Anhängevorrichtung vorne montiert
Hi,
Nein, ich habe noch alle 5 Vorwärtsgänge und nüchtern bin ich auch..😁
Ich will/muß bei meinem Baustellenfahrzeug Astra F Kombi vorne eine Kugel für das Schieben des Anhängers montieren.
Keine Tipps wie > ich soll das verkehrt retourschieben lernen...
Kann Autofahren, nur die Situation vor Ort macht es leichter, den Hänger verkehrt zu positionieren.
Da ich zur Zeit keinen Zugriff auf das Auto habe (1000 Km entfernt), würde ich ein paar Infos benötigen.
1) hat das wer von euch schon realisiert?
2) Wenn Ja > wo/wie montiert?
3) Zeichnung/Abmessung/Möglichkeit den Teil (Sonderanfertigung nach Erforderniss) zu montieren?
4) Foto des Frontträgers ohne Stoßstange wäre auch hilfreich!
Danke für Infos!
mfg
Beste Antwort im Thema
ZUR Baustelle kann er den Anhänger doch hinterherziehen? Geht doch scheinbar nur um irgendwelche Rangiertätigkeiten. Verkompliziere doch net alles, stellst dich ja schlimmer an als ne Frau.
65 Antworten
ich weiß nicht ob es geht, aber schaut mal auf meine und das hier im thema erste verlinkte bild...
die astra haben so viereckige große Löcher in der front.
vielleicht kann man da einfach nen massives, von mir aus auch vollmaterial, nen vierkantprofil reinschieben und hinten durch ein oder zwei gebohrte löcher dann später von innen sichern.
auf dieses vierkant kommt dann der kugelkopf geschweißt bzw geschraubt.
weiß jetz vom foto her nicht ob man gut rankommt aber vielleicht kann man später dann von motorinnenraum immer nen bolzen von oben nach unten oder seitlich zur sicherung des viekantrohres durchschieben..
dann hat man später nur in der frontstoßstange nen kleines viereckiges loch. - das man dann mit nem deckel von mir aus noch verschließen kann.
hoffe ihr versteht die idee.^^
übrigens egal welche idee, ich würde beides, also auch das mit unterm auto nur auf eine seite bauen. ist weniger arbeit und muss doch auf der baustelle nicht mittig sitzen oder?
mfg
Danke für die vielen Ideen, da ist sicher was umsetzbares dabei.
TÜV ??? Wer/was ist das?😁
Der Anhänger wird mit dem Tiguan bis vor Ort geschleppt, die Einfahrt ist nur so schmal (Strasse, Wald, Schotterweg), dass mit verkehrt reinschieben nichts ist.
Es bietet sich der Astra an, damit kann ich ihn (von vorne nehmend) leicht die 30 m hochschieben.
Ob die Kupplung fix oder abnehmbar ist... stabil muß sie sein.
Die Deichsel will ich nicht im Kühler haben.
Anhänger hat ~1300 Kg, Einachser.
Hat wer eine Detailzeichnung/Masze) des Vorderbaues, damit ich den Teil hier in der Werkstatt anfertigen lassen kann?
mfg
auf dem Schrottplatz stehen sicher ein zwei astra ohne stoßstange rum..
da kannst dir die masse holen, die du brauchst.
😉
Habe leider keinen Opelschlachthof in der Nähe...
Und vom Nachbaren seinen Astra will ich nicht zum demontieren beginnen, glaube, dass hätte er nicht so gerne.
Die Innen-/Aussenabmessungen der Holme würden mir schon reichen (Foto vom splfreak01).
Den Rest kann ich interpolieren.
Ähnliche Themen
wenn du noch bis zum we warten kannst, kann ich dir eventuell maße und noch ein zwei brauchbare bilder mitbringen.. aber weiß es noch nicht..
gruß
Klar kann ich warten, kein Problem.
Es geht um die Abmessungen der Holme und der Abstände zueinander.
Dann kann ich das Ding zusammenschweißen lassen, mit einer Platte die vor der Stoßstange ist.
Auf diese schraube ich dann bei Bedarf die modifizierte Kugel.
TÜV ist da kein Thema, das interessiert dort niemand.
Plakette gibt es gegen 10,-€ Trinkgeld auf die Hand.
Der"Prüfer" hat noch nie mein Auto gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von chrisvienna
TÜV ist da kein Thema, das interessiert dort niemand.
Plakette gibt es gegen 10,-€ Trinkgeld auf die Hand.
Der"Prüfer" hat noch nie mein Auto gesehen.
nicht böse gemeint, aber hau net so durch.. mag hier nicht jeder und muss auch nicht jeder wissen, wenn´s so is.
und zu den Holmen, ja ich weiß was du meinst und werde es bei gelegenheit ausmessen.
allerdings muss ich erstmal dann vor ort schauen ob es überhaupt möglich ist... weil meine idee kam jetz auch nur aus den bildern herraus. wenn diese löcher in den holmen nur 5cm reingehen wird es dir sicher nichts nutzen, diese möglichkeit..
aber werde es mir dann am we mal genauer anschauen.
wundert mich, das hier niemand grad mal so ein astra ohne stoßstange zustehen hat... zwecks mal besserer Bilder oder maße.
können doch nicht schon alle astra für die saison fertig sein mit schrauben oder? 🙂
Leute.... wir reden hier nicht von Österreich!
Sondern von Bulgarien.
Dort ist das Stand der Technik und gängige Praxis.
Warum soll ich das nicht schreiben?
Verstösst gegen kein Gesetz/Verordnung/gute Sitten/...
Ist dort einfach so, ich kann da nichts dafür.
Zur Anhängevorrichtung: Es geht nur um schieben retour die Einfahrt hinauf, maximal wieder auf die Strasse rausholen.
Der Astra zieht den nirgendwo sonst hin, dazu ist er zu schwach mit seinen 75 PS.
Den Berg rauf zu mir muß ich die Klima abschalten, sonst dauert das ewig.
Alles klar?
Jetzt schon😁!
Hier in Ö würde das nicht gehen, da gäbe es Probleme.
Das größere Problem ist wahrscheinlich das Stützgewicht, da fahre ich mit 100 Kg auf der Kugel.
Sonst schauckelt er mir zuviel.
auwai.. 100 kg stützgewicht ist ganz schön fett..
da hätte ich angst um meine lenkung auf kurze oder lange sicht..
naja aber noch wissen wir ja nichtmal ob es überhaupt was wird, also ob es realisierbar ist.
kannst dir da in bulgarien nicht nen jeep günstig erwerben?
bei jeeps habe ich sowas schonmal irgendwo gesehen..
Der Tiguan ist ja ein Allrad, einer reicht.
Der Astra ist das optimale Fahrzeug dort.
Hat Niveauregulierung, lässt sich hochpumpen für die schlechte Strasse.
Starken Dachträger/Reling.....
Jetzt habe ich den Tiguan, den Astra und den Anhnger auf der Auffahrt stehen.
Habe zwar über 1000 m² Grund mit Haus und 2000m² Wald/Wiese umliegend, aber kann nicht alles zubetonieren.
Muß mit dem Astra realisierbar sein.
Das Ganze ist 2...3 mal im Jahr, nicht öfter.
Lenkung defekt?
Der Astra hat keine Servo, da kann nichts kaputt werden.
Nur meine Muckies werden größer.
😁 gut dann geht das mit der Lenkung ja..
du hast im astra niveauregulierung?? und dann aber keine servo? komisch..
was das für ne niveauregulierung? original Opel?
Möglicherweise meint er die Original Luftdämpfer vom Caravan,mit Luftnippel hinten rechts in der Ladefläche.