Anhängsel am Innenspiegel
Hallo allerseits,
am Wochenende hatten wir in geselliger Runde eine Unterhaltung über die Dinge, mit denen Autofahrer ihre Wagen schmücken. Es ging dabei nicht um Tuning, sondern um solche Sachen wie den berühmten Manta-Fuchsschwanz oder die legendäre umhäkelte Klopapierrolle.
Das Gespräch kam schließlich auf die beliebten Anhängsel am Innenspiegel. Dabei äußerte ich eine Vermutung darüber, was im 203er am häufigsten baumelt. Der Rotwein floss reichlich, am Ende kam’s zu einer Wette und nun brauche ich Eure Hilfe.
Ich habe gewettet, dass mir ...
1) ... mindestens 10 Leute bei MT Auskunft geben, was bei ihnen am Spiegel hängt und damit meine diesbezügliche Vermutung bestätigen (die ich natürlich noch nicht preisgeben darf, um die Umfrage nicht zu verfälschen) und dass ...
2) ... keiner der Antwortenden hier rät, was meinen Spiegel ziert.
Bitte Leute, lasst mich nicht im Stich. Ich will nicht meinen Bausparvertrag auflösen müssen!
Hoffnungsvoll
Kai
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
@ Kai: VS ist natürlich ganz böse für den Lack, aber Speichel ist doch auch ziemlich aggressiv, oder!?
@ Gerry
Sicherlich hat Speichel eine vorverdauende Funktion, aber ich wage in Unkenntnis seiner genauen Bestandteile die Vermutung, dass er – vorausgesetzt, dass der Autolack kaum Stärkeanteile enthält 😁 – auch bei scharfzüngigen Menschen nicht annähernd so aggressiv ist wie die Ausscheidungen unserer gefiederten Freunde (um UB nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen, spreche ich nicht von Vögeln 😛 ), welche u.a. Bestandteile von Magensäure enthalten (wenn ich im Biologieunterricht richtig aufgepasst habe).
Gruß
Kai