Anklappbare Aussenspiegel

Audi A4 B8/8K

Hey Zusammen,
auch wenn das hier schon viele Male andiskutiert wurde habe ich ein paar Fragen zum Umrüsten auf anklappbare, abblendbare, heizbare Aussenspiegel:

1. Muß man bei der Nachrüstung auf o.g Spiegel das Türsteuergerät wechseln? Gibt es da überhaupt unterschidlliche Geräte?

2. Sitzen die Motoren für das Ankalppen im Spiegelfuß? Oder geht das über Züge von einem Motor in der Tür?

3. Gehen alle Kabel vom Spiegel zum Türsteuergerät?

4. Was muß codiert werden? Heizung und Anklappfunktion? Abblendfunktion geht automatisch?

Fragen über Fragen.....sinnvolle Antworten werden dankbar entgegengenommen, Anworten wie "Benutz die Suchfunktion du Honk.." nur eingeschränkt dankbar....

Muter bleiben

Der Maddin

P.S. Iststand: Innenspiegel automatisch, Sideassist in den Aussenspiegeln, aber weder Heizung noch Klipp Klapp....

Beste Antwort im Thema

Vielleicht solltest Du Dir die Mühe machen und diese (kurzen) Thread mal komplett lesen....
Ist mir erst heute morgen so gegangen, deshalb will ich nicht so sein:

Guckst Du hier: Codierung Tür-STG für Heizung und anklappen

und guckst Du hier: Codierung Komfort-STG für Anklappfunktion im Car-Menü

Und Deine Frage: Die abblendenden Spiegel werden automatisch vom abblendenden Innenspiegel angesteuert - sofern vorhanden. Also nix zu codieren.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

zu 1.: Ob es unterschiedliche gibt weiß ich nicht. Laut meinen 🙂 ja, aber dem glaube ich nicht alles.... Meines war ab Werk nur mit Heizung. Und sieht so aus:

Original geschrieben von horchamol

Zitat:

Address 42: Door Elect, Driver (J386) Labels: 8K0-959-793.clb
Part No SW: 8K0 959 793 D HW: 8K0 959 793 D
Component: TSG FA H11 0250
Revision: Serial number: xxxxxxxxxxxxx
Coding: 011C02204000410001
Shop #: WSC 02391 823 56573

Original geschrieben von horchamol

Zitat:

Address 52: Door Elect, Pass. (J387) Labels: 8K0-959-792.clb
Part No SW: 8K0 959 792 D HW: 8K0 959 792 D
Component: TSG BF H11 0250
Revision: Serial number: xxxxxxxxxxxxx
Coding: 011C02204C00410001
Shop #: WSC 02391 823 56573

No fault code found.

Muss man bei der Beifahrerseite (Adresse 52) jetzt auch von 4C auf 50 einstellen ?

Danke.

Vielleicht hättest Du diesen Post von mir genauer lesen sollen, denn ich schrieb darunter:

Zitat:

Was die Codierung aus diesem alten Logfile alles drin hatte(und was nicht) weiß ich gerade nicht. Es geht ja nur um die STGe. Es war mit diesen möglich die abblendbaren und klappbaren Spiegel anzuschließen/-steuern.

Ich kann Dich aber aufklären: Die Codierung 0x4C in Byte 4 im STG 52 bzw. genauer die Bits 2+3 (also die Unterschiede zum STG 42) sind das automatische Absenken des Spiegels beim Einlegen des Rückwärtsganges und Wahlschalter auf Stellung rechts. Wurde hier aber auch schon mehrfach beschrieben, vor allem die nicht 100% Funktion des ganzen...

Mit anderen Worten Du kannst es Dir sparen oder es zumindest mal ausprobieren. Ist so gesehen kein Schaden, aber auch kein echter Benefit. Ich nutze es nicht mehr - sprich mein Wahlschalter steht auf links oder mitte. Um Deine Wünsche zu erfüllen, musst Du nur die Codierungen die ich in meinem vorherigen Post verlinkt habe verwenden.

Das ist meine aktuelle Codierung im STG 42: 011C02205000410001

Das ist meine aktuelle Codierung im STG 52: 011C02205C00410001 (sprich mit Spiegelabsenkung)

Zitat:

Original geschrieben von Beasty_MK


Danke, da were ich mein Glück mit dem Einbau mal versuchen....

@lover18gue: By the way: 230km/h mit dem 143 PS TDI-ESEL sind ja mal ne Ansage!!! 😁

pffff tachoanschlag bei mir mit gleicher motorisierung :P

Habe Türsteuergerät mit dem Index C und es funktioniert nicht! Welches Türsteuergerät brauche ich genau ? Teilenummer.

Ja ich weiss 1000x durchgekaut, aber finde keine konkrete TN

Ähnliche Themen

8K0 959 792 B
8K0 959 793 B

ohne Index und Index "D" geht auch, sind aber nicht SVM-konform für deinen Wagen, dürfte aber egal sein, da du wahrscheinlich eh keine Garantie mehr drauf hast..., hätte sogar den Vorteil, dass die Codierung in diesen Steuergeräten erhalten bleibt beim soll-Ist-Vergleich.

A,C und E sind lowline und können kein anklappen...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



A,C und E sind lowline und können kein anklappen...

haben wir gestern beim codieren auch gemerkt 😉 - codierbar ja- aber keine funktion !

man sieht das auch schön im oberen rechten Eck!

highline-->ausgefüllte Rechtecke
lowline --> nur halb ausgefüllt

Türsteuergerät

wusste ich auch noch nicht 😉 ... kosten in der Herstellung wohl eh beide das gleiche , da eh nur eine andere Software drauf ist!

Software ist gleich, Hardware ist unterschiedlich! Das lowline hat weniger belegte Pins...

naja, kostet in der herstellung auch nichts 😉 die ein zwei pins mehr aufzulöten 😉

-wenn die SW gleich ist, müsste man die pins doch nachlöten können

wird in der Herstellung schon was ausmachen, zumindest auf die Menge gesehen...

Da fehlen beim lowline ja noch mehr Teile außer die Pins...

wie groß der Preisunterschied ist, weiß ich allerdings nicht. Über den Ersatzteilweg gibt es nur highline...

TSG offen lowline higline

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


8K0 959 792 B
8K0 959 793 B

ohne Index und Index "D" geht auch

Hat jemand zwei übrig ?

z.B.:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


z.B.:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

gekauft 🙂

dann weis ich ja wer sie bald codiert 😉 .. wir sehen uns Freitag ^.. mit verbauten Türstg?

deinen schalter habe ich hier liegen; die lichtleiste ist bestellt und freitag auch da!

Deine Antwort
Ähnliche Themen