Anklappfunktion rechter Aussenspiegel defekt

VW Passat B6/3C

Hi!

Bei mir macht jetzt leider dauerhaft der rechte Aussenspiegel Probleme.
Beim Anklappen läuft der Motor durch und rattert einfach weiter. Kann den Spigel dann ohne Wiederstand nach Aussen klappen, damit das Rattern dann aufhört.
Beim Aufklappen versucht er sich aber wieder einzuklappen. Scheint, den Endpunkt nicht sauber zu erreichen.
Hatte das shon mal gehabt, dann hat er sich aber irgendwie wieder von selbst "eingerastet".
Aber jetzt ohne Erfolg. Hatte ihn auch schon geöffnet. Konnte aber nicht wirklich etwas erkennen.

Weiß jemand vlt. mehr zu dem Aufbau?
Hilft vermutlich nur noch ein kompletter Austausch, wenn innen etwas gebrochen ist (Nasen, Zahnräder,...)?

Viele Grüße
Anthony

Beste Antwort im Thema

So, das mit dem Filz kann ich mir zwar nicht vorstellen, denn meiner tat es auch bei 35C Außentemperatur nicht richtig aber:

Ich habe mal meinen Spiegel zerlegt. Den Filz gibt es wirklich. Den habe ich bei meinem Spiegel komplett rausgemacht, es war zwar etwas lose, hing aber keinem im Weg soweit ich das gesehen habe. Zusätzlich habe ich das Getriebe und die Mechanik der Anklappung mit Kriechöl eingesaut.
Danach klappte der Spiegel auf Anhieb wieder wunderbar und leise an. Und das sogar jetzt 20 Mal am Stück. Sollte es das gewesen sein oder ist das nur wieder ein Zufall?

Anbei die Fotos und Kurzanleitung wie ich es gemacht habe, hilft sicher wem. Die Spiegel sind übrigens elektrisch verstellbar, beheizbar, anklappbar, abblendbar und mit Fahrzeugumfeldbeleuchtung. Also das volle Programm.

1. Außenspiegel ausfahren, dann vorsichtig weiter Richtung Motorhaube drücken (Fotos) Das ist die Wartungsposition.
2. Mit Föhn den Spiegel gut warm machen und mit einem Kleiderbügel vorsichtig dahinterhebeln das das Glas abgeht. Dann alle Stecker abstecken die dran sind.
3. Wenn man möchte den Spiegelmotor ausbauen (3 T9/T10) Schrauben und abstecken
4.Das Filzband findet man zwischen dem Schwarzen Teil der Starr am Fahrzeug ist und dem Lackierten Teil des Spiegels. Von der Spiegelinnenseite mit einem Schraubenzieher einen Teil losfummeln. Auch rechts neben dem Spiegel Richtung Fahrertür mal schauen da kommt etwa Filzband raus. Das alles eben wegfummeln. Ist ein großer Filzaufkleber, der von oben auf der Halterung geklebt ist, die am Fahrzeug starr montiert wurde. Schwer zu sagen, sieht man aber. Also alles wegfummeln. Geht in einem Stück.

Img-3143
Img-3144
Img-3145
+3
31 weitere Antworten
31 Antworten

Sooooo...kleine Rückmeldung von meiner Seite.
Auf Empfehlung von Miiischka ( danke dafür!!!!!!!! ) beide Aussenspiegel neu vom oben verlinkten Ebaydealer gekauft.

Linker Spiegel:
elektr. anklapp-, beheiz und verstellbar, automatisch abblendend, Umfeldbeleuchtung
68€

Rechter Spiegel:
elektr. anklapp-, beheiz- und verstellbar, Umfeldbeleuchtung, Spiegelabsenkung
84€
Es handelt sich nur um den Spiegelträger mit Blinker, aber ohne Kappe und Spiegelglas.
Kappe und Glas können ja vom alten/original Spiegel übernommen werden.

TOP Ware...kein Unterschied zum Original.

Jetzt das negative:

Laut aktuellem ULO Katalog, werden die Spiegelträger SO nicht mehr verkauft...es gibt sie nur noch in einer Art Grundausstattung mit komischer Zusammenstellung.

Wer also noch überlegt nachzurüsten oder umzubauen...schnell die Reste vom oben genannten Ebayverkäufer besorgen.

Automatisch abblendendes Spiegelglas von ULO kostet im Netz iwas um die 150-160€...gegenüber einem Preis bei VW von 250-300€

Optimal 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen