Anklappbare Spiegel bei MJ 96: klappt einer oder beide?

Audi A8 D2/4D

Bei meinem Boliden klappt sich nur der linke Spiegel elektrisch an, der rechte bleibt vollkommen unbeeindruckt stehen. Auch kein Summen, kein Geräusch, garnix. Aber man kann ihn manuell eindrücken, ohne irgenwie das Gefühl zu haben, dass eine Mechanik dahinter wäre.

Gehört das so? Kann er nur den fahrerseitigen Spiegel elektrisch einklappen? Oder ist er nur defekt? Oder wurde er mal gegen einen Nichteinklappenden getauscht?

15 Antworten

Hallo Hans V.!
Ich hatte bei meinen S8 Bj:98 das gleich Problem mit denn Rechten Spiegel gehabt!
Bei mir wahr beim Rechten Spiegel die Anklappfunktion so wie das Abblendeden des Glases Defekt.....
Der Grund dafür wahr bei mir ein Defektes Kabel!!
So viel mir bekannt ist ,sind beim A8 mit Memory Funktion beide Aussenspiegel Elektrisch Anklappbar!
So wie es ausschaut wirrste nicht drum rum kommen die Rechte Türpappe abzunehmen!Damit du denn Rechten Spiegel ab bauen kannst sofern du Memory hast!
Ansonsten reicht es wenn du denn Spiegel einfach abschraubst ,der ist nur mit einer Schraube befestigt.Die hinter der kleinen Dreieck Abdeckung verdeckt ist!Denn Stecker wirste dan gleich sehen vom Spiegel!Falls es kein Memory Spiegel ist wirst du nur einen Stecker haben ,wenn es aber mit Memory ist.Befindest sich der zweite Stecker weiter unten in der Türpappe und um daran zu kommen musst du die Türpappe ausbauen!
Gruß Scotty

Nee, ist mit Memory. Und dann korrosion im Stecker, oder was war da bei Dir? Kabelbruch, wo richtig mir löten?

Korrosion im Stecker wahr es bei mir nicht!Bei mir wahr die Beifahrer Tür Lackiert worden...
Und die Lackerdeppen hatten vergessen das Kabel wieder mit Kabelbinder am Türrahmen zu befestigen!
Und beim ersten runter Fahren der Scheibe würde der Stecker natürlich von der runter Fahrenden Scheibe vom Stecker abgerissen :-(....
Ich würde mal an deiner stelle versuchen denn Spiegel ab zu bauen!Und mal nach zu schauen was das innenleben vom Motor macht ,oder ob eventuell ein Kabelbruch/Korrosion vorliegt!!Ansonsten einfach mal bei der bucht nachschauen ,sind ab und an die Rechten kleinen Memory Spiegel für kleines Geld zu bekommen ,oder fragst mal Matze ob er noch einen Rechten Spiegel hat!

Hallo, Hans V,

ich habe mal in den Unterlagen von Audi nachgeschaut (Verkaufsmappe vom A8, Drucklegung 8/94):
im Heftchen "Ausstattung" steht dort beschrieben, dass beide Spiegel mittels Drehknopf an- und ausgeklappt werden können; in der dazugehörigen Bebilderung ist ein Foto abgedruckt, dass den "Spiegelschalter" darstellt; hierdrauf sind Piktogramme zu erkennen, die zeigen, dass jeweils der linke oder der rechte Spiegel angeklappt werden kann. Der Preis (Sonderausstattung: "Außenspiegel, elektrisch anklappbar"😉 hierfür betrug gemäß Preisliste von 1/95 250 DM (inkl. 15 % MwSt); diese Ausstattungsvariante ist zum Teil bereits in der Ausstattung bei elektrisch verstellbaren Sitzen im Kaufpreis inbegriffen gewesen.

Bei meinem A8 4.2 quattro Bj. 1994 ist trotz reichhaltiger Ausstattung nur das Anklappen des Beifahrerspiegels möglich; auch weist am "Spiegelschalter" nur ein Piktogramm darauf hin, dass nur der rechte Spiegel klappbar ist. Außerdem ist der rechte Spiegel kleiner als der auf der Fahrerseite. Bei beiden ist das Spiegelglas natürlich elektrisch verstellbar und mit der Memory-Funktion der Sitze abspeicherbar.

Scheinbar gab es mehrere Varianten. Hast Du gleichgroße Spiegel, von denen auch nur der kleinere klappbar ist? Wie ist es bei anderen Vor-Facelift-Modellen.

Viele Grüße sendet Markus.

Ähnliche Themen

ne, ich hab rechts so einen popligen kleinen Spiegel, links nen großen. und der große klappt sich anstandslos ein. Ist aber auch ein Vor-Facelift-Modell.

Dass sich nur der kleine einklappt klingt für mich etwas unlogisch und ich kanns mit - trotz Piktogramm - eigentlich fast nicht vorstellen.

Ich habe mir da die Gelegenheit genutzt ,und mir gleich die großen FL Spiegel geholt!
Sieht optisch besser aus wenn beide Aussenspiegel gleich groß sind;-).
Und von denn Steckern her passen die Problemlos!

Hi

Ich kann meine Spiegel gar nicht elektrisch einklappen, obwohl ich die Memoryfunktion für Fahrersitz habe. Dachte eigentlich, das wäre da mit drin gewesen?! Oder musste man es auch beim Facelift ('99) extra bestellen?

Vielen Dank vorab

Gruß
Max

Noch einmal hallo an alle, die Probleme mit ihren Spiegeln haben.

So kann man sich täuschen! Das erste, was ich heute Morgen überprüft habe, war mein Spiegeldrehschalter; das Piktogramm ist links (und nicht, wie ich dachte, rechts) und in der dem Auto mitgelieferten Bedienungsanleitung in der Ledermappe steht, dass sich beide Spiegel anklappen lassen; da im Schalter hierfür nur eine Raststufe vorgesehen ist, vermute ich, dass sowohl der große Fahrer-Spiegel als auch der Beifahrer-Spiegel (<= Hans V. nannte ihn ziemlich zutreffend "poplig"😉 zusammen anklappen sollen.
Sobald ich dazu Gelegenheit habe, werde ich es wie scotty machen, und die Stecker hinter der Türpappe überprüfen.

Viele Grüße aus dem Lauenburgischen vom Lauenburger.

Markus

hi
alles extra bestellbar memory + anklappbar

gruß matze

Zitat:

Original geschrieben von MP27


Hi

Ich kann meine Spiegel gar nicht elektrisch einklappen, obwohl ich die Memoryfunktion für Fahrersitz habe. Dachte eigentlich, das wäre da mit drin gewesen?! Oder musste man es auch beim Facelift ('99) extra bestellen?

Vielen Dank vorab

Gruß
Max

Zitat:

hi

alles extra bestellbar memory + anklappbar

 

gruß matze

Okay, danke für die Info!

ich habe '98-ger nur ein symbol und beide halten die klappe ähh klappen ein 😁
ah ja und kein memo.

beim V- MAX ausreizen bringen angeklappte 5km/h 😁
gruß matze

Zitat:

Original geschrieben von Turbonet


ich habe '98-ger nur ein symbol und beide halten die klappe ähh klappen ein 😁
ah ja und kein memo.

Ich habe das selbe Problem. Ein Baujahr 94 nur ein Piktogramm am schalter. Am anfang klappten sich beide um. Dann nur noch einer dann der andere wieder immer abwechselnd. Jetzt gar nicht mehr. Worann kann das liegen???? Haben die teile nen Steuergerät?? Übrigens sind meine Spiegel gleich groß...

Hallo Kirk,

korrosion im Stecker oder im Motor (kohlen).

gruß.edia8

Deine Antwort
Ähnliche Themen