anklappbare Spiegel nachrüsten
Hi Leute,
nun hab ich endlich beide anklappbaren Außenspiegel besorgt. Nun nur noch umbauen. Mal sehn, was für Überraschungen noch kommen.
Erfahrungsbericht folgt.
32 Antworten
So nun ist es vollbracht: Die el. anklappbaren Spiegel sind dran und funktionieren auch.
Kurze Zusammenfassung:
- zwei gebrauchte Spiegel aus der Bucht ca 380 € (werden scheinbar immer teurer)
- Verkaufsversuch der mitgekauften Spiegelgläser (autom. abblendbar). Bei Audi kosten die 250€
- ein Ralais aus der Bucht und den Schalter aus der Mittelkonsole (ca 50€)
- Einbau in der Werkstatt (250€). Da gabs nun doch eine Überraschung. die in der Bucht gekauften Spiegel waren von US-Modellen. Beim linken gabs keine Probleme, also fast keine. Beim rechten ist die aufnahme des Stellmotors um 90° verdreht, so dass die Einstellung der Spiegel nun etwas gewöhnungsbedürftig ist, da alle asynchron läuft. Aber dami kann ich leben.
Dann haben die US-Modelle noch mehr Anschlüsse im Spiegel als unsere. Da gibts noch irgendein "Wassermodul" fragt mich nicht warum und wozu :-) vielleicht tauchen die Dinger dort sogar.
- und vorher natürlich noch das Lackieren der Spiegel (50€), denn Tarnfarbe und schwarz sieht nicht so gut aus :-)
leider, aber die Spiegelkappen hätten mich bei audi neu 150 pro Seite gekostet und es war nicht klar, ob die eine Seite nicht noch mehr beschädigt war und dann wären es auch 500 gewesen. Dann hab ich jetzt lieber was draufgelegt und kann faul sein :-)
Das nächste was mich erwartet sind entweder 500 für einen originalen Mittelschalldämpfer auszugeben, oder 1000 für eine komplette FOX-Anlage aus Edelstahl. Das bring mal alles einer Ehefrau schonend bei :-)
Zitat:
Original geschrieben von JumpingJackFlash
Das bring mal alles einer Ehefrau schonend bei :-)
😁😁😁kenn ich😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JumpingJackFlash
.....entweder 500 für einen originalen Mittelschalldämpfer auszugeben, oder 1000 für eine komplette FOX-Anlage aus Edelstahl. Das bring mal alles einer Ehefrau schonend bei :-)
Na der originale MSD ist nicht aus Edelstahl und ist in spätestens 2 Jahren wieder weggefault - also lieber die komplette Fox-Anlage - spart längerfristig nen Haufen Geld.
Und wenn der MSD nicht gaaaaaanz schnell repariert bzw. ausgetausch wird, wird dem Fahrzeug leider die TÜV-Plakette entzogen (wenn es hart kommt, schon bei der nächsten Verkehrskontrolle) und es darf nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden. Außerdem lachen dann die Nachbarn.
So... das sollte als "Argument" fürs erste Wortgefecht reichen 😁 😁 😁 Das schüchtert natürlich nur unversierte Ehefrauen ein - bei welchen mit (etwas) Ahnung von der Materie wirds dann schon schwieriger 😉
na noch ist er nicht durchgerostet. Meine Frau meint: lassen wir das Auto stehn und machen unsere nächste große Tour mit meinem.
Sie fährt Mondeo Aut. also überdachter Rollator :-) ein heiden Spass auf der Autobahn :-)
Meine Preisliste für elektr. anklappbare Spiegel : Spiegelaufnahmen 160€ , Spiegelkappen und Gläser übernommen , Modul von Carmodule.de 80€ eine Kiste Bier für mein Elektrofuchs und vollbracht ist es nichtmal 2 stunden arbeit waren das......also muss nicht immer Teuer sein
Da kann ich drunter Spiegel komplett 90 Euro Modul von Carmodule 50 Euros 😉
Hab den Krempel aber noch nicht eingebaut Auto steht halb zerlegt in der Garage 😁
Hat erstmal neue Schuhe bekommen 18Zöller mit 235er Reifen.
Dann Neuer Kühlergrill ABT Stoßstangen Gitter RS6 Spoiler fürn Heckdeckel...
Neuer Lautpsrecher vorn von Hifonics Neues Radio Verstärker usw.
Und dann gehts bald zum Lackern und Thema Fahrwerk kommt auch noch.
Frauchen Meckert noch nicht 😁
Vom Allroad sind die nicht sind Normale vom A6 mit Anklappfunktion.
War nen schnapper in der Bucht ich hätte sonst auch mehr bezahlt.
Verheiratet noch nicht...aber in voller Planung 😉
12 Jahre lang genug geprüft 😁
Deswegen gebe ich das Geld lieber gleich vorher aus 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von reallizzard
Ja, die Spiegeldreiecke sind gleich.
Hallo,
wollte nur fragen ob du ganz sicher bist das die Spiegeldreiecke gleich sind?
Denn ich hab mal hier gelesen das sie unterschiedlich sind.
Ich habe jetzt diese Teile siehe Foto gekauft und jetzt bin ich mir unsicher wegen dem Einbau.
Ich will nicht das die dann nicht funktionieren oder nach ein paar Monaten steckenbleiben oder abbrechen.
Gibt es eine Preise und Teilenummer für´s Relais und Spiegelschalter ?
Danke für Eure Hilfe!
Zitat:
Original geschrieben von BFC2003
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von reallizzard
Ja, die Spiegeldreiecke sind gleich.
wollte nur fragen ob du ganz sicher bist das die Spiegeldreiecke gleich sind?
Denn ich hab mal hier gelesen das sie unterschiedlich sind.Ich habe jetzt diese Teile siehe Foto gekauft und jetzt bin ich mir unsicher wegen dem Einbau.
Ich will nicht das die dann nicht funktionieren oder nach ein paar Monaten steckenbleiben oder abbrechen.Gibt es eine Preise und Teilenummer für´s Relais und Spiegelschalter ?
Danke für Eure Hilfe!
Innerhalb der nicht-Allroad-Fraktion sind die Spiegeldreiecke gleich. Diese auf dem Bild sehen mir aber irgendwie nach Allroadspiegeln aus. Da kann ich nicht's sagen, die Spiegelaufnahmen selber können jedenfalls nicht passen da ja die Kappen größer sind.
Hallo,
laut Verkäufer sind die Spiegel von einem S6 4B.
Original Aussage :
"Spiegelhalter passen an folgende Audi Modelle:
Audi A3 S3 - 1996 bis 2003 TYP 8L
Audi A4 S4 RS4 - 1994 bis 2000 / 2003 TYP B5
Audi A6 S6 RS6 - 1996 bis 2003 TYP 4B
Audi A8 S8 - 1994 bis 2003 TYP D2 "
und
"SELTENHEIT & EXKLUSIV
Original Audi A3 A4 A6 A8 S3 S4 S6 S8 RS4 RS6
Spiegelchassies ELEKTRISCH ANKLAPPBAR mit Verstellmotoren
1 Satz ( linke+rechte Seite)
gleichgroße Ausführung Audi Teile
zu 100% voll funktionsfähig, Spiegelchassies sind in einen Gebruachten aber guten Zustand, stammen von einen Audi S6 4B. "
Ich hoffe das es stimmt, falls ja sollte es keine Probleme mit den Spiegel-Dreiecken geben, oder?
Hat noch jemand so ein anklappmodul?? Ich warte auf meins schon gut 9 wochen. ;(
War der anschkuss einfach @TX11? ???
Ich habe meins noch nicht angeschlossen bin immer noch nicht zu
gekommen, dieses Jahr wird das wohl nichts mehr.... Audi geht
bald in den Winterschlaf.
Ich würde aber auch mal wissen wollen wer das Modul schon
verbaut hat und wie schwer das einzubauen war ?
9 Wochen ist hart... wo hast du das denn gekauft ?