Lenkrad nachrüsten oder Nebelscheinwerfer nachrüsten usw., lauter so ein Kleinkram bestelle ich mir doch ab Werk mit, kann ja verstehen das man die Qual der Wahl hat z.b. Schalter oder DSG das Gimick kostet halt 1795.- kann ich verstehen wenn man das dann doch wegläßt.
Da bestellt man ein Auto das sich im Durchschnitt um die 20.000.- Möpse bewegt und lutscht dann wegen 350.- für das Spiegelpaket rum oder 175.- für NSW ....sorry kapier ich net....
Schön geschrieben, ich kapiere dise denkweise von Neuwagenkäufern nämlich auch nicht. 🙄
Johannes will sich nun Xenon und Spiegelpaket nachrüsten weil er gerne bastelt ? 😁
Respekt So gehts wahrscheinlich nicht vielen Nachrüstwilligen
DSG war ihm nicht zu viel Aufpreis.
Also um in meine Garage zu kommen muß ich erstmal durch ein normales Schwingtor. Dieses Tor ist schmaler als die eigentliche Garage dahinter. Also ich meine da wo die dicken Federn hängen.
Mit dem 3 Türer Golf muß man sehr weit rechts an die Wand ran um noch einigermaßen gut aussteigen zu können
Ich muß also sehr nah an der rechten Feder reinfahren damit das funktioniert. Bin daher dankbar um die 10 cm die ich durch angeklappeten Spiegel gewinne.
Unserem Nippel Fan gehts ja in seinem Car Port auch so
Gerade der Spiegel der Beifaherseite ist oft gefährdet durch Fußgänger und Radfahrer.
Wie schon oft erwähnt, ein beschädigter Spiegel kommt teurer als der
der Aufpreis zum Spiegelpaket.
NSW sollen sinnlos sein?
Allein wegen der Optik würde ich die jederzeit wieder ordern
Das coole Abbiegelicht find ich echt gut.
Mein Tip an alle Neuwagenbesteller
Laßt Euch das Spiegelpaket vorführen und schaut Euch das Umgebungslicht bei Dunkelheit !! an, dann entscheidet ob dies alles die schlappen 150 EUR Aufpreis zum Licht- und Sicht rechtfertigen
Regensensor soll unsinnig sein?
Also ich hatte vorher auch nie Autos mit Regensensor, dachte auch das wäre völliger Luxus, ich kann selbst den Wischer einschalten und
Intervall gibst ja auch.
ABER
Seit nun 6 Wochen habe ich den Wischerschalter kaum betätigen müssen weil er einfach in der Automatikfunktion ziemlich perfekt wischt, also wann es sein muss.
ein nettes Plädoyer;-D
naja der regensensor macht gern was er will aber sonst ganz nützlich...
abbiegelicht find i ja mal voll häßlich muss ich sagen...
bloß gut das der GTI es nicht hat...
aber jedem das seine..
LG der NIPPELFAN...;-)