Anklappbarer Außenspiegel quietscht
Hey... hab leider zu dem Themo nix gefunden, also die Frage an alle:
Was kann ich tun, wenn mein Außenspiegel (Fahrerseite) beim ein-/ausklappen quietscht bzw knarzt. Hat jemand das gleiche Problem?
Würde gern mal nen Tropfen Öl ranmachen, weiß aber nicht wo. Wahrscheinlich sollte ich den Spiegel mal demontieren.... hat jemand nen Tip für die Herangehensweise? Man will ja nix zerstören
Gruß, Andy
Beste Antwort im Thema
Also ich lebe damit. Wenn aber noch ein anderer User nen Tipp hat....
Tja, auch Wasser läuft gerne in den Kofferraum, wenns stark geregnet hat und man die Klappe öffnet. Das Steuergerät für den Holdassist knackt und zischt im Fußraum; das Schiebedach surrt; die Standheizung darf man im Winter nur 2x hintereinander starten, sonst springst Auto nichtmehr an (im Sommer würde es gehen...); schalte nicht zu schnell von R auf D bei der Tiptronic, sonst geht er aus; auch von P auf D nicht so schnelle schalten, sonst geht er aus; ach ja, die Schieben zischen natürlich auch so ab 160....
Ist ein Premiumauto....
32 Antworten
Hallo Leute.
Bei meinem A5 BJ 2011 hat es auf der Beifahrer Seite auch angefangen zu knarzen, knacken wie auch immer beim Ein/Ausklappen. Öl hat nicht geholfen.
Hab nun das Spiegelglas entnommen, mal reingeschaut und gleich den Verdächtigen gefunden.
Da ist doch diese Feder, und über der Feder ist ein Plastikring der die Feder von dem anderem beweglichen Metallteil trennt. Dieser Plastikring hat zwei Noppen, keine Ahnung ob der eigentlich irgendwo eingerastet sein soll oder nicht. Jedenfalls hab ich nun diesen Ring mit einem Kaugummi an den Noppen wieder "befestigt". Hab ich nämlich den Plastikring nur leicht mit dem Daumen oder einem Schraubendreher berührt und den Spiegel bewegt war das Knacken weg. So, Kaugummi hin und der Spiegel surrt wieder leise vor sich hin beim Ein/Ausklappen.
Theoretisch sollte der Kaugummi bzw. jegliche andere Art von Knetmasse die hart wird da helfen und dauerhaft halten, denn weder die Feder noch der Plastikring bewegen sich beim Klappvorgang, es dreht sich nur das Metall genau über dem Plastikring, also bleibt die Knete unberührt.
Wahnsinn.
Ich hatte das bei einem Audi S1 auf der Fahrerseite.
Gelöst habe ich es wie folgt:
1. Spiegel eingeklappt und Drehachse ermittelt.
2. zwischen Spiegelglas und Gehäuse auf der Innenseite mit PTFE Spray (Teflonspray) auf die Achse gesprüht.
3. überschüssiges PTFE Spray mit Lappen unten zwischen Spiegelglas und Gehäuse aufgenommen.
Das sollte auch bei anderen Fahrzeugen / Herstellern so funktionieren