Anhängsel am Innenspiegel
Hallo allerseits,
am Wochenende hatten wir in geselliger Runde eine Unterhaltung über die Dinge, mit denen Autofahrer ihre Wagen schmücken. Es ging dabei nicht um Tuning, sondern um solche Sachen wie den berühmten Manta-Fuchsschwanz oder die legendäre umhäkelte Klopapierrolle.
Das Gespräch kam schließlich auf die beliebten Anhängsel am Innenspiegel. Dabei äußerte ich eine Vermutung darüber, was im 203er am häufigsten baumelt. Der Rotwein floss reichlich, am Ende kam’s zu einer Wette und nun brauche ich Eure Hilfe.
Ich habe gewettet, dass mir ...
1) ... mindestens 10 Leute bei MT Auskunft geben, was bei ihnen am Spiegel hängt und damit meine diesbezügliche Vermutung bestätigen (die ich natürlich noch nicht preisgeben darf, um die Umfrage nicht zu verfälschen) und dass ...
2) ... keiner der Antwortenden hier rät, was meinen Spiegel ziert.
Bitte Leute, lasst mich nicht im Stich. Ich will nicht meinen Bausparvertrag auflösen müssen!
Hoffnungsvoll
Kai
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peter-benz
O.k., bin dabei
Hallo peter-benz,
als Häuptling dieses Threads (Danke, Gerry 😁) hätte ich mich zu einigen versöhnlichen Worten verpflichtet gefühlt, um den Stammesfrieden wieder herzustellen, aber Du hast das Kriegsbeil ja bereits begraben. 😉
Willkommen
Kai
Zitat:
Original geschrieben von peter-benz
Wenn das bedeutet, das hier nicht die Qualität sondern die Quantität der Beiträge zählt, habe ich wohl was falsch verstanden.
Ich mag einfach keine Anzüglichkeiten u.ä..
Bin schon von meinem früheren Beruf her technikbegeistert.
Ist schade, das man hier unter sich bleiben will.
Na gut.
Wir hätte nur gern etwas Toleranz 🙂 für unsere Albernheiten.
Manche Themen hier sind so besch..... , da brauchen die die immer wieder antworten schon ein Ventil.
Wenn ich jedoch jahrelang nur mitlese, bin ich eher amüsiert, als frustriert.
Hellmuth
Zitat:
Original geschrieben von UB999
... die, die hier schreiben, haben allesammt keine persönlichen probleme, sexuellen komplexe oder derartig gelagerte defizite aufzuarbeiten, (da hab ich doch recht, oder???😁) ...
😁
Dawäre ich mir nicht so sicher ... 😁
Gruß
Kai
Zitat:
Original geschrieben von Bors
😁 Da wäre ich mir nicht so sicher ... 😁
Gruß
Kai
so habe ich´s erwartet... 😁
Ähnliche Themen
Na gut - da ich den Bewerb verpasst habe, man aber auch außer Konkurrenz noch posten darf:
Als "junger Mensch" (also vor vielen, vielen, vielen Jahren) hatte ich in meinem ersten Auto auch allerlei Maskottchen - unter anderem einen Schlumpf von einer Freundin gleichen (Spitz-)Namens. Seither bin ich jedoch völlig "clean". 😉
An den Spiegel würde ich mir aber nie was hängen, denn dort würde es mich irritieren (auch für unverzichtbare religiöse Symbole gibt es IMHO bessere Anbringungsmöglichkeiten - aber in Glaubensfragen gibt es ja, wie der Name schon sagt, keine Wahrheit).
Ob man das, was - im Hinblick auf die zu Recht so genannte "Verkehrsgefährdung" - im Auto besser baumeln sollte, als "Nichts" bezeichnet, "hängt" 😉 wohl sehr stark von den persönlichen Gegebenheiten ab. Ich muss aber gestehen, dass in jenen längst vergangenen Zeiten - mangels eigener Wohnung - das Baumeln fallweise unterbrochen wurde. 😛
Was Kais Federn betrifft, so passen sie aus meiner Sicht durchaus in einen Mercedes, da man ja als Erwerber eines solchen Fahrzeugs - insbesondere im Neuzustand - ordentlich gerupft wird. Dieser Gedanke ist hier aber eindeutig OT. 😁
Ich halte herumbaumelnde Dinge am Spiegel hängend für deplaziert.
Meine von den Kindern erhaltenen Talismännerinnen und -männer klemmen am Beifahrerbügelklappgriff 😉 und schauen auf mich herab.
Soll doch der Beifahrer sehen wie er herauskommt 😁
Hallo miteinander,
da hier ja so herlich rumgealbert wird, wie es sich bei einem so schönen Sommer auch gehört , oute ich mich als < ich hab was am Rückspiegel hängen Mercedesfahrer >.
Einmal meinen geliebten,gehaßten Geißbock ( duck und weg) sowie ein kleines Trikot von AC Milan ( nochmal duck und weg).
So da muß man(n) zu stehen oder nicht.
Gruß an alle
Zitat:
Original geschrieben von dummsetuen
Einmal meinen geliebten,gehaßten Geißbock ( duck und weg) sowie ein kleines Trikot von AC Milan ( nochmal duck und weg).
So da muß man(n) zu stehen oder nicht.
Gruß an alle
50% zustimmung! als bekennender italienfan kann ich zumindest das milan-trikot nachvollziehen, wenngleich du dieses in der nächsten
saisonwohl eher vom spiegel nehmen solltest... 😉
über den geißbock reden wir jetzt mal lieber nicht weiter... 😁
Harte Zeiten für dummsetuen: Köln in der 2.Liga und AC Mailand ohne Champions League mit einem -15-Punkte-Start gerade noch so in der Serie A. Eine tränenreiche Saison steht bevor. 😛
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Ob man das, was - im Hinblick auf die zu Recht so genannte "Verkehrsgefährdung" - im Auto besser baumeln sollte, als "Nichts" bezeichnet, "hängt" 😉 wohl sehr stark von den persönlichen Gegebenheiten ab. Ich muss aber gestehen, dass in jenen längst vergangenen Zeiten - mangels eigener Wohnung - das Baumeln fallweise unterbrochen wurde. 😛
köstlich, wenn auch haarscharf an der Zensur vorbei 😛
Bin ja auch hart im nehmen bzw. sehr leidensfähig in den letzten Jahren geworden........
Und in italien war der Urlaub wunderbar trotz Niederlage!
Chiao
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Hellmuth,
bei dir hätte ich eine Hundetrainer-Pfeife erwartet. Immer griffbereit... 😛
Korrekt, die hängt am Hundehals und das Halsband an dem Meinen.... äh oder umgekehrt.
Halllllooooo,
jetzt hält es mich nicht mehr am Stuhl und ich poste im Stehen diese Nachricht:
Bei mir in meinem C220 CDI T-Modell-Diesel baumelt am Rückspiegel eine "Rosa Sau" (für Preussen, ich bin auch einer !: "ein rosarotes Schwein" und dieses Schwein hat mein Sohn vor6 Jahren im Kindergarten gebastelt und seitdem hängt dieses Teil bei mir am Rückspiegel !!! Ich findes das toll !, denn es gibt mir neben dem Gemütszustand ein tolles Auto zu fahren auch immer oder fast immer, z.B. auf Reisen, eine gewisse Verbindung zu meiner Familie !
Bei reifen und etablierten Mercedesfahrern hängt genau das ständig herum, was den dynamischen und ungeduldigen GTI-Fahrern permanent im Wege steht.
Aber mal ernsthaft: Die häufigste Kombination mit dem Stern, der seinen Fahrern/Innen ja bekanntlich den Weg zeigt, ist der Rosenkranz mit dem herabhängendem Kreuz in einer Fluchtlinie mit dem Stern.