Volvo V50 2.0D Kinetic Powershift
04.06.2025 09:18 | Bericht erstellt von chooc55
Testfahrzeug | Volvo V50 M 2.0 D |
---|---|
Leistung | 136 PS / 100 Kw |
Hubraum | 1997 |
HSN | 9101 |
TSN | ABN |
Aufbauart | Kombi |
Kilometerstand | 225320 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 5/2009 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als 5 Jahre |
Einleitung
Das Auto kam in Familienbesitz im Juni 2010 mit 34000 km und wurde nur mit Autobahn Strecken gefahren. Mein Grossvater übergab mir vor kurzem das Auto da er mir eine Freude machen wollte. Er hatte den Service immer bei Volvo gemacht und immer mehr als das Nötige gemacht was auch den sehr guten Zustand des Fahrzeuges zeigt. Robustes Fahren, keine Powershift Probleme was recht bekannt ist bei diesem Fahrzeug. Das Auto ist sogesagt wie im Neuzustand |
Karosserie
Platz ist genug da, man muss sich nicht einquetschen. Kofferraum meiner Meinung genug Platz für alles wo man im Alltag macht. Keine Billigausstattung |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Platz für Insassen
- + Kofferraum
- + Qualität Innenausstattung
Antrieb
Starke Motorleistung bei Beschleunigung Super Durchzug und Drehfreude ist auch in ordnung Das Powershift Getriebe bei mir wurde 3x bis jetzt mit neuem Öl versorgt und eine Spülung. Das Getriebe ist wie am ersten Tag. Verbrauch liegt bei 5,5-6,5L kommt auf das Fahrstil an. Bei 225320km ist es meiner Meinung nach normal. Tank könnte grösser sein. Wenn man sehr effizient fährt kann man 1100km mit einem Tank fahren. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Starke Motorleistung
- + Durchzug und Drehfreude in ordnung
- - grösserer Tank
Fahrdynamik
Der Volvo V50 ist kein Sportwagen, jedoch kann er knackig sein in den Kurven und das Fahrverhalten ist mega gut für solch ein Fahrzeug. Die Beschleunigung 0-100 ist in 9,6sek erreicht was für ein 2L Diesel in Ordnung ist. Der Wendekreis ist zu gross meiner Meinung nach. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + gutes Bremsen
- + schnelle Lenkung
- + Top Fahrverhalten
- - Wendekreis könnte kleiner sein
Komfort
Die Federung ist sanft bei meinem Volvo. Sie sind 1 Jahr alt und sind sehr gut noch in schuss. Die Sitze sind bequem bei langen Strecken. Die Bedienung der Wasserfall Mittelkonsole ist sehr übersichtlich und gut. Die Klimaanlage funktioniert relativ problemlos und schnell. Nach den Jahren aber fällt der Kompressor aus. Teurer Spass. Das Soundsystem im V50 ist einer der wenigen in diesem Jahr mit solchen einer Serienmässigen Premium Soundsystem. Mit USB, AUX und CD war er recht gut ausgestattet. Leider fehlt der Bluetooth was auch Serienaustattung bei allen Volvo V50 Modellen sein sollte (Summum, Momentum, Kinetic, Classic). Dann wäre das Auto bis heute noch sehr Modern. Natürlich hatte diese Volvo reihe kein DAB+ was in der Schweiz recht mühsam wird sein ab ende 2026. Auf AUX ausweichen oder Nachrüsten. Die Innengeräusche könnten besser sein. |
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Federung sanft
- + Bequeme Sitze
- + Wasserfall Mittelkonsole recht Cool
- + Übersichtliche Klimaanlage
- + USB, AUX, CD Option beim Kinetic
- - Innengeräusche
- - Kompressor fällt nach den Jahren aus.
- - kein Bluetooth
- - kein DAB+ nachrüstung zu aufwändig
Emotion
Man sieht ein Volvo V50 nicht oft mehr. Deswegen eine wie Rarität geworden. Er fällt auch auf wenn er glänzt und steht mit dem schönen Dieselmotor. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Schönes aussengewöhnliches Design
- + Fällt sehr positiv auf
Unterhaltskosten
KFZ-Steuer pro Jahr | 200-300 Euro |
---|---|
Verbrauch auf 100 km | 5,0-5,5 Liter |
Gebrauchtwagengarantie | keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr | 500-1500 Euro |
Gesamtfazit zum Test
Gutes robustes Fahrzeug für Langstrecke, genügend Platz für Reisen, fällt sehr gut auf, robuste Beschleunigung. Gutes Soundsystem
In der Schweiz ist die Volvo Garage sehr teuer geworden. Ab einem gewissen Alter rentiert es nicht. Bei mir rentiert es sich schon mit dieser Km Leistung