Anklappbare Aussenspiegel

Audi A4 B8/8K

Hey Zusammen,
auch wenn das hier schon viele Male andiskutiert wurde habe ich ein paar Fragen zum Umrüsten auf anklappbare, abblendbare, heizbare Aussenspiegel:

1. Muß man bei der Nachrüstung auf o.g Spiegel das Türsteuergerät wechseln? Gibt es da überhaupt unterschidlliche Geräte?

2. Sitzen die Motoren für das Ankalppen im Spiegelfuß? Oder geht das über Züge von einem Motor in der Tür?

3. Gehen alle Kabel vom Spiegel zum Türsteuergerät?

4. Was muß codiert werden? Heizung und Anklappfunktion? Abblendfunktion geht automatisch?

Fragen über Fragen.....sinnvolle Antworten werden dankbar entgegengenommen, Anworten wie "Benutz die Suchfunktion du Honk.." nur eingeschränkt dankbar....

Muter bleiben

Der Maddin

P.S. Iststand: Innenspiegel automatisch, Sideassist in den Aussenspiegeln, aber weder Heizung noch Klipp Klapp....

Beste Antwort im Thema

Vielleicht solltest Du Dir die Mühe machen und diese (kurzen) Thread mal komplett lesen....
Ist mir erst heute morgen so gegangen, deshalb will ich nicht so sein:

Guckst Du hier: Codierung Tür-STG für Heizung und anklappen

und guckst Du hier: Codierung Komfort-STG für Anklappfunktion im Car-Menü

Und Deine Frage: Die abblendenden Spiegel werden automatisch vom abblendenden Innenspiegel angesteuert - sofern vorhanden. Also nix zu codieren.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Ok denn lass ich die doch lieber drin 🙂...

Hab die Spiegel jetzt dran. Gibt nur einen Schönheitsfehler... der auf Der Fahrerseite knarrt ganz übel beim aus und einfahren... is das bekannt? Gibt's da Abhilfe?

Zitat:

Original geschrieben von RiseFM


Hab die Spiegel jetzt dran. Gibt nur einen Schönheitsfehler... der auf Der Fahrerseite knarrt ganz übel beim aus und einfahren... is das bekannt? Gibt's da Abhilfe?

wurden die mal Manuell "verstellt" bzw. eingeklappt?

wenn ja; klapp sie mal von hand ein zwei mal ein aus

Kann man die so einfach manuell verstellen? Nich das da was abbricht drin.

Ähnliche Themen

muss - das ist immer noch die Notfall Klappfunktion

Hab jetzt mal den Spiegel vom eingeklappten Zustand von Hand nach außen gemacht. Was man merkt is wie der Spiegel aus seiner Führung am Motor gehoben wird. Wenn man jetzt die Zündung anmacht fährt der Spiegel solange ein und wieder aus Bis er wieder in der Führung mitgeht. Von daher denk ich mal is ein überknacken wenn man den von Hand verstellt nicht möglich. Das knarren wird auch weniger von mal zu mal ich werd die Feder nochmal nach fetten und denn wirds wohl weggehen hoffe ich mal.vllt muss der sich erst einlaufen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen