Anklappbare Aussenspiegel
Hey Zusammen,
auch wenn das hier schon viele Male andiskutiert wurde habe ich ein paar Fragen zum Umrüsten auf anklappbare, abblendbare, heizbare Aussenspiegel:
1. Muß man bei der Nachrüstung auf o.g Spiegel das Türsteuergerät wechseln? Gibt es da überhaupt unterschidlliche Geräte?
2. Sitzen die Motoren für das Ankalppen im Spiegelfuß? Oder geht das über Züge von einem Motor in der Tür?
3. Gehen alle Kabel vom Spiegel zum Türsteuergerät?
4. Was muß codiert werden? Heizung und Anklappfunktion? Abblendfunktion geht automatisch?
Fragen über Fragen.....sinnvolle Antworten werden dankbar entgegengenommen, Anworten wie "Benutz die Suchfunktion du Honk.." nur eingeschränkt dankbar....
Muter bleiben
Der Maddin
P.S. Iststand: Innenspiegel automatisch, Sideassist in den Aussenspiegeln, aber weder Heizung noch Klipp Klapp....
Beste Antwort im Thema
Vielleicht solltest Du Dir die Mühe machen und diese (kurzen) Thread mal komplett lesen....
Ist mir erst heute morgen so gegangen, deshalb will ich nicht so sein:
Guckst Du hier: Codierung Tür-STG für Heizung und anklappen
und guckst Du hier: Codierung Komfort-STG für Anklappfunktion im Car-Menü
Und Deine Frage: Die abblendenden Spiegel werden automatisch vom abblendenden Innenspiegel angesteuert - sofern vorhanden. Also nix zu codieren.
95 Antworten
Knaller!!!
Das ist echt super nett, daß du dir die Mühe machst und ausbaldowerst, was amn wo anklickern muß.
Die Software die mein Audi Händler hatte sah aber irgendwie anders aus. Da stand das nicht so schön in Klartext. Das ging nur über Eingabe der richtigen Zahlenkombination in HEX.
Machst du son Zeug beruflich oder hast du dir das Diagnose-Ding zum rumspielen gekauft??
Ich habe mir zusammen mit einem Kumpel VCDS inkl. Kabel besorgt. War ein USA-Import, deshalb spricht unsere Software nur englisch und lässt sich nicht auf deutsch umstellen. However, this is not a problem.... Und der Dollarkurs war seinerzeit auch recht günstig... 😁
Beruflich befasse ich mich aber auch mit Bits, Bytes und HEX-Zahlen. Die Idee einfach mal alte Logfiles zu vergleichen ist mir heute kurz vor Feierabend gekommen. Von daher war es ein zwei Minuten-Akt das ganze auszuprobieren. Du musst Deinem 🙂 nur verchecken, dass er das letzte Bit setzen muss. Je nachdem was Du sonst noch eingestellt hast, musst Du lediglich im Byte 7 0x80 (=Bit 7) addieren. Sprich beim Handschalter ohne Extras (wie Keyless-Entry und Sonnenrollo): 0x40 + 0x80 = 0xC0
Alles Klar, werde ich nach dem Urlaub mal in Angriff nehmen und mal zu meinem 😁 fahren.
Da meine Auto ein Avant ist und auch nen Schiebedach mit Rollo hat, wird das Byte vermutlich etwas anders aussehen, aber das sollte man dann ausrechnen können.
Ich gehöre nämlich auch zu der sozialen Randgruppe der Bit und Byte Schubser...kommt wohl davon wenn man sich an der Uni in der Fachrichtung "Technische Informatik" einschreibt....😁
Selbst schuld - mein Metier liegt in der Medizintechnik... So nun genug OT.
Du hast nicht zufällig auch getönte Heckscheiben? Ich möchte nämlich unbedingt noch herausfinden, wie man die abblendbaren Innen- und Außenspiegel davon überzeugt auch mit einer nachträglich installierten Töungsfolie zu arbeiten. Da soll es wohl Probleme geben.
Da ich heute die Einträge im STG 46 gesehen habe, habe ich eine gewisse Hoffnung, dass man dem System irgendwie sagen kann, dass der Innenspiegel weniger "Blendlicht" bekommt als der Außenspiegel. Nur leider kann ich mit "sunroof front" bzw. "rear" nichts anfangen. Evtl. kann ein Besitzer des deutschen VCDS auch weiterhelfen. Ist "sunroof" der Tönungstreifen vorne und/oder die getönten Heckscheiben?
Ähnliche Themen
Da mein Metier in der Automobilindustie liegt, kann ich dir sagen, daß "sunroof" bei den Amis das Schiebedach ist. Die haben teilweise komische Bezeichnungen für Extras (Power windows= Elektrische Fensterheber 😰), wobei Sunroof noch recht logisch ist.
Der Avant hat ja nen Rollo für das "Sunroof" und 2 Teile: Vorne beweglich, hinten fest.
Ich würde denken, daß das damit gemeint ist.
Getönt ist meiner nicht. Das Auto ist silber, da paßt schwarz nicht so gut, finde ich. Außerdem war es ein Vorführer und der hatte halt keine Privacy Verglasung.
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Selbst schuld - mein Metier liegt in der Medizintechnik... So nun genug OT.Du hast nicht zufällig auch getönte Heckscheiben? Ich möchte nämlich unbedingt noch herausfinden, wie man die abblendbaren Innen- und Außenspiegel davon überzeugt auch mit einer nachträglich installierten Töungsfolie zu arbeiten. Da soll es wohl Probleme geben.
Da ich heute die Einträge im STG 46 gesehen habe, habe ich eine gewisse Hoffnung, dass man dem System irgendwie sagen kann, dass der Innenspiegel weniger "Blendlicht" bekommt als der Außenspiegel. Nur leider kann ich mit "sunroof front" bzw. "rear" nichts anfangen. Evtl. kann ein Besitzer des deutschen VCDS auch weiterhelfen. Ist "sunroof" der Tönungstreifen vorne und/oder die getönten Heckscheiben?
Hi horchamol,
ich habs verbaut und vcds da. Willst meinen Auszug? Welches STG?
Sky
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Nur ist der Landkreis ziemlich groß. Ich wohne quasi maximal weit weg vom Freizeitpark, für den Fall dass du Geiselwind an der A3 meinst. Ich arbeite aber in unmittelbarer Nähe einer Ausfahrt der A3...Es sieht so aus als würde ich heute zwei A4 Fahrer glücklich machen. Es ist tatsächlich das eine Bit im STG 46, habe es gerade probiert. Ist sogar dokumentiert in VCDS, siehe Anhang.
--> STG 46 - Byte 7 - Bit 7 setzen und schon klappts (im wahrsten Sinne des Wortes)
Mit nacht-mensch habe ich ohnehin noch ein "Date" 😁 wg. der Tönungsfolie, da könnte man dies erledigen...
Nochmal kurz zum mitschreiben. Ich mache aus der einen 4 ein C und dann habe ich auch die Einstellung im MMI?
Zitat:
Original geschrieben von nacht-mensch
Nochmal kurz zum mitschreiben. Ich mache aus der einen 4 ein C und dann habe ich auch die Einstellung im MMI?
Wie gesagt, das ist abhängig davon was Du sonst noch an Spielereien verbaut hast. In diesem Byte muss an "oberster" Stelle eine '1' gesetzt werden. Der untere Teil des Bytes (sprich die rechte Hälfte, das '?'😉 bleibt gleich, nur der obere Teil muss verändert werden.
0x0? --> 0x8?
0x1? --> 0x9?
0x2? --> 0xA?
0x3? --> 0xB?
0x4? --> 0xC?
0x5? --> 0xD?
0x6? --> 0xE?
0x7? --> 0xF?
0x8? und größer sind ausgeschlossen, da wäre das Bit schon gesetzt
Wie gesagt, da wir uns ohnehin mal treffen wollten, kann ich Dir das in 2 Minuten erledigen.
Zitat:
Original geschrieben von Skyhunter72
Hi horchamol,ich habs verbaut und vcds da. Willst meinen Auszug? Welches STG?
Sky
Du hast die getönten Scheiben ab Werk? Sehr gut. Es wären mal interessant STG 9 (Zentralelektrik) insbesondere die "Subgruppen" (keine Ahnung wie das korrekt heißt) und vielleicht STG 46 (Komfort-STG). Ich glaube nämlich, dass die eine Subgruppe im STG 9 was mit dem Spiegel resp. Licht-Regen-Sensor zu tun hat.
Zitat:
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: PCI\8K0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 063 D HW: 8K0 907 063 D
Bauteil: BCM1 1.0 H24 0253
Revision: 05024001 Seriennummer: xxxxxxxxxxxxxxxxx
Codierung: 260050914074AF010001000300001D0D0F1C030800010141000000
Betriebsnr.: WSC 02391 823 56573Teilenummer SW: 8K1 955 119 A HW: 8T1 955 119
Bauteil: WWS 250309 H06 0070
Codierung: 00FD11Teilenummer SW: 8K0 955 559 HW: 8K0 955 559
Bauteil: RLS H04 0003
Codierung: 024B2DTeilenummer SW: 8K0 941 531 AA HW: 8K0 941 531 AA
Bauteil: E1 - LDS H07 0090Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Hallo Zusammen,
ich habe heute versucht mein MMI für das Automatische Anklappen zu programmieren. Leider ohne Erfolg...🙁
@horchamol: Laut deinem Screeshot ist die Codierung für das Komfort Steuergerät Adresse 46 folgende:
01 00 06 20 00 39 04 C0 03 20 01
Bei mir lautet sie:
01 00 06 20 20 39 34 54 01 20 02
Das heißt statt C0 steht bei mir 54 im Byte 7!
Binär heißt das ja:
Front Sunroof installed -->EIN Stimmt
Roof Contol modul installed --> EIN Stimmt auch
Manual transmission installed --> AUS stimmt nicht ist nämlich nen HS
Folding mirrors installed --> EIN Tja warum?
Irgendeine Idee?
0x54 ist Dein Ausgangswert, also bevor Du daran gefummelt hast?
0x54 entspricht 0101 0100 in binärer Schreibweise.
Gemäß VCDS (Screenshot siehe hier ) bedeuten Deine Bits (die muss man immer von rechts nach links lesen!):
0: kein Advanced Key
0: kein Kompaß im Spiegel
1: Front Sunroof installiert
0: kein Rear Sunroof installiert
1: Rear Roof Shades installiert
0: kein Roof Control Module installiert
1: Handschaltung installiert
0: keine anklappbaren Spiegel
--> Du musst das Bit 7 noch setzen so dass Dein Byte danach so aussieht: 0xD4
Danke, du hast natürlich recht. Ich habe beim umrechnen völlig übersehen, daß der windows Taschenrecner ja die führende Null beim umrechnen von HEX in Binär wegläßt und das letzte Bit also eigentlich gar nicht mit angezeigt wird und war dann beim´Häkchen machen durcheinander gekommen. Komisch ist eigentlich nur, das keine Roof control Modul verbaut ist. Dachte das braucht man für das Schiebedach....
Hallo zusammen,
ich ich bin neu hier im forum und habe mal eine Frage:
Ich fahre ein Audi A4 8K Avant.
Kennt einer von euch vllt. die Codierung für die Anklappfunktion und die Heizung der Aussenspiegel?
Muss die Abblendfunktion auch codiert werden?
Vielen Dank.
Vielleicht solltest Du Dir die Mühe machen und diese (kurzen) Thread mal komplett lesen....
Ist mir erst heute morgen so gegangen, deshalb will ich nicht so sein:
Guckst Du hier: Codierung Tür-STG für Heizung und anklappen
und guckst Du hier: Codierung Komfort-STG für Anklappfunktion im Car-Menü
Und Deine Frage: Die abblendenden Spiegel werden automatisch vom abblendenden Innenspiegel angesteuert - sofern vorhanden. Also nix zu codieren.