- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Anklappbarer Außenspiegel quietscht
Anklappbarer Außenspiegel quietscht
Hey... hab leider zu dem Themo nix gefunden, also die Frage an alle:
Was kann ich tun, wenn mein Außenspiegel (Fahrerseite) beim ein-/ausklappen quietscht bzw knarzt. Hat jemand das gleiche Problem?
Würde gern mal nen Tropfen Öl ranmachen, weiß aber nicht wo. Wahrscheinlich sollte ich den Spiegel mal demontieren.... hat jemand nen Tip für die Herangehensweise? Man will ja nix zerstören
Gruß, Andy
Beste Antwort im Thema
Also ich lebe damit. Wenn aber noch ein anderer User nen Tipp hat....
Tja, auch Wasser läuft gerne in den Kofferraum, wenns stark geregnet hat und man die Klappe öffnet. Das Steuergerät für den Holdassist knackt und zischt im Fußraum; das Schiebedach surrt; die Standheizung darf man im Winter nur 2x hintereinander starten, sonst springst Auto nichtmehr an (im Sommer würde es gehen...); schalte nicht zu schnell von R auf D bei der Tiptronic, sonst geht er aus; auch von P auf D nicht so schnelle schalten, sonst geht er aus; ach ja, die Schieben zischen natürlich auch so ab 160....
Ist ein Premiumauto....
Ähnliche Themen
32 Antworten
Grüß Euch,
zu den anklappbaren Außenspiegeln hätte ich mal ne Frage - kann man diese auch so programmieren dass sie bis zu einer gewissen Geschwindigkeit Ein- bzw. Ausfahren bei Daimler z. B. ging dies in beide Richtungen bis ca 50 km/h
Zitat:
Original geschrieben von S5 Coupe
Grüß Euch,
zu den anklappbaren Außenspiegeln hätte ich mal ne Frage - kann man diese auch so programmieren dass sie bis zu einer gewissen Geschwindigkeit Ein- bzw. Ausfahren bei Daimler z. B. ging dies in beide Richtungen bis ca 50 km/h
Welchen Sinn macht das?

Zitat:
Original geschrieben von h.andy
Zitat:
Original geschrieben von S5 Coupe
Grüß Euch,
zu den anklappbaren Außenspiegeln hätte ich mal ne Frage - kann man diese auch so programmieren dass sie bis zu einer gewissen Geschwindigkeit Ein- bzw. Ausfahren bei Daimler z. B. ging dies in beide Richtungen bis ca 50 km/h
Welchen Sinn macht das?
Mit dieser Frage kannst Du hier die Hälfte aller threads in Frage stellen!
Zitat:
Original geschrieben von ommapritschikowski
Zitat:
Original geschrieben von h.andy
Welchen Sinn macht das?![]()
Mit dieser Frage kannst Du hier die Hälfte aller threads in Frage stellen!

Wohl war... nee, aber mal im Ernst... wozu brauch ich ein Ausklappen der Spiegel ab z.B. 30kmh? Ich bin froh, dass in meiner Tiefgarage bei 3kmh die Spiegel draußen sind (bei dem Rumgeeier). Und wenn sie mal stören, dann klapp ich sie eben mit einem Dreh am Knopf ein.
Oder hatte ich das alles falsch verstanden? Sollen die Spiegel vielleicht ab 50kmh einklappen... wegen verbessertem cw-Wert

Grüß Euch,
zunächst mal was macht das für ein Sinn - wie vor schon geschrieben erschließt sich nicht so einfach gleich eine Antwort dazu - was für den einen vielleicht wichtig gibt bei anderen gleich Kopfschütteln mehr möchte ich dazu nun nicht sagen - kann jeder denken wie er möchte - also mein Sinn, wenn ich auch vielleicht der Einzige bin ist folgender - ich fahre in einer zugeparkten Straße im Ort so mit Tempo 30 - 50 km/h, habe Gegenverkehr und es wird ziemlich eng da konnte ich bei Mercedes beide Spiegel sofort einklappen und anschließend wieder ausklappen - dies fand ich schon sehr hilfreich und ja ich fahre schon mehre Jahrzehnte Auto / Motorrad und dies auch noch unfallfrei - falls nun jemand in dieser Sache argumentiert, sorry - aber das musste ich mal so loswerden
Zitat:
Original geschrieben von S5 Coupe
Grüß Euch,
zunächst mal was macht das für ein Sinn - wie vor schon geschrieben erschließt sich nicht so einfach gleich eine Antwort dazu - was für den einen vielleicht wichtig gibt bei anderen gleich Kopfschütteln mehr möchte ich dazu nun nicht sagen - kann jeder denken wie er möchte - also mein Sinn, wenn ich auch vielleicht der Einzige bin ist folgender - ich fahre in einer zugeparkten Straße im Ort so mit Tempo 30 - 50 km/h, habe Gegenverkehr und es wird ziemlich eng da konnte ich bei Mercedes beide Spiegel sofort einklappen und anschließend wieder ausklappen - dies fand ich schon sehr hilfreich und ja ich fahre schon mehre Jahrzehnte Auto / Motorrad und dies auch noch unfallfrei - falls nun jemand in dieser Sache argumentiert, sorry - aber das musste ich mal so loswerden
ok, das versteh ich. Aber genau das macht doch der kleine Knopf... einmal gedreht, schon klappen die Ohren ein und wenn ich will sofort wieder aus. Und das bei jeder Geschwindigkeit. Oder versteh ich das jetzt immernoch nicht? Sorry... falls ich auf dem Schlauch stehe

Oder merkt der Mercedes (vielleicht mittels RADAR) das es eng wird und klappt automatisch ein?

Zitat:
Original geschrieben von h.andy
Zitat:
Original geschrieben von S5 Coupe
Grüß Euch,
zunächst mal was macht das für ein Sinn - wie vor schon geschrieben erschließt sich nicht so einfach gleich eine Antwort dazu - was für den einen vielleicht wichtig gibt bei anderen gleich Kopfschütteln mehr möchte ich dazu nun nicht sagen - kann jeder denken wie er möchte - also mein Sinn, wenn ich auch vielleicht der Einzige bin ist folgender - ich fahre in einer zugeparkten Straße im Ort so mit Tempo 30 - 50 km/h, habe Gegenverkehr und es wird ziemlich eng da konnte ich bei Mercedes beide Spiegel sofort einklappen und anschließend wieder ausklappen - dies fand ich schon sehr hilfreich und ja ich fahre schon mehre Jahrzehnte Auto / Motorrad und dies auch noch unfallfrei - falls nun jemand in dieser Sache argumentiert, sorry - aber das musste ich mal so loswerden
ok, das versteh ich. Aber genau das macht doch der kleine Knopf... einmal gedreht, schon klappen die Ohren ein und wenn ich will sofort wieder aus. Und das bei jeder Geschwindigkeit. Oder versteh ich das jetzt immernoch nicht? Sorry... falls ich auf dem Schlauch stehe![]()
Oder merkt der Mercedes (vielleicht mittels RADAR) das es eng wird und klappt automatisch ein?
Hi,
also Mercedes macht das auc h nicht automatisch - der kleine Knopf bei Audi macht es -bei mir- leider nicht während der Fahrt sonst hätte ich nicht geschrieben
aufgemacht, WD40 rein, und seitdem nichts mehr!
Zitat:
Original geschrieben von RelatiV87
aufgemacht, WD40 rein, und seitdem nichts mehr!
Mein Händler hatte beim SQ5 ein Paste aufgeschmiert, den Spiegel per Hand ein paar Mal verdreht und seitdem ist Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Zitat:
Original geschrieben von RelatiV87
aufgemacht, WD40 rein, und seitdem nichts mehr!
Mein Händler hatte beim SQ5 ein Paste aufgeschmiert, den Spiegel per Hand ein paar Mal verdreht und seitdem ist Ruhe.
Bei mir hat Graphitspray geholfen
Servus,
Muss dafür die Kappe demontiert werden?
nein; kommst so an den Fuss unten dran; nur nimm nicht zu viel Öl; sonst läuft es bei regen an der Tür runter
Nee dachte eher an fett
ist zu "dick"